Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Funktion-One Vero launch, Evo 7T, F132

PA Lautsprecher, dazugehörige DSP Setups und ganze Systeme

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

#29

Beitrag von pysos »

AAHHH jetzt hab ichs: B&C DCX ;-)

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#30

Beitrag von pysos »

corell hat geschrieben:nichts synergy pysos. 10" mit axehead rechts und links ist schon korrekt ;)

sie verlassen mit dem system den markt, den sie teilweise selbst erschlossen haben und auf dem sie führend sind. mutig...

Sicher hast du da genau infos quellen... ich knoble ja gerne.

Wie passen 2 Axheads links rechts hochgetrennt mit einem mittigen HT Horn zusammen.... ? Das schnürt doch ultra ein horizontal...


JA F1 ist angetreten um erneut Touringleader zu werden.... eigentlich ist ja die ganze Club/Elektroscene sogesehen ein Abfallprodukt ;-)

Verlassen würde ich jetzt nicht behaupten, schließlich setzten sie ja weiter mit EVO7T und den neuen M-FORCE Bässen weiter auf die bewährte Funktion-One Esthetik/Philosophie.

Und an die SEXYNESS von nem AXHEAD kommt nix ran... zumindest Lautsprechertechnisch....
Zuletzt geändert von pysos am 7. Mär 2016 00:29, insgesamt 1-mal geändert.

#31

Beitrag von corell »

die horizontale einschnürung der beiden MTs kriegt man durch die winkelung nach außen weg, die inteferrenzen aber nicht... ;)
naja, warten wir mal ab. Meine Kumpels, die das System auf der BOOOM 2014 gehört haben waren alle der meinung, das es sehr fein klingt auch im direktvergleich zur EVO und RES serie.

#32

Beitrag von pysos »

ja deshalb glaub ich mittlerweile an den DCX als HT, damit man die AXHEADS tiefer trennen kann... würde dann alles ins RASTER passen

#33

Beitrag von Mark Halbedel »

Ein DCX50 ist zu leise für sowas.

#34

Beitrag von pysos »

ich glaube auch eher an ein sau tiefes horn v-former ähnlich limmer 488 mit min. 2dcx

#35

Beitrag von Mark Halbedel »

Wenn überhaupt irgendwas dann NSD4015N.

/Glaskugel

#36

Beitrag von Gast »

Mark Halbedel hat geschrieben:Ein DCX50 ist zu leise für sowas.
Ja, leider fehlen sowohl in Sachen Belastbarkeit als auch Kernschalldruck schlussendlich die entscheidenden 3dB, die den Unterschied zwischen intaktem und kaputtem Treiber sowie Untergang und Verständlichkeit machen. Dennoch ist der B&C ein wahres Sahnestück, hoffentlich wird der Treiber noch lange Zeit hergestellt.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Lautsprecher & Systeme“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste