Planung Open-Air Feier / Aufstellung Bassbereich
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 197
- Registriert: 11. Jan 2014 21:33
- Beruf: Werkzeugmechaniker
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 4 Mal
Planung Open-Air Feier / Aufstellung Bassbereich
Guten Tag Community,
ich plane eine Veranstaltung mit und wir haben im letzten Jahr Probleme mit der Bassaufstellung gehabt.
Nun überlegen wir, wie wir das Problem lösen können.
Ich würde zwei Cardioid Systeme bauen und eins Links und das andere Rechts hinstellen (Da wo Boxenturm steht). Gibt es dazu Meinungen ?
Oder wäre es besser die Bässe vor die Bühne als Zahnlücken Cardioid aufzustellen ?
Wichtig ist, dass der Bereich nach hinten und zur Seite gedämpft wird. Da gab es letztes Jahr die Probleme. Da wurden Links und Rechts je zwei RCF ESW 1018 ganz normal aufgestellt.
Bässe werden die RCF ESW 1018 sein. Tops sind meine JM-Sat 12
Falls Ihr weitere Infos braucht, meldet euch.
Im Anhang ist eine grobe Skizze der Fläche.
[ externes Bild ]
Vielen Dank euch
ich plane eine Veranstaltung mit und wir haben im letzten Jahr Probleme mit der Bassaufstellung gehabt.
Nun überlegen wir, wie wir das Problem lösen können.
Ich würde zwei Cardioid Systeme bauen und eins Links und das andere Rechts hinstellen (Da wo Boxenturm steht). Gibt es dazu Meinungen ?
Oder wäre es besser die Bässe vor die Bühne als Zahnlücken Cardioid aufzustellen ?
Wichtig ist, dass der Bereich nach hinten und zur Seite gedämpft wird. Da gab es letztes Jahr die Probleme. Da wurden Links und Rechts je zwei RCF ESW 1018 ganz normal aufgestellt.
Bässe werden die RCF ESW 1018 sein. Tops sind meine JM-Sat 12
Falls Ihr weitere Infos braucht, meldet euch.
Im Anhang ist eine grobe Skizze der Fläche.
[ externes Bild ]
Vielen Dank euch
-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 396
- Registriert: 15. Aug 2013 23:05
- Wohnort: Dormagen
- Bedankung vergeben: 17 Mal
- Bedankung erhalten: 30 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Planung Open-Air Feier / Aufstellung Bassbereich
Wie viele Bässe hast du denn? Endfire Zahnlücke oder Monostack CSA sind vermutlich besser als dieser Links Rechts Kram im Bassbereich..
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 550
- Registriert: 7. Feb 2014 01:59
- Beruf: Student
- Firma: SOLID Showtechnic
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: Planung Open-Air Feier / Aufstellung Bassbereich
Monostack oder Zahnlücke würde ich sagen, schau dir mal die Grafiken bzgl. CSAs an.
http://www.jobst-audio.de/sonstigestut/ ... assbereich
http://www.jobst-audio.de/sonstigestut/ ... assbereich
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 197
- Registriert: 11. Jan 2014 21:33
- Beruf: Werkzeugmechaniker
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 4 Mal
Re: Planung Open-Air Feier / Aufstellung Bassbereich
Sorry ich kann bis zu acht Bässe verbauen. Eingeplant sind im Moment sechs.
Bei dem Endfire Zahnlücke kommen wir ja schon ziemlich weit nach vorne, da ja im gewissen Abstand ein Bass hinter dem anderen liegt ... das wäre natürlich von der Dämpfung das beste. Ich werde die Endfire Zahnlücke mal ausprobieren, erstmal mit 4 Bässen
@David wo würdest du das Mono CSA hinstellen wollen ? Mittig ? Da werden die sich nicht drauf einlassen, da der Bassturm dann circa 1,80m hoch ist (Mit 2x3 Bässen) Wenn man das Links hinstellen würde und leicht in Richtung Publikum dreht, geht das auch ?
Bei dem Endfire Zahnlücke kommen wir ja schon ziemlich weit nach vorne, da ja im gewissen Abstand ein Bass hinter dem anderen liegt ... das wäre natürlich von der Dämpfung das beste. Ich werde die Endfire Zahnlücke mal ausprobieren, erstmal mit 4 Bässen
@David wo würdest du das Mono CSA hinstellen wollen ? Mittig ? Da werden die sich nicht drauf einlassen, da der Bassturm dann circa 1,80m hoch ist (Mit 2x3 Bässen) Wenn man das Links hinstellen würde und leicht in Richtung Publikum dreht, geht das auch ?
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 144
- Registriert: 8. Mär 2013 22:19
- Bedankung vergeben: 1 Mal
Re: Planung Open-Air Feier / Aufstellung Bassbereich
Zahnlücke vor die Bühne, wird in 80% solcher Veranstaltungen erfolgreich durchgeführt....
Gruß Markus
Gruß Markus
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 550
- Registriert: 7. Feb 2014 01:59
- Beruf: Student
- Firma: SOLID Showtechnic
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: Planung Open-Air Feier / Aufstellung Bassbereich
Ich denke ein CSA funktioniert auch wenn du es liegend verwendest, also bei 6 Subs 2 drehen. Ohne Gewähr, wüsste aber gerade nicht wieso es nicht funktionieren sollte.
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: 28. Jun 2010 01:14
- Bedankung vergeben: 37 Mal
- Bedankung erhalten: 14 Mal
Re: Planung Open-Air Feier / Aufstellung Bassbereich
jup, stinknormale Zahnlücke. die Rückwärtsdämpfung beim CSA wäre zwar schön, aber am einfachsten ist halt trotzdem die Zahnlücke. nimmt zudem am wenigsten Platz ein (abgesehen von L-R)
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 470
- Registriert: 24. Mai 2012 22:09
- Wohnort: Petershagen
- Bedankung vergeben: 5 Mal
Re: Planung Open-Air Feier / Aufstellung Bassbereich
Warum nicht Zahnlücke mit Cardioid ?? Zwei mittig auf Lücke. Dann je Seite einen umgedreht und dann ganz aussen wieder normal. Dann ist auf der Bühne Ruhe und gleichzeitig tragen sie weiter.
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 717
- Registriert: 26. Okt 2013 17:21
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 79 Mal
Re: Planung Open-Air Feier / Aufstellung Bassbereich
Ich würde 2 Blöcke (Bässe direkt nebeneinander) aus je 3 liegenden Bässen als CSA bauen, den mittleren also umgedreht.
Der Abstand zwischen den Blöcken sollte min. 80cm betragen.
Das optimale Delay ist dann aber etwas anders als beim Stacken in die Höhe.
Ich glaube Sigo meint ungefähr das gleiche wenn ihn jetzt richtig verstanden habe.
Wenn man dann noch breiter will kann man mit den 2 übrigen Bässen außen noch anbauen, wieder mit min. 80cm Abstand.
Je nach dem wie viele Kanäle man hat kann man auch noch Curving betreiben.
Einen Stack nur auf eine Seite der Bühne zu bauen geht zwar aber ich würde das bei Live nicht unbedingt machen.
Indoor bei Clubähnlichen DJ-Geschichten hab ich das aber schon sehr erfolgreich gemacht. Ebenfalls mit etwas Beam steering für eine gute Verteilung.
Gruß
Der Abstand zwischen den Blöcken sollte min. 80cm betragen.
Das optimale Delay ist dann aber etwas anders als beim Stacken in die Höhe.
Ich glaube Sigo meint ungefähr das gleiche wenn ihn jetzt richtig verstanden habe.
Wenn man dann noch breiter will kann man mit den 2 übrigen Bässen außen noch anbauen, wieder mit min. 80cm Abstand.
Je nach dem wie viele Kanäle man hat kann man auch noch Curving betreiben.
Einen Stack nur auf eine Seite der Bühne zu bauen geht zwar aber ich würde das bei Live nicht unbedingt machen.
Indoor bei Clubähnlichen DJ-Geschichten hab ich das aber schon sehr erfolgreich gemacht. Ebenfalls mit etwas Beam steering für eine gute Verteilung.
Gruß
Zuletzt geändert von jones34 am 17. Aug 2016 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 470
- Registriert: 24. Mai 2012 22:09
- Wohnort: Petershagen
- Bedankung vergeben: 5 Mal
Re: Planung Open-Air Feier / Aufstellung Bassbereich
So sollte das gehen ! Dafür nutzt du die 6 m Bühne optimal aus.
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 197
- Registriert: 11. Jan 2014 21:33
- Beruf: Werkzeugmechaniker
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 4 Mal
Re: Planung Open-Air Feier / Aufstellung Bassbereich
Vielen Dank für die ganzen Ideen. Ich werde morgen mal die normale Zahnlücke testen. Wenn das schon reicht ist gut, wenn nicht dann die Zahnlücke als Cardioid.
Mit dem Mindestabstand von 80cm meint Ihr von Außenkante zu Außenkante oder von Mitte Bass zu Mitte Bass.
Falls das alles nicht den gewünschten Effekt erzielen sollte, wovon ich nicht ausgehen werde, probiere ich das EFA. Zwar erstmal nur 3 in die Breite und 2 in die Tiefe.
Ich werde morgen Abend mal berichten.
Mit dem Mindestabstand von 80cm meint Ihr von Außenkante zu Außenkante oder von Mitte Bass zu Mitte Bass.
Falls das alles nicht den gewünschten Effekt erzielen sollte, wovon ich nicht ausgehen werde, probiere ich das EFA. Zwar erstmal nur 3 in die Breite und 2 in die Tiefe.
Ich werde morgen Abend mal berichten.
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 470
- Registriert: 24. Mai 2012 22:09
- Wohnort: Petershagen
- Bedankung vergeben: 5 Mal
Re: Planung Open-Air Feier / Aufstellung Bassbereich
Abstand kannst du zwischen den Gehäusen nehmen. Von mitte Treiber bis mitte Treiber sind das dann 1,4m und passt.
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 717
- Registriert: 26. Okt 2013 17:21
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 79 Mal
Re: Planung Open-Air Feier / Aufstellung Bassbereich
Der Mindestabstand ist zwischen den Stacks.
Also mit alles 8 Subs so:
Sub - 80cm - Sub - Sub(gedreht) - Sub - 80cm - Sub - Sub(gedreht) - Sub - 80cm - Sub
Also mit alles 8 Subs so:
Sub - 80cm - Sub - Sub(gedreht) - Sub - 80cm - Sub - Sub(gedreht) - Sub - 80cm - Sub
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 197
- Registriert: 11. Jan 2014 21:33
- Beruf: Werkzeugmechaniker
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 4 Mal
Re: Planung Open-Air Feier / Aufstellung Bassbereich
So kurzes Update. Wir haben das mit der Zahnlücke probiert (alle Bässe nach vorne) das war schon erstaunlich gut. Auch an unseren Messpunkten war alles ok.
Dann haben wir Zahnlücke mir Cardioid probiert. Entweder habe ich das jedesmal komplett falsch eingestellt oder von der Örtlichkeit ging das nicht. Jedenfalls waren wir am Messpunkt der schräg hinter den Bässen in gut 500m Entfernung lag lauter.
Als letzten Versuch haben wir alle Bässe zusammen geschoben und alle haben zum Publikum geguckt. Das war ca 2db leiser als die Zahnlücke.
[ externes Bild ]
So werden wir das wohl auf der Veranstaltung auch machen.
Dann haben wir Zahnlücke mir Cardioid probiert. Entweder habe ich das jedesmal komplett falsch eingestellt oder von der Örtlichkeit ging das nicht. Jedenfalls waren wir am Messpunkt der schräg hinter den Bässen in gut 500m Entfernung lag lauter.
Als letzten Versuch haben wir alle Bässe zusammen geschoben und alle haben zum Publikum geguckt. Das war ca 2db leiser als die Zahnlücke.
[ externes Bild ]
So werden wir das wohl auf der Veranstaltung auch machen.
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 470
- Registriert: 24. Mai 2012 22:09
- Wohnort: Petershagen
- Bedankung vergeben: 5 Mal
Re: Planung Open-Air Feier / Aufstellung Bassbereich
Was hast du denn eingestellt ?
Phase invertiert und Delay = Treiberversatz + ca 20-30 cm.
Eigentlich musdt du das Drlay nur hochdtehen bis hinten Ruhe ist.
Phase invertiert und Delay = Treiberversatz + ca 20-30 cm.
Eigentlich musdt du das Drlay nur hochdtehen bis hinten Ruhe ist.
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 197
- Registriert: 11. Jan 2014 21:33
- Beruf: Werkzeugmechaniker
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 4 Mal
Re: Planung Open-Air Feier / Aufstellung Bassbereich
Hallo Sigo,
Phase habe ich invertiert und delay habe ich ausprobiert von 480mm bis 730mm und da war jetzt nichts bei wo ich sagen würde, dass das ideal wäre ...
Nur zum Verständnis: Es muss auch der Bass delayed werden, der auch umgedreht wird, oder ?
Phase habe ich invertiert und delay habe ich ausprobiert von 480mm bis 730mm und da war jetzt nichts bei wo ich sagen würde, dass das ideal wäre ...
Nur zum Verständnis: Es muss auch der Bass delayed werden, der auch umgedreht wird, oder ?
-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 309
- Registriert: 7. Jun 2012 09:44
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Planung Open-Air Feier / Aufstellung Bassbereich
es muss nur der Bass delayed werden der umgedreht wird
mfg
Rainer
mfg
Rainer
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 160
- Registriert: 4. Mär 2015 15:28
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Planung Open-Air Feier / Aufstellung Bassbereich
Falls du auch nen DCX hast:
Hatte das selbe Problem, bei mir war der Fehler ganz simpel.... Delay sollte man auch von OFF auf ON schalten
Hatte das selbe Problem, bei mir war der Fehler ganz simpel.... Delay sollte man auch von OFF auf ON schalten

-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 470
- Registriert: 24. Mai 2012 22:09
- Wohnort: Petershagen
- Bedankung vergeben: 5 Mal
Re: Planung Open-Air Feier / Aufstellung Bassbereich
Haha - den Fehler kenn ich... 
Beim curven der Zahnlücke per Delay habe ich mich auch tot gesucht warum da keine Änderung passiert.

Beim curven der Zahnlücke per Delay habe ich mich auch tot gesucht warum da keine Änderung passiert.
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 197
- Registriert: 11. Jan 2014 21:33
- Beruf: Werkzeugmechaniker
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 4 Mal
Re: Planung Open-Air Feier / Aufstellung Bassbereich
Ne ich benutze das dsm-260lan von monacor. Da kann man nur delay 0 oder delay xxx meter eingeben.
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 751
- Registriert: 5. Okt 2010 13:11
- Beruf: Elektroinstallationstechniker
- Bedankung vergeben: 13 Mal
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: Planung Open-Air Feier / Aufstellung Bassbereich
Das ist dann wohl eine eher zu grobe Einstellunug...
Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weis wie Wolken riechen!
der weis wie Wolken riechen!
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 197
- Registriert: 11. Jan 2014 21:33
- Beruf: Werkzeugmechaniker
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 4 Mal
Re: Planung Open-Air Feier / Aufstellung Bassbereich
Beim DSM-260 kann ich in 0,0208 Millisekunden (0,007 Meter) arbeiten. Und so bin ich das auch durchgegangen. Hab bei 480mm angefangen und dann in den kleinsten Schritten weiter bis zu 730mm. Ich habe jedesmal an verschiedenen Stellen gehört.von houns@work » So 21. Aug 2016, 14:03
Das ist dann wohl eine eher zu grobe Einstellunug.
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: 7. Dez 2010 23:35
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 751
- Registriert: 5. Okt 2010 13:11
- Beruf: Elektroinstallationstechniker
- Bedankung vergeben: 13 Mal
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: Planung Open-Air Feier / Aufstellung Bassbereich
dann hab ich das wohl falsch verstanden


Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weis wie Wolken riechen!
der weis wie Wolken riechen!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast