[Projekt] JM-Sub 18n Welches Chassi ?
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
JM-Sub 18n Welches Chassi ?
Moin Leute,
zu mir erstmal ein paar Worte:
Ich bin 17Jahre alt, besuche derzeit das Gymnasium und plane in der Zukunft mein Hobby, mit einer Verleihbude, zum Nebenberuf zu machen.
Mein derzeitges Equipment:
2x Rs880 Tops
2x Vbs415 Subs (so gut wie verkauft)
2x Rcf l18p300 Bandpässe (so gut wie verkauft)
Crest Audio 8001/7001
3x Community Systemcontroller
Pioneer Controller
Geplant:
8-12 Jm-Sub 18n
Behringer Dcx
Neue Endstufen
Einsatzgebiet:
Openair
Konserve
pax: 1000 (mit 12x jm-Sub18n)
Nun zu meiner Frage:
Derzeit bin ich in der Bauphase meiner neuen Subs. Das erste Gehäuse ist zu Testzwecken fertiggebaut, bis zu 11 weitere Subs sollen folgen.
Da ich gehört habe das der Faital Hp 1020 nicht mehr produziert wird, bin ich auf der Suche nach Alternativen, die den Faital ebenwürtig sind oder sogar überbieten können. Zurzeit habe ich einen rcf G401 hier. Nächste Woche teste ich zwei lmbs mit xb700. Ein Freund schwört auf den Xb1300. Dann bin ich auf einen Thread mit dem Faital 1022 gestoßen, welcher der Nachfolger sein soll. Hat schon jemand Erfahrungen mit einer der genannten Treiber ? Gibt es bessere Alternativen ? Oder würde sogar jemand, bei den folgenden genannten Musikgenres und Verwendungszwecken von meinem Vorhaben abraten ? Sind die angestrebten pax realtistisch (1000 Leute OpenAir Festival) ?
Gespielt werden soll:
-Hardstyle
-Psy Trance (Goa)
-Bounce
-House
-Big Room
Ich würde mich sehr über eine Antwort und Ratschläge freuen.
zu mir erstmal ein paar Worte:
Ich bin 17Jahre alt, besuche derzeit das Gymnasium und plane in der Zukunft mein Hobby, mit einer Verleihbude, zum Nebenberuf zu machen.
Mein derzeitges Equipment:
2x Rs880 Tops
2x Vbs415 Subs (so gut wie verkauft)
2x Rcf l18p300 Bandpässe (so gut wie verkauft)
Crest Audio 8001/7001
3x Community Systemcontroller
Pioneer Controller
Geplant:
8-12 Jm-Sub 18n
Behringer Dcx
Neue Endstufen
Einsatzgebiet:
Openair
Konserve
pax: 1000 (mit 12x jm-Sub18n)
Nun zu meiner Frage:
Derzeit bin ich in der Bauphase meiner neuen Subs. Das erste Gehäuse ist zu Testzwecken fertiggebaut, bis zu 11 weitere Subs sollen folgen.
Da ich gehört habe das der Faital Hp 1020 nicht mehr produziert wird, bin ich auf der Suche nach Alternativen, die den Faital ebenwürtig sind oder sogar überbieten können. Zurzeit habe ich einen rcf G401 hier. Nächste Woche teste ich zwei lmbs mit xb700. Ein Freund schwört auf den Xb1300. Dann bin ich auf einen Thread mit dem Faital 1022 gestoßen, welcher der Nachfolger sein soll. Hat schon jemand Erfahrungen mit einer der genannten Treiber ? Gibt es bessere Alternativen ? Oder würde sogar jemand, bei den folgenden genannten Musikgenres und Verwendungszwecken von meinem Vorhaben abraten ? Sind die angestrebten pax realtistisch (1000 Leute OpenAir Festival) ?
Gespielt werden soll:
-Hardstyle
-Psy Trance (Goa)
-Bounce
-House
-Big Room
Ich würde mich sehr über eine Antwort und Ratschläge freuen.
Re: JM-Sub 18n Welches Chassi ?
Der hp1022 ist der Nachfolger vom 1020. Jobsti hat allerdings schon öfters den hp1040 empfohlen. Ich würde einfach mal bei Jobst anrufen.
-
- DIY-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 1037
- Registriert: 14. Mär 2016 22:28
- Beruf: Stifteschubser
- Firma: MuellerSound
- Bedankung vergeben: 517 Mal
- Bedankung erhalten: 142 Mal
Re: JM-Sub 18n Welches Chassi ?
Hi, Willkommen!
die Tage gabs noch n Diskussionsthread mit z.T. ähnlichem Inhalt.
Schau mal hier rein:
http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... 491#p89491
Vielleicht fasst das schon mal ein bissl was zusammen und schiebt die Meinungsfindung / Ausgangsbasis weiterer Fragen voran
LG Andy
die Tage gabs noch n Diskussionsthread mit z.T. ähnlichem Inhalt.
Schau mal hier rein:
http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... 491#p89491
Vielleicht fasst das schon mal ein bissl was zusammen und schiebt die Meinungsfindung / Ausgangsbasis weiterer Fragen voran

LG Andy
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: 23. Aug 2015 10:34
- Firma: K&M Veranstaltungstechnik
Re: JM-Sub 18n Welches Chassi ?
Irgendwo müsste ein Thread rumgeistern in dem Jobsti den 1022 empfiehlt glaube auch mit Test.
Wir haben den 1022 verbaut und das passt.
Andere Chassis verbauen sollte immer mit Vorsicht genossen werden.
Wir haben den 1022 verbaut und das passt.
Andere Chassis verbauen sollte immer mit Vorsicht genossen werden.
K&M Veranstaltungstechnik
Re: JM-Sub 18n Welches Chassi ?
Moin,
das sollte weiterhelfen: http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... =33&t=5395
Der 1022 ist wohl der direkte Nachfolger vom 1020 und somit die momentane Empfehlung für den 118n. Die beiden sollen auch problemlos miteinander kombiniert werden können.
Gruß
Patrick
das sollte weiterhelfen: http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... =33&t=5395
Der 1022 ist wohl der direkte Nachfolger vom 1020 und somit die momentane Empfehlung für den 118n. Die beiden sollen auch problemlos miteinander kombiniert werden können.
Gruß
Patrick
Re: JM-Sub 18n Welches Chassi ?
Ich würde sie auf jedenfall Original bestücken. Die Chassis sind einfach Klasse. Es gibt im 18" bereich nichts leichteres und Potent sind sie auch.
Also wie hier gesagt der 1020 aber mittlerweile der 1022 die Daten sind auch sehr ähnlich.
Also wie hier gesagt der 1020 aber mittlerweile der 1022 die Daten sind auch sehr ähnlich.
Re: JM-Sub 18n Welches Chassi ?
Vielen Dank für die ganzen Antworten.
Aus irgent einem Grund habe ich keine Benachrichtungen per Mail bekommen, dass ich Antworten bekommen habe. Daher die stark verspätete Antwort. Ich werde mir alle erwähnten Threads durchlesen und einen der Faital 1022hp Probebestellen.
Lg Julian
Aus irgent einem Grund habe ich keine Benachrichtungen per Mail bekommen, dass ich Antworten bekommen habe. Daher die stark verspätete Antwort. Ich werde mir alle erwähnten Threads durchlesen und einen der Faital 1022hp Probebestellen.
Lg Julian
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 118
- Registriert: 23. Jun 2012 11:56
- Wohnort: St.Veit an der Glan
- Beruf: Elektrotechniker
- Bedankung vergeben: 4 Mal
- Bedankung erhalten: 16 Mal
Re: JM-Sub 18n Welches Chassi ?
Hallo
Für welches Chassi hast du dich jetzt entschieden? Bin nämlich auch noch auf der Suche nach einem passenden Chassi. Die Faital sind mir zu teuer. Wie schlägt sich der RCF gegen den Faital?
Für welches Chassi hast du dich jetzt entschieden? Bin nämlich auch noch auf der Suche nach einem passenden Chassi. Die Faital sind mir zu teuer. Wie schlägt sich der RCF gegen den Faital?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 2237 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dominik
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Pichl und 5 Gäste