18 Zoll Bass mit Tiefgang
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 187
- Registriert: 26. Aug 2010 18:25
- Bedankung vergeben: 2 Mal
18 Zoll Bass mit Tiefgang
Moin Moin,
nach dem ersten Forentreffen im Norden konnte ich viele Eindrücke gewinnen und habe mir nun lange Zeit Gedanken gemacht und bin nun zu dem Entschluss gekommen einen eigenen 18 Zoll Subwoofer zu entwickeln.
Warum eigenen Bass?
Ich besitze zur Zeit 2 Jl Sub15 N und 2 Jl Sat 12. Das System gefällt mir wirklich sehr gut und spielt auch gut. Jedoch fehlt mir ehrlich gesagt ein wenig der Tiefgang. Insgesamt habe ich den Eindruck bekommen, dass Jobsti eher auf höhergetunte Kisten steht und daher bin ich skeptisch, ob ich bei ihm was passendes finde. Zusätzlich denke ich, dass ein 18 Zöller einfach auch den ticken mehr Luft verschieben kann/wird, was ich mir wünsche.
Durch einen Tipp von einem Forenmitglied bin ich auf den B&C NW100 gekommen und habe den mal in Winisd simuliert. Jedoch kann ich bei den Ergebnissen nicht abschätzen, wie der Bass am Ende klingen wird. Daher ist es mein Plan einen Prototypen zu bauen, bei welchem ich das Tuning und Volumen ändern kann und somit verschiedene Probehören und messen kann.
Was soll der Bass erfüllen?
Der Bass soll linear spielen, denn einen der das nicht kann hab ich schon (RCF Performer 118). Er soll auch eine gute Impulstreue haben und natürlich tiefer spielen können als ein Jl Sub 15N. Da ich noch keine Erfahrungswerte habe, sage ich einfach mal -3 dB @37hz.
Das Gehäuse soll das gleiche sein wie vom JM Sub 18N, jedoch nur das Volumen angepasst mittels tiefe der Kiste und das Tuning.
Was meint ihr?
Ist das Unterfangen jetzt schon zum scheitern verurteilt??
Gibt es noch andere Chassies, die vielleicht noch besser passen würden?
Gruß Max
Ps.: Kleine Frage am Rande. Was ist von den Behringern UMC Interfaces zu halten? Möchte gerne eins zum Messen und fürs Recording? (wirklich nur Hobbymäßig).
nach dem ersten Forentreffen im Norden konnte ich viele Eindrücke gewinnen und habe mir nun lange Zeit Gedanken gemacht und bin nun zu dem Entschluss gekommen einen eigenen 18 Zoll Subwoofer zu entwickeln.
Warum eigenen Bass?
Ich besitze zur Zeit 2 Jl Sub15 N und 2 Jl Sat 12. Das System gefällt mir wirklich sehr gut und spielt auch gut. Jedoch fehlt mir ehrlich gesagt ein wenig der Tiefgang. Insgesamt habe ich den Eindruck bekommen, dass Jobsti eher auf höhergetunte Kisten steht und daher bin ich skeptisch, ob ich bei ihm was passendes finde. Zusätzlich denke ich, dass ein 18 Zöller einfach auch den ticken mehr Luft verschieben kann/wird, was ich mir wünsche.
Durch einen Tipp von einem Forenmitglied bin ich auf den B&C NW100 gekommen und habe den mal in Winisd simuliert. Jedoch kann ich bei den Ergebnissen nicht abschätzen, wie der Bass am Ende klingen wird. Daher ist es mein Plan einen Prototypen zu bauen, bei welchem ich das Tuning und Volumen ändern kann und somit verschiedene Probehören und messen kann.
Was soll der Bass erfüllen?
Der Bass soll linear spielen, denn einen der das nicht kann hab ich schon (RCF Performer 118). Er soll auch eine gute Impulstreue haben und natürlich tiefer spielen können als ein Jl Sub 15N. Da ich noch keine Erfahrungswerte habe, sage ich einfach mal -3 dB @37hz.
Das Gehäuse soll das gleiche sein wie vom JM Sub 18N, jedoch nur das Volumen angepasst mittels tiefe der Kiste und das Tuning.
Was meint ihr?
Ist das Unterfangen jetzt schon zum scheitern verurteilt??
Gibt es noch andere Chassies, die vielleicht noch besser passen würden?
Gruß Max
Ps.: Kleine Frage am Rande. Was ist von den Behringern UMC Interfaces zu halten? Möchte gerne eins zum Messen und fürs Recording? (wirklich nur Hobbymäßig).
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 642
- Registriert: 28. Aug 2013 16:54
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 34 Mal
Re: 18 Zoll Bass mit Tiefgang
Moinmoin,
18" Sub Low gibt es ja nun 1000 und 1 Möglichkeiten ...
nur der 18NW100 wäre mir da schon zu Antriebsstark mit zu wenig tiefgang / schlechter Wirkungsgrad unten rum, klingt aber gut.
18TLW3000 in 200L und 35Hz Tuning sollte mächtig was schieben nur um mal einen "Neumodernen" zu nennen ...
ansonsten geht natürlich vieles was passende Parameter für ne ordentliche Bassreflexabstimmung hat.
Klangart
18" Sub Low gibt es ja nun 1000 und 1 Möglichkeiten ...
nur der 18NW100 wäre mir da schon zu Antriebsstark mit zu wenig tiefgang / schlechter Wirkungsgrad unten rum, klingt aber gut.
18TLW3000 in 200L und 35Hz Tuning sollte mächtig was schieben nur um mal einen "Neumodernen" zu nennen ...
ansonsten geht natürlich vieles was passende Parameter für ne ordentliche Bassreflexabstimmung hat.

-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 550
- Registriert: 7. Feb 2014 01:59
- Beruf: Student
- Firma: SOLID Showtechnic
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: 18 Zoll Bass mit Tiefgang
Selbst der the box 18-500 lässt sich tief in na Kiste tunen, wird dann halt dementsprechend groß, wenn es tief werden soll.
Jobstis Kisten gehen allgemein nicht so tief, das stimmt. Die meisten PA Kisten werden aber bei 40hz gecutted und zudem sind seine Produkte allesamt super kompakt, das ist was mir besonders gefällt. Ich hebe mir keinen Bruch und kann alles gut handeln
Jobstis Kisten gehen allgemein nicht so tief, das stimmt. Die meisten PA Kisten werden aber bei 40hz gecutted und zudem sind seine Produkte allesamt super kompakt, das ist was mir besonders gefällt. Ich hebe mir keinen Bruch und kann alles gut handeln

-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 642
- Registriert: 28. Aug 2013 16:54
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 34 Mal
Re: 18 Zoll Bass mit Tiefgang
Volumen und Abstimmung sind aber halt kein *Wunschkonzert* ,
wenn man sich nämlich nicht an den theoretischen Idealen zu Bassreflex hält und auch nicht die TSP beachtet klingt es nämlich nicht
Nur scheint das heute keiner mehr auf`m Schirm zu haben ... KÖNNTE man sich aber alles anlesen.
Auch klingt ne billich Pappe auch meist wie ne billige Pappe ... hier also gleich wieder die T-Kröte in`s Spiel zu bringen wenn durchaus Amtliche Pappen vom Fredstarter gewünscht sind ist da unpassend.
Wat gläubest du warum aktuelle Sub - Low im amtlichen Segment durchaus groß sind und tief spielen ?!?
Bestimmt nicht um das weg zu Cutten wofür sie Entwickelt wurden ...
Klangart
wenn man sich nämlich nicht an den theoretischen Idealen zu Bassreflex hält und auch nicht die TSP beachtet klingt es nämlich nicht

Nur scheint das heute keiner mehr auf`m Schirm zu haben ... KÖNNTE man sich aber alles anlesen.
Auch klingt ne billich Pappe auch meist wie ne billige Pappe ... hier also gleich wieder die T-Kröte in`s Spiel zu bringen wenn durchaus Amtliche Pappen vom Fredstarter gewünscht sind ist da unpassend.
Sprach der *Hobbykistenschlepper* ?!?Die meisten PA Kisten werden aber bei 40hz gecutted
Wat gläubest du warum aktuelle Sub - Low im amtlichen Segment durchaus groß sind und tief spielen ?!?
Bestimmt nicht um das weg zu Cutten wofür sie Entwickelt wurden ...

-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: 7. Dez 2010 23:35
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: 18 Zoll Bass mit Tiefgang
Der 18-500 ist qualitativ mit einen Beyma 18G400 vergleichbar.
Der 18NW100 ist sehr gut,
der 18SW115 ist halt schon ultimativ, kostet aber 2dB mehr.
Gruss, Mark
Der 18NW100 ist sehr gut,
der 18SW115 ist halt schon ultimativ, kostet aber 2dB mehr.
Gruss, Mark
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 712
- Registriert: 24. Aug 2007 14:20
- Wohnort: Köln
- Beruf: Fachkraft für VT
- Firma: Auditiv Sound
- Bedankung vergeben: 19 Mal
- Bedankung erhalten: 122 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 18 Zoll Bass mit Tiefgang
Also ich hab ja schon lange nicht mehr so einen Blödsinn gelesen. Wir sind hier in einem PA-Forum und nicht in der HiFi-Esoterik-Parameterschubsecke.wenn man sich nämlich nicht an den theoretischen Idealen zu Bassreflex hält und auch nicht die TSP beachtet klingt es nämlich nicht
Ich habe eher den umgekehrten Eindruck, dass hier ständig von den 0,00001W TS-Parametern auf das Verhalten bei Vollast geschlossen wird. Wenn man das tut, klingt es nämlich nicht...
An den Threadersteller:
Von einer Simulation auf das Klangergebnis (auch noch bei hoher Eingangsleistung) zu schließen, ist nicht möglich. Eine Simulation eignet sich dafür, die Eignung eines bestimmten Chassis für ein ungefähres Gehäuse festzustellen. KEIN Computerprogramm dieser Erde kann deine Ohren ersetzen, sprich: Chassis nehmen, Gehäuse bauen, hören!
Für deinen Einsatzbereich ist eine Ultra-Langhubpappe genauso wenig geeignet wie eine Hornpappe mit richtig Antrieb. Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte, die genannten Chassis sind eine gute Wahl. Mach das Gehäuse und die Ports groß, Tuning zwischen 35 und 40Hz.
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 187
- Registriert: 26. Aug 2010 18:25
- Bedankung vergeben: 2 Mal
Re: 18 Zoll Bass mit Tiefgang
Dass das nicht leicht wird war mir schon klar. Der TLW 3000 ist schon ein geiles Chassie, braucht aber zu viel Volumen. Ich denke, wenn man bei 150-160 Litern landet sollte man ausreichend Tiefgang bekommen.
Der Sw115 ist auch nicht schlecht, aber irgendwie doch recht teuer.
Der Sw115 ist auch nicht schlecht, aber irgendwie doch recht teuer.
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: 18 Zoll Bass mit Tiefgang
Ein schönes Mittelding, für kompakte Gehäuse, wäre der 18NLW9000.
...allerdings auch nicht wirklich günstig.
Gruß,
Bernd
...allerdings auch nicht wirklich günstig.
Gruß,
Bernd
-
- Gesperrt
- Status: Offline
- Beiträge: 646
- Registriert: 29. Jul 2013 12:54
- Bedankung vergeben: 13 Mal
- Bedankung erhalten: 24 Mal
Re: 18 Zoll Bass mit Tiefgang
Hat den irgendwer mal tatsächlich in der Hand gehabt? Er wird dauernd irgendwo empfohlen, aber einen Bau- bzw Erfahrungsbericht hab ich noch in keinem einschlägigen Forum gesehn.hugo350z hat geschrieben:Der TLW 3000 ist schon ein geiles Chassie, ...
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 1087
- Registriert: 16. Feb 2015 19:44
- Bedankung vergeben: 14 Mal
- Bedankung erhalten: 98 Mal
Re: 18 Zoll Bass mit Tiefgang
Dirk Hahn empfiehlt doch den 18TLW3000 für den BR18Ex oder wie die Kiste heißt. Ansonsten hab ich "schonmal dran rumgedrückt" und kenne noch einige andere. Also ganz so "Vaporware" ist er nun nicht. Von der Erfahrung her würde ich schon sagen, dass dieser auf Tiefbass optimiert ist. Effektiv wird der nur laufen, wenn man bei 80-90Hz trennen kann und dann auch was drüber hat, was da passend Pegel im oberen Bassbereich liefern kann.
ACHTUNG! Weil bei Facebook nur Idioten arbeiten, ist mein altes Profil dort auf unabsehbare Zeit nicht erreichbar. Wer etwas von mir will, der schreibe mir hier eine PN oder kontaktiere mich auf meinem neuen Facebook-Profil.
-
- Gesperrt
- Status: Offline
- Beiträge: 646
- Registriert: 29. Jul 2013 12:54
- Bedankung vergeben: 13 Mal
- Bedankung erhalten: 24 Mal
Re: 18 Zoll Bass mit Tiefgang
Sicher? Da gehört normal ein NLW9600 rein, und der hat doch etwas andere TSP.Jens Droessler hat geschrieben:Dirk Hahn empfiehlt doch den 18TLW3000 für den BR18Ex oder wie die Kiste heißt.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 272
- Registriert: 30. Mai 2012 13:40
- Firma: PS-Events Veranstaltungstechni
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: 18 Zoll Bass mit Tiefgang
Der NLW9600 ist die alte ursprüngliche Bestückung. Der 18TLW3000 ist die neue Bestückung und soll bessere Performance in diesem Gehäuse Liedern.
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 187
- Registriert: 26. Aug 2010 18:25
- Bedankung vergeben: 2 Mal
Re: 18 Zoll Bass mit Tiefgang
Nabend,
ich hab in letzter Zeit leider nicht sehr viel Zeit gehabt, habe jedoch ein wenig mit Win Isd rumprobiert. Jedoch wie schon geschrieben kann kein Computerprogramm meine Ohren ersetzen. Daher werde ich demnächst ein Proto Gehäuse bauen. Denn ich denke nur so kann ich rausfinden, was mir am Besten gefällt.
Meint ihr es ist möglich bei einem Standard Br Gehäuse mit Bodenport den gesamten Port zu verschieben, um so die Länge zu verändern. Jedoch würde der "Rest" über die Schallwand hinaus stehen. In wie weit würde das, das Tuning versauen?
Als Chassie werde ich mir wohl den NW100 bestellen. Gibt natürlich viele andere gute Chassies, aber ein Tod muss man eben sterben.
Gruß Max
ich hab in letzter Zeit leider nicht sehr viel Zeit gehabt, habe jedoch ein wenig mit Win Isd rumprobiert. Jedoch wie schon geschrieben kann kein Computerprogramm meine Ohren ersetzen. Daher werde ich demnächst ein Proto Gehäuse bauen. Denn ich denke nur so kann ich rausfinden, was mir am Besten gefällt.
Meint ihr es ist möglich bei einem Standard Br Gehäuse mit Bodenport den gesamten Port zu verschieben, um so die Länge zu verändern. Jedoch würde der "Rest" über die Schallwand hinaus stehen. In wie weit würde das, das Tuning versauen?
Als Chassie werde ich mir wohl den NW100 bestellen. Gibt natürlich viele andere gute Chassies, aber ein Tod muss man eben sterben.
Gruß Max
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1755
- Registriert: 15. Mai 2010 17:12
- Beruf: Fachkraft für VA Technik
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: 18 Zoll Bass mit Tiefgang
hi
theoretisch ist der port aussen auch verlängerbar. ich hatte bei meinen 12" seitliche leisten die bis hinten gingen. dort konnte ich noch bretter anlegen. war auch dicht und der port war variabel. Messtechnisch waren es meine ich >10Hz variabel
Gruß
Daniel
theoretisch ist der port aussen auch verlängerbar. ich hatte bei meinen 12" seitliche leisten die bis hinten gingen. dort konnte ich noch bretter anlegen. war auch dicht und der port war variabel. Messtechnisch waren es meine ich >10Hz variabel
Gruß
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen

-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 187
- Registriert: 26. Aug 2010 18:25
- Bedankung vergeben: 2 Mal
Re: 18 Zoll Bass mit Tiefgang
Ich habe einen Bericht gefunden wo jemand schreibt, dass er Pl Audio B18 (B&C 18NW100) hat und diese zu wenig Tiefgang haben. Da der B18DL zu groß ist hat er sich für die Seeburg K1801 entschieden(B&C 18TBW100.
Laut meinen Simulationen werde ich mich im Bereich des K1801 bewegen. Was meint ihr wie sich die zwei Chassis wohl unterscheiden werden? Liegen da Welten zwischen?
Gruß Max
Laut meinen Simulationen werde ich mich im Bereich des K1801 bewegen. Was meint ihr wie sich die zwei Chassis wohl unterscheiden werden? Liegen da Welten zwischen?
Gruß Max
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 717
- Registriert: 26. Okt 2013 17:21
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 79 Mal
Re: 18 Zoll Bass mit Tiefgang
Mit dem 18TBW100 ist die Kiste im Tiefbass halt noch ein Stück Potenter, ist ja quasi der 18SW100 in Ferrit.
Mit dem 18NW100 wird das aber auch funktionieren, wobei ich schon eher zum TBW oder SW tendieren würde. Welten sind es aber nicht.
Der K-Sub 1801 ist übrigends ein geiles Teil.
Gruß
Mit dem 18NW100 wird das aber auch funktionieren, wobei ich schon eher zum TBW oder SW tendieren würde. Welten sind es aber nicht.
Der K-Sub 1801 ist übrigends ein geiles Teil.
Gruß
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 187
- Registriert: 26. Aug 2010 18:25
- Bedankung vergeben: 2 Mal
Re: 18 Zoll Bass mit Tiefgang
Moin,
ich hab gerade die Idee bekommen KG-Rohre als Br Rohr zu nehmen. Eine abgesägte Überschiebemuffe in die Schallwand geklebt und ich kann nach Innen ein Rohr einsetzen und das sogar verschieben. Was meint ihr? Einfacher geht's glaub ich nicht.
Gruß Max
Ps.: Werden wohl zwei bis drei Rohre, damit der Querschnitt groß genug ist.
ich hab gerade die Idee bekommen KG-Rohre als Br Rohr zu nehmen. Eine abgesägte Überschiebemuffe in die Schallwand geklebt und ich kann nach Innen ein Rohr einsetzen und das sogar verschieben. Was meint ihr? Einfacher geht's glaub ich nicht.
Gruß Max
Ps.: Werden wohl zwei bis drei Rohre, damit der Querschnitt groß genug ist.
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 717
- Registriert: 18. Nov 2010 18:07
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 18 Mal
Re: 18 Zoll Bass mit Tiefgang
KG Rohr DN 800,
warum viele nehmen ?
warum viele nehmen ?

nur ein dummes Pferd springt höher als es muß !
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 187
- Registriert: 26. Aug 2010 18:25
- Bedankung vergeben: 2 Mal
Re: 18 Zoll Bass mit Tiefgang
Ja dann gehts
Aber wie groß dann die Kiste wird....
Werden 2x 200er. Sind dann so ca. 550cm² Querschnitt. Sollte für den Proto reichen.

Werden 2x 200er. Sind dann so ca. 550cm² Querschnitt. Sollte für den Proto reichen.
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 187
- Registriert: 26. Aug 2010 18:25
- Bedankung vergeben: 2 Mal
Re: 18 Zoll Bass mit Tiefgang
Nabend,
ich habe mich gerade mal hingesetzt und habe den TBW 100 in Win Isd geschmissen. Und was soll ich sagen der sieht richtig gut aus. Genauso wie der SW100, den ich danach auch noch mal mit reingepackt habe.
[ externes Bild ]
Jetzt bin ich irgendwie hin und her gerissen was ich nehmen soll. Ich kann und werde mir nicht den SW 100 und NW 100 bestellen und vergleichen. Kann mir jemand Erfahrung und Klangunterschiede der Beiden berichten? Wird der SW noch ausreichend kicken können? Und wie hoch wird der vermutlich spielen?
Gruß Max
ich habe mich gerade mal hingesetzt und habe den TBW 100 in Win Isd geschmissen. Und was soll ich sagen der sieht richtig gut aus. Genauso wie der SW100, den ich danach auch noch mal mit reingepackt habe.
[ externes Bild ]
Jetzt bin ich irgendwie hin und her gerissen was ich nehmen soll. Ich kann und werde mir nicht den SW 100 und NW 100 bestellen und vergleichen. Kann mir jemand Erfahrung und Klangunterschiede der Beiden berichten? Wird der SW noch ausreichend kicken können? Und wie hoch wird der vermutlich spielen?
Gruß Max
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: 18 Zoll Bass mit Tiefgang
Habe den 18NW100 mit dem 18SW100 verglichen.
Klanglich schon ein riesiger Unterschied.
Deshalb habe ich mich bei meinem, recht tief abgestimmten 18er, trotzdem für den 18NW100 entschieden, um flexibel zu bleiben.
Gruß,
Bernd
Klanglich schon ein riesiger Unterschied.
Deshalb habe ich mich bei meinem, recht tief abgestimmten 18er, trotzdem für den 18NW100 entschieden, um flexibel zu bleiben.
Gruß,
Bernd
Re: 18 Zoll Bass mit Tiefgang
warum soll das Gehäuse das gleiche sein wie vom 18 n?
Is das schon das Beste was man dem Chassis anbieten kann?
Is das schon das Beste was man dem Chassis anbieten kann?
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 187
- Registriert: 26. Aug 2010 18:25
- Bedankung vergeben: 2 Mal
Re: 18 Zoll Bass mit Tiefgang
Der 18 N hat ca. 120 Liter meine ich. Ich bin mit 140 rangegangen und etwas tieferen Tuning.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2067 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kasper
-
- 4 Antworten
- 4337 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Johannes619
-
- 2 Antworten
- 4321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lukas99
-
- 24 Antworten
- 2755 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CJoe78
-
- 5 Antworten
- 10671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *xD*
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste