[In Planung] MHB 30 von Sintron in MTH 30
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 38
- Registriert: 27. Okt 2015 11:51
- Beruf: Techn. Zeichn.
- Firma: 3-S
- Bedankung vergeben: 5 Mal
- Bedankung erhalten: 2 Mal
MHB 30 von Sintron in MTH 30
Hallo Zusammen und Frohe Weihnachten erstmal in die Runde.
Gehe seit einigen Tagen mit einer bekloppten Idee schwanger.
Hat schon mal irgendjemand die weich aufgehängten MHB 12 (300 mm) von Sintron vermessen oder sogar schon mal simuliert. Würde sie gerne mal in ein MTH 30 (Bandpasshorn) verbauen. Frei nach dem Motto: viel Bumms für wenig Geld.
Lasst von euch hören.
Gruße micha
Gehe seit einigen Tagen mit einer bekloppten Idee schwanger.
Hat schon mal irgendjemand die weich aufgehängten MHB 12 (300 mm) von Sintron vermessen oder sogar schon mal simuliert. Würde sie gerne mal in ein MTH 30 (Bandpasshorn) verbauen. Frei nach dem Motto: viel Bumms für wenig Geld.
Lasst von euch hören.
Gruße micha
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 94
- Registriert: 31. Mai 2012 21:18
- Wohnort: München
- Beruf: Dipl. Ing. (FH) Nachrichtentechnik
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 5 Mal
Re: MHB 30 von Sintron in MTH 30
Moin,
hier mal TSPs (nicht von uns gemessen):
http://www.360customs.de/en/2015/10/tie ... hb-12-tsp/
Ob die stimmen und ob es das Chassis noch mit diesen Parametern boch gibt keine Ahnung, im normalen aktuellen Sintron Lieferprogramm ist diese Chassis Linie nicht mehr zu finden.
Es sind Chassis für niedere Aufgaben....als replacement für alte geschrottet Hifi-Speaker etc.
Mit Beschallung hat das nix zu tuen....es sei den es geht ums Kinderzimmer...
MfG S.Pechmann (P&M Acustics)
hier mal TSPs (nicht von uns gemessen):
http://www.360customs.de/en/2015/10/tie ... hb-12-tsp/
Ob die stimmen und ob es das Chassis noch mit diesen Parametern boch gibt keine Ahnung, im normalen aktuellen Sintron Lieferprogramm ist diese Chassis Linie nicht mehr zu finden.
Es sind Chassis für niedere Aufgaben....als replacement für alte geschrottet Hifi-Speaker etc.
Mit Beschallung hat das nix zu tuen....es sei den es geht ums Kinderzimmer...
MfG S.Pechmann (P&M Acustics)
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: MHB 30 von Sintron in MTH 30
Habe noch 4 Stk. (3 intakt) hier liegen.
Würde ich dir gegen eine Aufwandsentschädigung überlassen.
Gruß,
Bernd
Würde ich dir gegen eine Aufwandsentschädigung überlassen.
Gruß,
Bernd
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 128
- Registriert: 26. Mai 2015 18:16
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: MHB 30 von Sintron in MTH 30
Hi,
Den in einem MTH30 einzubauen würde ich nicht empfehlen, da er sich mit einem QTS von 1,107 nicht wirklich für Horngehäuse eingnet (von dem TSP her wäre der für Free Air am besten geeignet wie ich das sehe). Außerdem hat er einen sehr schlechten Wirkungsgrad, d.h. das du viel Power draufgeben musst um einen gewissen Output zu bekommen. Ich würde dir den Kenford PA 300 empfehlen, welcher zwar teurer ist aber vom den TSP viel besser in ein Horngehäuse passt (zudem hat er einen viel besseren Wirkungsgrad (fast doppelt so laut bei gleicher leistung da +8 db).
V.G. Anton
Den in einem MTH30 einzubauen würde ich nicht empfehlen, da er sich mit einem QTS von 1,107 nicht wirklich für Horngehäuse eingnet (von dem TSP her wäre der für Free Air am besten geeignet wie ich das sehe). Außerdem hat er einen sehr schlechten Wirkungsgrad, d.h. das du viel Power draufgeben musst um einen gewissen Output zu bekommen. Ich würde dir den Kenford PA 300 empfehlen, welcher zwar teurer ist aber vom den TSP viel besser in ein Horngehäuse passt (zudem hat er einen viel besseren Wirkungsgrad (fast doppelt so laut bei gleicher leistung da +8 db).
V.G. Anton
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 38
- Registriert: 27. Okt 2015 11:51
- Beruf: Techn. Zeichn.
- Firma: 3-S
- Bedankung vergeben: 5 Mal
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: MHB 30 von Sintron in MTH 30
Danke für die schnellen antworten.
Hatte mir schon sowas gedacht. War ja auch ne bekloppte idee. Den Kenford da mal reinbauen haben mir schon mehrere gesagt. Werd ich mal probieren. Soll ich den original Plan übernehmen oder hat schon jemand modifikationen gesehen.
grüße
P.S. meine Hochstelltaste will nicht immer. t#schuldigung
Hatte mir schon sowas gedacht. War ja auch ne bekloppte idee. Den Kenford da mal reinbauen haben mir schon mehrere gesagt. Werd ich mal probieren. Soll ich den original Plan übernehmen oder hat schon jemand modifikationen gesehen.
grüße
P.S. meine Hochstelltaste will nicht immer. t#schuldigung
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 128
- Registriert: 26. Mai 2015 18:16
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: MHB 30 von Sintron in MTH 30
Also ich habe noch keine Modifikationen für den MTH30 gesehen. Kann aber natürlich sein, das es welche gibt bin mir da gerade nicht so sicher.
V.G. Anton
edit: Modikfikationen an Horngehäusen würde ich im allgemeinen nur mit vorsicht genießen, da sich die Entwickler schon etwas bei ihren Entwicklungen dachten.
V.G. Anton
edit: Modikfikationen an Horngehäusen würde ich im allgemeinen nur mit vorsicht genießen, da sich die Entwickler schon etwas bei ihren Entwicklungen dachten.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 137
- Registriert: 13. Nov 2015 15:50
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: MHB 30 von Sintron in MTH 30
Warum kein The Box 12-280/8-W. Spielt im Original Mth30 recht ordentlich und ist nicht besonders teuer.
Ist glaube auch schon mehrfach hier unterwegs.
Fg Marc
Ist glaube auch schon mehrfach hier unterwegs.
Fg Marc
-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 375
- Registriert: 23. Jun 2013 20:34
- Bedankung vergeben: 3 Mal
- Bedankung erhalten: 13 Mal
Re: MHB 30 von Sintron in MTH 30
Jau, investiere die paar Euro mehr und baue den t.box ein.
Für das Geld ist der im MTH schon eine Wucht und liegt qualitativ auch um Welten über zB. dem MHB.
Ich hatte selbst vier MTHs damit und kenne auch viele andere. Auf dem Treffen konnte er ja auch gut überzeugen.
Achte nur drauf, dass du den "W" brauchst. Die "A" Version taugt im MTH nicht.
Gruß,
Jonas
Für das Geld ist der im MTH schon eine Wucht und liegt qualitativ auch um Welten über zB. dem MHB.
Ich hatte selbst vier MTHs damit und kenne auch viele andere. Auf dem Treffen konnte er ja auch gut überzeugen.
Achte nur drauf, dass du den "W" brauchst. Die "A" Version taugt im MTH nicht.
Gruß,
Jonas
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: 18. Jul 2013 14:22
- Beruf: Kfz Mechatroniker
Re: MHB 30 von Sintron in MTH 30
Evt auch mal über das Hottehorn nachdenken.
Die neue Glühbirne ist heller wenn man sie vor dem einsetzen aus der Verpackung nimmt.
-
- DIY-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 1037
- Registriert: 14. Mär 2016 22:28
- Beruf: Stifteschubser
- Firma: MuellerSound
- Bedankung vergeben: 517 Mal
- Bedankung erhalten: 142 Mal
Re: MHB 30 von Sintron in MTH 30
Hi,
Kann mich den Aussagen von Jonas und Marc nur anschließen.
(Zumal auf dem Treffen die beiden Test Varianten von mir angeschleppt wurden)
Der -A geht unter Leistung gar net im mth-30 (da gibt es im HiFi -Forum glaube ich ein Mod Variante, was die taugt weiß ich aber nicht).
Der -W läuft gut und macht ordentlichen Zauber. Schon bei nem "Stack" von 2 Stück merkt man, dass sie im Tiefgang profitieren
Ist viel Bums für wenig Geld. Einziger Nachteil: das Ding überhöht bei rund 110 hz und neigt dazu dröhnig zu werden. Ist also mit Controller wesentlich besser zu fahren. (Geht zur Not auch mit Aktivweiche, ich hab nen 2*31 EQ dran, da kann man noch bissl eingreifen
)
Gruß Andy
Kann mich den Aussagen von Jonas und Marc nur anschließen.
(Zumal auf dem Treffen die beiden Test Varianten von mir angeschleppt wurden)
Der -A geht unter Leistung gar net im mth-30 (da gibt es im HiFi -Forum glaube ich ein Mod Variante, was die taugt weiß ich aber nicht).
Der -W läuft gut und macht ordentlichen Zauber. Schon bei nem "Stack" von 2 Stück merkt man, dass sie im Tiefgang profitieren

Ist viel Bums für wenig Geld. Einziger Nachteil: das Ding überhöht bei rund 110 hz und neigt dazu dröhnig zu werden. Ist also mit Controller wesentlich besser zu fahren. (Geht zur Not auch mit Aktivweiche, ich hab nen 2*31 EQ dran, da kann man noch bissl eingreifen

Gruß Andy
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 38
- Registriert: 27. Okt 2015 11:51
- Beruf: Techn. Zeichn.
- Firma: 3-S
- Bedankung vergeben: 5 Mal
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: MHB 30 von Sintron in MTH 30
@ watercooled:
Bitte was ist ein Hottehorn. Ich kenn ja schon vieles, aber das beim besten willen nicht.
@ Bernd_S:
Was ist den bei Dir eine Aufwandentschädigung (Porto für's Paket?) Immer dran denken: für die einen ist das Glas halb leer, für die .......
An alle anderen: werd die nächsten Tage mal 2 von den w's beim großen T bestellen.
Grüße micha
Bitte was ist ein Hottehorn. Ich kenn ja schon vieles, aber das beim besten willen nicht.
@ Bernd_S:
Was ist den bei Dir eine Aufwandentschädigung (Porto für's Paket?) Immer dran denken: für die einen ist das Glas halb leer, für die .......
An alle anderen: werd die nächsten Tage mal 2 von den w's beim großen T bestellen.
Grüße micha
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 38
- Registriert: 27. Okt 2015 11:51
- Beruf: Techn. Zeichn.
- Firma: 3-S
- Bedankung vergeben: 5 Mal
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: MHB 30 von Sintron in MTH 30
@ watercooled
hab's gefunden. Googel hilft. Ist aber schon ein mächtiges Teil. Fast 50 % größer als ein MTH 30. Allerdings ist die Soundprobe auf Youtube doch sehr interessant.
hab's gefunden. Googel hilft. Ist aber schon ein mächtiges Teil. Fast 50 % größer als ein MTH 30. Allerdings ist die Soundprobe auf Youtube doch sehr interessant.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste