Bestes Chassie für MBH-118
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 53
- Registriert: 8. Jul 2016 17:42
- Beruf: Schüler
Bestes Chassie für MBH-118
Hallo,
Ich will mir bald den MBH-118 bauen und bin mir aber noch unsicher welches chassie ich nehmen soll auf der Seite steht ja ein RCF chassie was ich auch nicht schlecht finde aber warum sind z.B. im Bausatz den man kaufen kann chassies von Faital dabei.
Was würdet ihr nehmen? oder würdet ihr ein ganz anderes für das Gehäuse benutzen?
Hoffe ihr könnt mir helfen
mfg Simon
Ich will mir bald den MBH-118 bauen und bin mir aber noch unsicher welches chassie ich nehmen soll auf der Seite steht ja ein RCF chassie was ich auch nicht schlecht finde aber warum sind z.B. im Bausatz den man kaufen kann chassies von Faital dabei.
Was würdet ihr nehmen? oder würdet ihr ein ganz anderes für das Gehäuse benutzen?
Hoffe ihr könnt mir helfen
mfg Simon
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 717
- Registriert: 26. Okt 2013 17:21
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 79 Mal
Re: Bestes Chassie für MBH-118
Der Faital passt. Das ist die neue Bestückung für den Bass.
Ansonsten kann man dir so nicht weiter helfen, du musst schon ein wenig konkreter werden.
Was hast du vor? Budget? Vorwissen?
Gruß
Ansonsten kann man dir so nicht weiter helfen, du musst schon ein wenig konkreter werden.
Was hast du vor? Budget? Vorwissen?
Gruß
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 53
- Registriert: 8. Jul 2016 17:42
- Beruf: Schüler
Re: Bestes Chassie für MBH-118
Hallo jones,
also vom Budget wäre mir natürlich der RCF lieber
macht es den ein großen unterschied zwischen dem Faital und dem RCF chassie?
Der Bass sollte für Techno und House Musik gut geeignet sein und natürlich gut druck aufbauen können^^
also vom Budget wäre mir natürlich der RCF lieber

Der Bass sollte für Techno und House Musik gut geeignet sein und natürlich gut druck aufbauen können^^
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 717
- Registriert: 26. Okt 2013 17:21
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 79 Mal
Re: Bestes Chassie für MBH-118
Lass dir bitte nicht alles aus der Nase ziehen.
Für eine Vernünftige Beratung benötigt es alle Infos.
Was ist an Material vorhanden? Was soll gekauft werden? Wie viel? etc.
Grundsätzlich kannst du mit dem Bass gut elektronische Musik machen wobei es für Techno denke ich besseres geben sollte.
Das RCF Chassis ist veraltet, das würde ich heute nicht mehr kaufen. Der Faital ist da moderner und leistungsfähiger.
Gruß
Für eine Vernünftige Beratung benötigt es alle Infos.
Was ist an Material vorhanden? Was soll gekauft werden? Wie viel? etc.
Grundsätzlich kannst du mit dem Bass gut elektronische Musik machen wobei es für Techno denke ich besseres geben sollte.
Das RCF Chassis ist veraltet, das würde ich heute nicht mehr kaufen. Der Faital ist da moderner und leistungsfähiger.
Gruß
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 53
- Registriert: 8. Jul 2016 17:42
- Beruf: Schüler
Re: Bestes Chassie für MBH-118
Ja ist er den viel leistungsstärker? da er ja doch nochmal um einiges teurer ist wie der RCF.jones34 hat geschrieben:Der Faital ist da moderner und leistungsfähiger.
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 723
- Registriert: 3. Okt 2008 21:42
- Bedankung vergeben: 3 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Bestes Chassie für MBH-118
PeakGeek hat geschrieben:Ja ist er den viel leistungsstärker? da er ja doch nochmal um einiges teurer ist wie der RCF.jones34 hat geschrieben:Der Faital ist da moderner und leistungsfähiger.
wenn du meinst "viel Leistungsstärker" im Sinne von Viel lauter dann eher nicht, vielleicht ein wenig.
Der RCF spielt "brummeliger" d.h. für oldscool Disco Mucke absolut geil, Country Rock (Dean Brody) Oberhammer! Ich nenne es nicht brummelig sondern wärmerer Sound, OK?
Der Faital spielt anders (und Jobsti sagt das auch immer) ich sag mal exakter.... und da war doch noch was: bei Vollast ist der Faital später in der sogenannten Power Compression.
Das bedeutet aber mal wieder: zu wenig Subwoofer am Start.
Mir hat der RCF besser gefallen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste