18 Zoll Bass mit Tiefgang
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 187
- Registriert: 26. Aug 2010 18:25
- Bedankung vergeben: 2 Mal
Re: 18 Zoll Bass mit Tiefgang
Ob jetzt Eckports das Optimale sind weiß ich nicht. Scheinbar gibt es bei quadratischen Eckportgehäusen öfter das Problem von Resonanzen, aber das hab ich auch nur gelesen. Auch hat mir ein Forenuser schon mitgeteilt, dass ein Eckport bei tiefen Frequenzen nicht so gut klingt wie ein konventionelles.
Ja klar wird das 18N Gehäuse gut funktionieren, aber der 18 Nw verträgt auch ein leicht tieferes Tuning und mein Ziel ist hier auch rauszufinden was mir gefällt. Und es reizt auch mal selbst was zu "basteln".
Ich habe jetzt ein Proto gebaut. Das Gehäuse hat Netto ca. 170 Liter. Der Port hat einen Querschnitt von 510cm². Ich habe mich dann doch dagegen entschieden Kg Rohre als Br Kanal zu nehmen, da ich sonst wieder ein Proto bauen müsste mit den Endgültigen Br Kanal.
Ich hab dann spaßeshalber einen Rcf L18p540 aus dem Rcf Pfr180sw reingepackt. Ergab dann ca. 39hz bei 140 LItern. Rein vom Tiefgang gefällt mir das schon ganz gut, aber ich denke der B&C 18NW100 wird deutlich besser spielen. Das werde ich dann die Tage hoffentlich testen können.
Gruß Max
Ja klar wird das 18N Gehäuse gut funktionieren, aber der 18 Nw verträgt auch ein leicht tieferes Tuning und mein Ziel ist hier auch rauszufinden was mir gefällt. Und es reizt auch mal selbst was zu "basteln".
Ich habe jetzt ein Proto gebaut. Das Gehäuse hat Netto ca. 170 Liter. Der Port hat einen Querschnitt von 510cm². Ich habe mich dann doch dagegen entschieden Kg Rohre als Br Kanal zu nehmen, da ich sonst wieder ein Proto bauen müsste mit den Endgültigen Br Kanal.
Ich hab dann spaßeshalber einen Rcf L18p540 aus dem Rcf Pfr180sw reingepackt. Ergab dann ca. 39hz bei 140 LItern. Rein vom Tiefgang gefällt mir das schon ganz gut, aber ich denke der B&C 18NW100 wird deutlich besser spielen. Das werde ich dann die Tage hoffentlich testen können.
Gruß Max
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 4
- Registriert: 29. Jun 2017 22:40
- Beruf: Drummer & Audio Engineer
Re: 18 Zoll Bass mit Tiefgang
Hi Bernd,BERND_S hat geschrieben:Habe den 18NW100 mit dem 18SW100 verglichen.
Klanglich schon ein riesiger Unterschied.
Deshalb habe ich mich bei meinem, recht tief abgestimmten 18er, trotzdem für den 18NW100 entschieden, um flexibel zu bleiben.
Gruß,
Bernd
Wie würdest du den Unterschied beschreiben? Wo genau liegen die Unterschiede?
Wie tief ist dein Bass für den 18NW100 abgestimmt und welche Flexibilität ermöglicht das Chassis dir im Gegensatz zum 18SW100?
Gruss
Michael
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: 18 Zoll Bass mit Tiefgang
Hallo Michael.
Der 18SW ist einfach deutlich fetter im Sound, was die Flexibilität in Richtung höhere Trennung und schnelle Bassläufe stark einschränkt.
Gruß,
Bernd
Der 18SW ist einfach deutlich fetter im Sound, was die Flexibilität in Richtung höhere Trennung und schnelle Bassläufe stark einschränkt.
Gruß,
Bernd
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 187
- Registriert: 26. Aug 2010 18:25
- Bedankung vergeben: 2 Mal
Re: 18 Zoll Bass mit Tiefgang
Also ich habe das so wahrgenommen. Der SW geht deutlich fetter und tiefer im Bass. Also eher ein Infra. Obenrum wird er nicht dröhnig oder so, aber gefühlt ist da kein Ton bzw. man hört da nichts vom Bass.
Der NW geht halt auch recht tief ist aber untenrum nicht so brutal. Was er aber kann, ich nenne es mal, schön klingen. Da wo man beim SW nichts hört spielt der NW noch ein richtigen Ton. Also obenrum passiert halt deutlich mehr. Im direkten Vergleich würde man denken, dass gehört da nicht hin oder es dröhnt, aber mit den Tops darüber klingt das richtig rund.
Vom Gefühl würde ich sagen. Wenn SW dann Tops die richtig weit runter können, also so 80-90hz. Wenn NW dann kann man Tops nehmen die auch erst bei 150hz loslegen, wie meine Jl Sat12.
Im Übrigen habe ich mittlerweile 4 Subs mit dem Nw gebaut und bin sehr zufrieden.
Der NW geht halt auch recht tief ist aber untenrum nicht so brutal. Was er aber kann, ich nenne es mal, schön klingen. Da wo man beim SW nichts hört spielt der NW noch ein richtigen Ton. Also obenrum passiert halt deutlich mehr. Im direkten Vergleich würde man denken, dass gehört da nicht hin oder es dröhnt, aber mit den Tops darüber klingt das richtig rund.
Vom Gefühl würde ich sagen. Wenn SW dann Tops die richtig weit runter können, also so 80-90hz. Wenn NW dann kann man Tops nehmen die auch erst bei 150hz loslegen, wie meine Jl Sat12.
Im Übrigen habe ich mittlerweile 4 Subs mit dem Nw gebaut und bin sehr zufrieden.
-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 396
- Registriert: 15. Aug 2013 23:05
- Wohnort: Dormagen
- Bedankung vergeben: 17 Mal
- Bedankung erhalten: 30 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 18 Zoll Bass mit Tiefgang
Laut Dirk ist der 9601 im 118EX immernoch das bessere Chassis. Der TLW klingt wohl von haus aus schon fetter und braucht deshalb kein Knowhow bezüglich EQing.
Ich würde vermuten dass der TLW dafür halt nicht so sauber kann wie der NLW und auch nicht ganz so potent ist..
Gruß
David
Ich würde vermuten dass der TLW dafür halt nicht so sauber kann wie der NLW und auch nicht ganz so potent ist..
Gruß
David
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kasper
-
- 4 Antworten
- 4462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Johannes619
-
- 2 Antworten
- 4496 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lukas99
-
- 24 Antworten
- 2965 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CJoe78
-
- 5 Antworten
- 10847 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *xD*
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste