SUB mit FANE Sovereign PRO 15-600 LF
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 118
- Registriert: 23. Jun 2012 11:56
- Wohnort: St.Veit an der Glan
- Beruf: Elektrotechniker
- Bedankung vergeben: 4 Mal
- Bedankung erhalten: 16 Mal
SUB mit FANE Sovereign PRO 15-600 LF
Hallo
Zur Geschichte: Habe mir vor wenigen Jahren 2 Fane Sovereign PRO 15-600 LF Subwooferchassis für 2 HD15 Woofer gekauft.
Leider bin ich mit den HD15 Hörnern überhaupt nicht zufrieden und will mir deshalb vernünftige Subs mit den Fane Woofern bauen. Die Chassis an sich wirken wirklich sehr hochwertig
daher wäre es schade diese nicht einzusetzen. Als Endstufe werden diese an einer T.AMP TSA2200 betrieben.
Zusätzlich werden im Laufe des Sommers 4 Stück JM-Sub18N gebaut werden (an T.AMP TSA 4-1300). Daher sollten die 2 Stück 15" Woofer dann möglichst gut mit den 4 Stück JM-Sub18N zusammen passen.
Welches Gehäuse (am besten von Jobst) würde für meine Fanes passen? Macht es Sinn diese in Kombination mit den JM-SUB18N zu betreiben?
Zur Info: Getrennt wird mit einem DCX2496
Danke
Zur Geschichte: Habe mir vor wenigen Jahren 2 Fane Sovereign PRO 15-600 LF Subwooferchassis für 2 HD15 Woofer gekauft.
Leider bin ich mit den HD15 Hörnern überhaupt nicht zufrieden und will mir deshalb vernünftige Subs mit den Fane Woofern bauen. Die Chassis an sich wirken wirklich sehr hochwertig
daher wäre es schade diese nicht einzusetzen. Als Endstufe werden diese an einer T.AMP TSA2200 betrieben.
Zusätzlich werden im Laufe des Sommers 4 Stück JM-Sub18N gebaut werden (an T.AMP TSA 4-1300). Daher sollten die 2 Stück 15" Woofer dann möglichst gut mit den 4 Stück JM-Sub18N zusammen passen.
Welches Gehäuse (am besten von Jobst) würde für meine Fanes passen? Macht es Sinn diese in Kombination mit den JM-SUB18N zu betreiben?
Zur Info: Getrennt wird mit einem DCX2496
Danke
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: SUB mit FANE Sovereign PRO 15-600 LF
Nein, Sinn macht das gemsichte betreiben der subs in meinen augen nicht. D.h. entweder du verkaufst die Chassis wieder, oder baust etwas in Richtung Kickbass (wofür die HD15 auch eigentlich gedacht sind) und versuchst dich an 2-Wege Bass, was allerdings nicht gerade einfach einzumessen und zu trennen ist.
Grüße, Nils
Grüße, Nils
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 118
- Registriert: 23. Jun 2012 11:56
- Wohnort: St.Veit an der Glan
- Beruf: Elektrotechniker
- Bedankung vergeben: 4 Mal
- Bedankung erhalten: 16 Mal
Re: SUB mit FANE Sovereign PRO 15-600 LF
Danke für die Antwort!
Dann werde ich die FANEs dennoch in Subs von Jobst bauen und sie unabhängig von den JM-Sub18n betreiben (für kleinere VAs - weniger zu schleppen).
In welchen Gehäuse würde sich der FANE Sovereign PRO 15-600LF "wohlfühlen"? Ich dachte dabei an den JL-sub15, da hier die
Daten mit dem Kappa PRO 15LF gut übereinstimmen, vill. sogar noch etwas besser sind?
Was sagt ihr dazu?
Dann werde ich die FANEs dennoch in Subs von Jobst bauen und sie unabhängig von den JM-Sub18n betreiben (für kleinere VAs - weniger zu schleppen).
In welchen Gehäuse würde sich der FANE Sovereign PRO 15-600LF "wohlfühlen"? Ich dachte dabei an den JL-sub15, da hier die
Daten mit dem Kappa PRO 15LF gut übereinstimmen, vill. sogar noch etwas besser sind?
Was sagt ihr dazu?
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: SUB mit FANE Sovereign PRO 15-600 LF
Ich simulier dir mal ein bisschen was und melde mich via. PN 

Re: SUB mit FANE Sovereign PRO 15-600 LF
Moin, also ich glaube kaum das du mit den Fane weniger zu schleppen hast die Wiegen immerhin 9kg. Dann noch das gehäuse mit 20 Kg dazu biste bei knapp 30 kg. Der Jm sub 18n wiegt auch nur 31 kg habe ich meine ich mal gemessen. Würde die Dinger Verkaufen und fertig. Und was vernünftiges fertiges bauen wie due es ja vor hast. Der Jm Sub 18n ist nun mal sehr leicht für nen 18er, das Chassi selber wiegt nur 6,4kg. Es sei denn du wills keine Original Bestückung dann sparste natürlich gewicht, aber dann würde ich die fane dennoch verkaufen und mir die Originalbestückung davon leisten 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste