[In Planung] Bandpass 6th order
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 7
- Registriert: 23. Apr 2016 10:03
Bandpass 6th order
Hallo ich will einen kleinen Bandpass bauen.
Er muss die Ausenmaße 535 x 598 x 223 mm haben.
Bestückt werden soll er mit 8 mal mivoc AW 2000 8"
Alternativ hatte ich noch mivoc SWM 68 6,5" rausgesucht.
Bin aber auch offen für Vorschläge sollten nur nicht zu teuer sien bei 8 Pro Box lepert sich das doch.
Ich hatte mir ein Isobaric Three Chamber Dual Reflec Bandpass Enclosure vorgestellt.
Wunschfrequenzbereich 34-250.
Zufrieden wäre ich aber auch mit 38-120.
Vll erreicht man das wenn man die 3 Abstimmung ergänzend aufbaut.
Mein plan war jetzt ein paar test Gehäuse anzufertigen und auzuprobieren.
Da ich mich aber beim Simulieren anstelle wäre es super wenn das jemand mal durchrechnen könnte.
Ziehl ist es eine komplette Anlage in einen Format zu bauen das mit https://www.thomann.de/de/thon_multifle ... ack_45.htm
kompatibel ist, sodass man die Haubencase nutzen kann.
Ich hoffe das ist nicht zu unrealistisch.
lg Oberlixgmbh
Er muss die Ausenmaße 535 x 598 x 223 mm haben.
Bestückt werden soll er mit 8 mal mivoc AW 2000 8"
Alternativ hatte ich noch mivoc SWM 68 6,5" rausgesucht.
Bin aber auch offen für Vorschläge sollten nur nicht zu teuer sien bei 8 Pro Box lepert sich das doch.
Ich hatte mir ein Isobaric Three Chamber Dual Reflec Bandpass Enclosure vorgestellt.
Wunschfrequenzbereich 34-250.
Zufrieden wäre ich aber auch mit 38-120.
Vll erreicht man das wenn man die 3 Abstimmung ergänzend aufbaut.
Mein plan war jetzt ein paar test Gehäuse anzufertigen und auzuprobieren.
Da ich mich aber beim Simulieren anstelle wäre es super wenn das jemand mal durchrechnen könnte.
Ziehl ist es eine komplette Anlage in einen Format zu bauen das mit https://www.thomann.de/de/thon_multifle ... ack_45.htm
kompatibel ist, sodass man die Haubencase nutzen kann.
Ich hoffe das ist nicht zu unrealistisch.
lg Oberlixgmbh
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 171
- Registriert: 14. Sep 2016 14:32
- Wohnort: Leipzig
- Firma: Impact Soundsystem
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bandpass 6th order
Der 8" hat doch schon nen Durchmesser von 209 mm und zusammen mit der Wandstärke des Holzes bist du doch schnell über die 223 mm hinaus. Oder hab ich jetzt einen Denkfehler? Da würde sich der 6,5" mehr empfehlen, aber ich hege starke Zweifel, dass du damit so tief kommst und das auch noch alles ordentlich nach oben spielt. Aber letzteres sollte jemand mit Erfahrung klären, kann da auch nur spekulieren. 
Willst du den nur damit transportieren oder willst du den auch im Case spielen lassen?

Willst du den nur damit transportieren oder willst du den auch im Case spielen lassen?
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: 7. Dez 2010 23:35
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Bandpass 6th order
Finger weg von Bandpässen, wenn das Deine erste Box ist.
Bau einen netten doppelt bestückten bassreflex Kübel, dann kommt auch was dabei raus.
Gruss, Mark
Bau einen netten doppelt bestückten bassreflex Kübel, dann kommt auch was dabei raus.
Gruss, Mark
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 7
- Registriert: 23. Apr 2016 10:03
Re: Bandpass 6th order
http://mh-audio.nl/Bandpass.asp
damit bin ich auf nen Frequenzgang von 30.6-73.2 gekommen mit 1.6dbGain
Die geforderten Volumen in der Rechnung könnte ich sogar unterbringen wenn ich das gerade richtig überschlage.
25.53l + (11.914l)*2) +25.53l
Für die beiden inerren Ports : 15 cm^2 und 7.95cm
und die beiden euseren Pors: 15 cm^2 und 16.39cm
Es ist nicht meine Erste Box
Ich seh das mehr als Experiment. Wenns nichts wird hab ich noch ein paar Gehäusearten die ich ausprobieren will.
Es soll ein sehr ungewöhnliches Set werden.
Für die Tops hatte ich mir 8* https://www.mivoc.com/gs/media/products ... tt_WEB.pdf mit 100 Handy Lautsprecher aus nen S6 in nen Horngehäuse ausgedacht.
Wobei da die Machbarkeit und ob das überhaupt sinnvoll ist viel fraglicher ist.
Ok hab noch mal nachgerechnet die Box muss ein Paar cm höher werden um das Volumen unterzubringen.
Aber geht die Rechnung überhaupt in die richtige Richtung?
damit bin ich auf nen Frequenzgang von 30.6-73.2 gekommen mit 1.6dbGain
Die geforderten Volumen in der Rechnung könnte ich sogar unterbringen wenn ich das gerade richtig überschlage.
25.53l + (11.914l)*2) +25.53l
Für die beiden inerren Ports : 15 cm^2 und 7.95cm
und die beiden euseren Pors: 15 cm^2 und 16.39cm
Es ist nicht meine Erste Box

Ich seh das mehr als Experiment. Wenns nichts wird hab ich noch ein paar Gehäusearten die ich ausprobieren will.
Es soll ein sehr ungewöhnliches Set werden.
Für die Tops hatte ich mir 8* https://www.mivoc.com/gs/media/products ... tt_WEB.pdf mit 100 Handy Lautsprecher aus nen S6 in nen Horngehäuse ausgedacht.
Wobei da die Machbarkeit und ob das überhaupt sinnvoll ist viel fraglicher ist.

Ok hab noch mal nachgerechnet die Box muss ein Paar cm höher werden um das Volumen unterzubringen.
Aber geht die Rechnung überhaupt in die richtige Richtung?
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 642
- Registriert: 28. Aug 2013 16:54
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 34 Mal
Re: Bandpass 6th order
Wie Mark schon schrieb lass es !!!
Alleine schon deine Portflächen sind so niedlich das es nicht gescheit funktionieren kann.
Machst du sie groß genug bekommt du sie nicht mehr rein weil zu lang.
Das Hintergrundwissen zu Bandpässen und allgemeinen Gehäuseabstimmungen hast du doch nicht und man sollte auch zumindestens mit WinISD "auf du" sein.
Auch kann man nicht einfach aus einem 2-Ton TCB Bandpass nen 3-Ton Bass "basteln".
Dafür gibt es "bunte Stoffblenden ... "gar bunte Farbe" oder "Designelemente".
Klangart
Alleine schon deine Portflächen sind so niedlich das es nicht gescheit funktionieren kann.
Machst du sie groß genug bekommt du sie nicht mehr rein weil zu lang.
Das Hintergrundwissen zu Bandpässen und allgemeinen Gehäuseabstimmungen hast du doch nicht und man sollte auch zumindestens mit WinISD "auf du" sein.
Auch kann man nicht einfach aus einem 2-Ton TCB Bandpass nen 3-Ton Bass "basteln".

Es soll ein sehr ungewöhnliches Set werden.
Dafür gibt es "bunte Stoffblenden ... "gar bunte Farbe" oder "Designelemente".


-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 7
- Registriert: 23. Apr 2016 10:03
Re: Bandpass 6th order
ich hab mich jetzt mal an winisd ausgetobt. Und egal was ich mach es kommt immer ne Pommesgabel raus den unteren Peak finde ich ja gar net so schecht aber der Obere is net so dolle.
als muss entzerrt werden. Von Peak zu Bauch können es bis zu 10db sein hmmmmm
Ein anderes Desing war das
[Externer Bildlink zu Audiofotos]
welches richtung W Dipol geht aber ... da hab ich noch weniger Ahnung.
als muss entzerrt werden. Von Peak zu Bauch können es bis zu 10db sein hmmmmm
Ein anderes Desing war das
[Externer Bildlink zu Audiofotos]
welches richtung W Dipol geht aber ... da hab ich noch weniger Ahnung.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste