"Das Tier"-Subwoofer Überholung
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 550
- Registriert: 7. Feb 2014 01:59
- Beruf: Student
- Firma: SOLID Showtechnic
- Bedankung erhalten: 2 Mal
"Das Tier"-Subwoofer Überholung
Wir unterstützen aktuell eine Partyreihe und es geht nun daran den 2. Floor zu eröffnen.
Die Jungs haben noch 2 Tier Subwoofer, die wir gerne dafür nutzen würden, vorweg selbst gebraucht gekauft.
Das Problem ist, die Teile haben weder Griffe, Serviceklappe, eingefrästen Flansch, noch Gitter. Mit Letzterem kann ich ganz gut leben, aber gibt es eine Möglichkeit den Rest nachzurüsten?
Als Griff hab ich an sowas gedacht
http://www.adamhall.com/de/ah_Hardware_ ... hwarz.html
Für die Serviceklappe wollte ich Leisten von außen an der Innenseite anschrauben, so dass es in den vorherigen Ausschnitt dafür überlappt. Dichtband drauf und dann die Klappe befestigen.
Habt ihr da noch Vorschläge?
Die Jungs haben noch 2 Tier Subwoofer, die wir gerne dafür nutzen würden, vorweg selbst gebraucht gekauft.
Das Problem ist, die Teile haben weder Griffe, Serviceklappe, eingefrästen Flansch, noch Gitter. Mit Letzterem kann ich ganz gut leben, aber gibt es eine Möglichkeit den Rest nachzurüsten?
Als Griff hab ich an sowas gedacht
http://www.adamhall.com/de/ah_Hardware_ ... hwarz.html
Für die Serviceklappe wollte ich Leisten von außen an der Innenseite anschrauben, so dass es in den vorherigen Ausschnitt dafür überlappt. Dichtband drauf und dann die Klappe befestigen.
Habt ihr da noch Vorschläge?
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 177
- Registriert: 30. Dez 2013 15:04
- Beruf: Engineer
- Bedankung vergeben: 3 Mal
Re: "Das Tier"-Subwoofer Überholung
Würde ich genau so machen, einfach und nicht teuer!Robb Goodnight hat geschrieben:Als Griff hab ich an sowas gedacht
http://www.adamhall.com/de/ah_Hardware_ ... hwarz.html
Für die Serviceklappe wollte ich Leisten von außen an der Innenseite anschrauben, so dass es in den vorherigen Ausschnitt dafür überlappt. Dichtband drauf und dann die Klappe befestigen.
Habt ihr da noch Vorschläge?

-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1755
- Registriert: 15. Mai 2010 17:12
- Beruf: Fachkraft für VA Technik
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: "Das Tier"-Subwoofer Überholung
Hi
Schau doch auchmal nach:
Adam Hall Hardware 3405, Adam Hall Hardware 34062
oder
Adam Hall Hardware 3403 als Alternative
Hinten mittig ein Griff und unten 2 Rollen *g*
Gitter ist ja nicht nötig, es reicht ja evtl noch eine Strebe oder so
Servieklappe muss schon massiv sein, auch die Verschraubung dann. Da sollte man dann entweder gute dicke Holzschrauben nehmen oder gleich einschlagmuttern (gegen rausdrehen sichern)
Ob es da ggf. nicht leichter ist neue Gehäuse zu bauen, die das alles schon drin haben? also ULB MDF und dann das integrieren?
Gruß
Daniel
Schau doch auchmal nach:
Adam Hall Hardware 3405, Adam Hall Hardware 34062
oder
Adam Hall Hardware 3403 als Alternative
Hinten mittig ein Griff und unten 2 Rollen *g*
Gitter ist ja nicht nötig, es reicht ja evtl noch eine Strebe oder so
Servieklappe muss schon massiv sein, auch die Verschraubung dann. Da sollte man dann entweder gute dicke Holzschrauben nehmen oder gleich einschlagmuttern (gegen rausdrehen sichern)
Ob es da ggf. nicht leichter ist neue Gehäuse zu bauen, die das alles schon drin haben? also ULB MDF und dann das integrieren?
Gruß
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen

-
Themenstarter - Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 550
- Registriert: 7. Feb 2014 01:59
- Beruf: Student
- Firma: SOLID Showtechnic
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: "Das Tier"-Subwoofer Überholung
Da nächste Woche schon die VA ist und ich viel zu tun hab kommt Neubau nicht in Frage, da würde ich dann gleich andere Bässe als die bauen, MTH 30 oder sowas. Passt der Thomanntreiber rein, gleiche Maße wie JM-sub212 (4x vorhanden) und vor allem leichter und handlicher. 
Die runden Griffe schließe ich aus, habe nichts für so große runde Ausschnitte hier, Oberfräse ist mir etwas viel Arbeit, die Eckgriffe kommen nicht in Frage, aufgrund des Horns.

Die runden Griffe schließe ich aus, habe nichts für so große runde Ausschnitte hier, Oberfräse ist mir etwas viel Arbeit, die Eckgriffe kommen nicht in Frage, aufgrund des Horns.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste