Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

[TSP] McGee PA 250 mm 201848 (Modell 14/15) | TSP vermessen

Messungen und TSP von Einzelchassis, Treibern und Hörnern.

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von Jobsti »

McGee PA 10 Zoll - 201848 - 8 Ohm - Modell 2014/2015
Gelistet als McGee PA Subwoofer 250 mm

Loudspeaker parameters:

Fs = 67.93 Hz
Re = 6.00 ohms[dc]
Le = 326.95 uH
L2 = 853.99 uH
R2 = 44.42 ohms
Qt = 0.75
Qes = 0.81
Qms = 11.25
Mms = 43.92 grams
Rms = 1.66627 kg/s
Cms = 0.0001250 m/N
Vas = 21.27 liters
Sd = 346.36 cm^2
Bl = 11.78370 Tm
ETA = 0.8004%
Lp(2.83V/1m) = 92.44 dB


Info:
Added mass = 47.05 grams
Frequency shift = 30.6 %
Diameter= 21.00 cm

EST RE = On
LSE = On
Wobbel = 60m 40Hz

Signal PN 1V

Kalibriert und Kabel kompensiert.
Re per Messung ermittelt, überprüft per Multimeter.
Masse per kalibrierter Feinwaage ermittelt (0,05g)
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Anton6400 »

Hi, gibt es auch einen Frequenzgang zu diesem Treiber?
V.G. Anton

#3

Beitrag von Klangart »

Hallo,

die Chassis Serie sind / ist alleine schon wegen der "Antriebslosigkeit" ( Qts ) und dem schlechten Wirkungsgrad reine "Türstopper" und zu mehr sollte man sie auch nicht benützen ... komplett vertanes Geld und Zeit sich mit so *Krüppzeug* zu beschäftigen !!! :top:

;) Klangart

#4

Beitrag von Anton6400 »

Ich habe die Chassis gratis bekommen und wollte einfach aus langeweile und zum üben versuchen etwas annähernd brauchbares draus zu bauen.

#5

Beitrag von Klangart »

Hallo,

dann wirst du um`s SELBER Messen ja eh nicht drum zu kommen weil mit "Glaskugeln" und "Frequenzganggucken" entwickelt man halt keine Boxen. :toptop:

:top: Klangart

#6

Beitrag von Anton6400 »

Ich wollte nur gerne eine Referenz haben, um grob einschätzen zu können ob das was ich messe annähernd stimmen kann.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Messungen & TSPs“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast