Störgeräusche verschwinden wenn ich die Erdung berühre
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
Störgeräusche verschwinden wenn ich die Erdung berühre
Hallo Leute. Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.
Habe einen Standlautsprecher von Benett und Ross.
Ist ein Aktives Lautsprechersystem mit Bluetooth etc.
Mein Problem ist, dass die Anlage Störgeräusche von sich gibt.
Habe es nun aufgemacht, um zu schauen ob die Kontakte vernünftig dran sind.
Dabei habe ich festgestellt, dass wenn ich die Erdungen berühre, die Störgeräusch verschwindet. Egal ob ich nun USB Erdung oder Kühlkörper berühre.
Hoffe das mir jemand weiterhelfen kann.
Habe einen Standlautsprecher von Benett und Ross.
Ist ein Aktives Lautsprechersystem mit Bluetooth etc.
Mein Problem ist, dass die Anlage Störgeräusche von sich gibt.
Habe es nun aufgemacht, um zu schauen ob die Kontakte vernünftig dran sind.
Dabei habe ich festgestellt, dass wenn ich die Erdungen berühre, die Störgeräusch verschwindet. Egal ob ich nun USB Erdung oder Kühlkörper berühre.
Hoffe das mir jemand weiterhelfen kann.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 299
- Registriert: 24. Jul 2010 21:44
- Beruf: Energieelektroniker
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 11 Mal
Re: Störgeräusche verschwinden wenn ich die Erdung berühre
Servus nekro,
dreh mal versuchsweise dern Netzstecker um 180° in der Steckdose...
dreh mal versuchsweise dern Netzstecker um 180° in der Steckdose...
Re: Störgeräusche verschwinden wenn ich die Erdung berühre
Servus Powerlight_77.
Hilft leider nicht. Hatte schon auch auf anderen Steckdosen im Haus angeschlossen.
Hilft leider nicht. Hatte schon auch auf anderen Steckdosen im Haus angeschlossen.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 299
- Registriert: 24. Jul 2010 21:44
- Beruf: Energieelektroniker
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 11 Mal
Re: Störgeräusche verschwinden wenn ich die Erdung berühre
Ok, dann beschreibe mal deinen Aufbau und gibt den genauen Typ der Box durch.
Re: Störgeräusche verschwinden wenn ich die Erdung berühre
Vielen Dank das du dran bleibst Powerlight_77
Modellnummer habe ich nicht. Darauf steht einfach nur Benett & Ross.
Ich füge mal ein paar Bilder an. Von der Anlage und vom Innenleben.
http://abload.de/image.php?img=dsc_2266iysrt.jpg
http://abload.de/image.php?img=dsc_226921s79.jpg
http://abload.de/image.php?img=dsc_227076s26.jpg
sieht eben nach einem einfachen System aus. Einfach und Billig.
Aber das Störgeräusch sollte man doch irgendwie rauskriegen. Ich kenn mich da nicht aus. deswegen wende ich mich an erfahrene.
Dachte dass ich vielleicht die Massen irgendwie zusammen löten kann um das störgeräusch loszuwerden. Da das Störgeräusch ja verschwindet sobald ich die Masse anfasse. Oder vielleicht mit einem Widerstand irgendwo dazwischen.
Das Problem hört sich für mich zwar einfach zu lösen an. Aber es kann auch groß sein.
Bin eben ein noob xD.
Modellnummer habe ich nicht. Darauf steht einfach nur Benett & Ross.
Ich füge mal ein paar Bilder an. Von der Anlage und vom Innenleben.
http://abload.de/image.php?img=dsc_2266iysrt.jpg
http://abload.de/image.php?img=dsc_226921s79.jpg
http://abload.de/image.php?img=dsc_227076s26.jpg
sieht eben nach einem einfachen System aus. Einfach und Billig.
Aber das Störgeräusch sollte man doch irgendwie rauskriegen. Ich kenn mich da nicht aus. deswegen wende ich mich an erfahrene.
Dachte dass ich vielleicht die Massen irgendwie zusammen löten kann um das störgeräusch loszuwerden. Da das Störgeräusch ja verschwindet sobald ich die Masse anfasse. Oder vielleicht mit einem Widerstand irgendwo dazwischen.
Das Problem hört sich für mich zwar einfach zu lösen an. Aber es kann auch groß sein.
Bin eben ein noob xD.
Re: Störgeräusche verschwinden wenn ich die Erdung berühre
Hab jetzt nicht die große Ahnung aber Störgeräusche hatte ich auch mal bei einer VA.
Dachte erst es käm von den LEDs die ich dummerweise bei die Endstufe gesteckt hab aber beim Messen am Strom kam herraus das der Stromkreis in der Garage schlichtweg einfach mal schei.... geerdet war
nachdem wir eine Leitung aus dem Wohnhaus geholt hatten ging alles wunderbar. Vllt stimmt ja bei dir da auch was am Strom nicht..
Dachte erst es käm von den LEDs die ich dummerweise bei die Endstufe gesteckt hab aber beim Messen am Strom kam herraus das der Stromkreis in der Garage schlichtweg einfach mal schei.... geerdet war

Re: Störgeräusche verschwinden wenn ich die Erdung berühre
Das kann ich ausschließen.
Ich hatte die gleiche Anlage mal vor 1 Jahr. Hab die dann aber meiner Nichte verschenkt.
Nun habe ich im Trödelmarkt diese für einen Schnäppchen gekauft. Wenn die Störgeräusche nicht wären ist die Sound Qualität eigentlich ganz gut.
Die Störgeräusche sind aber nur auffallend bei minimaler Lautstärke.
Ich erkläre das mal so: Sind ja aktiv boxen...die haben halt bei Stromzuschaltung ein leichtes rauschen. Die Störgeräusche haben etwa die gleiche Lautstärke. Diese stören halt da die unregelmäßig (pulsierend) sind.
Wenn ich eben die Erdung berühre ist die Störung weg. Es bleibt dann nur noch ein minimales rauschen, was wohl bei aktivboxen dieser Preisklasse üblich ist.
Trotzdem danke für deine Unterstützung und dein Interesse.
Ich hatte die gleiche Anlage mal vor 1 Jahr. Hab die dann aber meiner Nichte verschenkt.
Nun habe ich im Trödelmarkt diese für einen Schnäppchen gekauft. Wenn die Störgeräusche nicht wären ist die Sound Qualität eigentlich ganz gut.
Die Störgeräusche sind aber nur auffallend bei minimaler Lautstärke.
Ich erkläre das mal so: Sind ja aktiv boxen...die haben halt bei Stromzuschaltung ein leichtes rauschen. Die Störgeräusche haben etwa die gleiche Lautstärke. Diese stören halt da die unregelmäßig (pulsierend) sind.
Wenn ich eben die Erdung berühre ist die Störung weg. Es bleibt dann nur noch ein minimales rauschen, was wohl bei aktivboxen dieser Preisklasse üblich ist.
Trotzdem danke für deine Unterstützung und dein Interesse.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 299
- Registriert: 24. Jul 2010 21:44
- Beruf: Energieelektroniker
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 11 Mal
Re: Störgeräusche verschwinden wenn ich die Erdung berühre
Das Störgeräusch tritt auch auf wenn du nichts angeschlossen hast ausser Strom ?
Re: Störgeräusche verschwinden wenn ich die Erdung berühre
Das Störgeräusch kommt mit dem Rauschen wenn es eben läuft.
Kein Ton, kein Rauschen, kein Störgeräusch.
Ton, Rauschen, Störgeräusch.
Finger auf Erdung behebt Störgeräusch.
Minimales rauschen bliebt. Das stört jedoch nicht soviel wie das Störgeräusch.
Kein Ton, kein Rauschen, kein Störgeräusch.
Ton, Rauschen, Störgeräusch.
Finger auf Erdung behebt Störgeräusch.
Minimales rauschen bliebt. Das stört jedoch nicht soviel wie das Störgeräusch.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 299
- Registriert: 24. Jul 2010 21:44
- Beruf: Energieelektroniker
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 11 Mal
Re: Störgeräusche verschwinden wenn ich die Erdung berühre
Woher kommt das Eingangssignal ? Handy, Laptop, USB ?
Re: Störgeräusche verschwinden wenn ich die Erdung berühre
Bluetooth vom Handy und Line vom MP3 player. Gleiches resultat.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 299
- Registriert: 24. Jul 2010 21:44
- Beruf: Energieelektroniker
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 11 Mal
Re: Störgeräusche verschwinden wenn ich die Erdung berühre
Hm, Stromversorgung der Box geht über Steckernetzteil oder internes Netzteil ?
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 1087
- Registriert: 16. Feb 2015 19:44
- Bedankung vergeben: 14 Mal
- Bedankung erhalten: 98 Mal
Re: Störgeräusche verschwinden wenn ich die Erdung berühre
Da haben wir schon das Problem. Die Kiste ist nicht geeredet. Soll sie ja ab Werk auch nicht. Bae genau das würde vermutlich deine Probleme beheben. Wenn du die Cinchs nicht benutzt, bau dir ein Kabel von Cinch auf abisoliertes Kabel (beim Cinch nur mit dem äußern Teil des Steckers verbinden, nicht mit dem mittigen Pin) und verbinde das abisolierte Ende mit dem Gehäuse einems geerdeten Geräts oder der Heizung oder ,WENN du Ahnung von Elektrotechnik hast, und ich betone WENN, auch mit der PE-Klemme eines SchuKo-Steckers, den du dann in eine Steckdose steckst.
Man könnte auch vermuten, dass die Kondensatoren auf der Platine oder auf dem Netzteil nicht mehr gut sind. Aber dann sollte anfassen oder erden nichts bringen.
Man könnte auch vermuten, dass die Kondensatoren auf der Platine oder auf dem Netzteil nicht mehr gut sind. Aber dann sollte anfassen oder erden nichts bringen.
ACHTUNG! Weil bei Facebook nur Idioten arbeiten, ist mein altes Profil dort auf unabsehbare Zeit nicht erreichbar. Wer etwas von mir will, der schreibe mir hier eine PN oder kontaktiere mich auf meinem neuen Facebook-Profil.
Re: Störgeräusche verschwinden wenn ich die Erdung berühre
Verstehe was du meinst. Das könnte helfen.
Werde es ausprobieren, wenn ich Zeit und einen Cinch Kabel irgendwo finde (oder eben ein Normales Kabel welches ich Provisorisch zum testen anbringen kann).
Werde es ausprobieren, wenn ich Zeit und einen Cinch Kabel irgendwo finde (oder eben ein Normales Kabel welches ich Provisorisch zum testen anbringen kann).
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 1087
- Registriert: 16. Feb 2015 19:44
- Bedankung vergeben: 14 Mal
- Bedankung erhalten: 98 Mal
Re: Störgeräusche verschwinden wenn ich die Erdung berühre
Du kannst auch ein normales Cinch-Kabel nehmen, es am Aktivsystem einstecken und auf der anderen Seite den äußeren Kranz an was geerdetes halten oder in ein geerdetes Audiogerät mit Cinch stecken.
ACHTUNG! Weil bei Facebook nur Idioten arbeiten, ist mein altes Profil dort auf unabsehbare Zeit nicht erreichbar. Wer etwas von mir will, der schreibe mir hier eine PN oder kontaktiere mich auf meinem neuen Facebook-Profil.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 299
- Registriert: 24. Jul 2010 21:44
- Beruf: Energieelektroniker
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 11 Mal
Re: Störgeräusche verschwinden wenn ich die Erdung berühre
Sind die 16 Volt Gleich oder Wechselspannung ? Kannst du feststellen ob die 16V Erdfrei sind ?
Re: Störgeräusche verschwinden wenn ich die Erdung berühre
Der Tipp von Jens Droessler scheint gut zu klappen. Die Störgeräusche habe sich erheblich minimiert. Da ist zwar immer noch ein Rest, dieser ist aber nicht mehr störend.
Powrlight_77, es ist 16 Volt Gleichspannung. Wie kann ich feststellen, ob es Erdfrei ist?
Powrlight_77, es ist 16 Volt Gleichspannung. Wie kann ich feststellen, ob es Erdfrei ist?
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 299
- Registriert: 24. Jul 2010 21:44
- Beruf: Energieelektroniker
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 11 Mal
Re: Störgeräusche verschwinden wenn ich die Erdung berühre
Was für ein Netzstecker hat das Netzteil ?
Schuko- oder Eurostecker ?
Hast du ein Multimeter und kannst damit umgehen ?
Schuko- oder Eurostecker ?
Hast du ein Multimeter und kannst damit umgehen ?
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 1087
- Registriert: 16. Feb 2015 19:44
- Bedankung vergeben: 14 Mal
- Bedankung erhalten: 98 Mal
Re: Störgeräusche verschwinden wenn ich die Erdung berühre
Es muss zwangsläufig erdfrei sein, sonst hätte mein Tipp nichts gebracht. Zudem hat das Netzteil sicherlich einen Euro-Stecker. SchuKo mit PE würde bei einem externen Netzteil ja nicht viel bringen.
ACHTUNG! Weil bei Facebook nur Idioten arbeiten, ist mein altes Profil dort auf unabsehbare Zeit nicht erreichbar. Wer etwas von mir will, der schreibe mir hier eine PN oder kontaktiere mich auf meinem neuen Facebook-Profil.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 299
- Registriert: 24. Jul 2010 21:44
- Beruf: Energieelektroniker
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 11 Mal
Re: Störgeräusche verschwinden wenn ich die Erdung berühre
Da das ganze sicher mal ohne "Nebengerausch" ging, denk ich das im Netzteil oder in der Elektronik irgendwas nicht stimmt...
(SNT habe zum Teil Kondensatoren gegen PE oder es liegt Masse auf PE. Dann macht der Schuko schon Sinn...)
Signal-Masse über ein externes Kabel auf PE zu legen ist für mich nicht der richtige Weg... "my two cents"
(SNT habe zum Teil Kondensatoren gegen PE oder es liegt Masse auf PE. Dann macht der Schuko schon Sinn...)
Signal-Masse über ein externes Kabel auf PE zu legen ist für mich nicht der richtige Weg... "my two cents"
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 1087
- Registriert: 16. Feb 2015 19:44
- Bedankung vergeben: 14 Mal
- Bedankung erhalten: 98 Mal
Re: Störgeräusche verschwinden wenn ich die Erdung berühre
Es könnte sein, dass der Vorbesitzer (wenn ich das richtig gelesen habe wars ein Gebrauchtkauf) das Originalnetzteil ersetzt hat. Das Originalnetzteil hatte evtl. sekundärseitig Masse mit Netz-PE verbunden. Das neue dann nicht, dann brummts. Dann ist Signal-Erdung auf irgendeine Art schon der richtige Weg. Passieren darf so nichts, denn man muss als Hersteller damit rechnen, dass die vorhandenen Cinchbuchsen auch mit geerdeten Hifi-Geräten verbunden werden.
ACHTUNG! Weil bei Facebook nur Idioten arbeiten, ist mein altes Profil dort auf unabsehbare Zeit nicht erreichbar. Wer etwas von mir will, der schreibe mir hier eine PN oder kontaktiere mich auf meinem neuen Facebook-Profil.
Re: Störgeräusche verschwinden wenn ich die Erdung berühre
Ist ein Euro Stecker, ist richtig. Vielen Dank für eure Hilfen und tips.
Re: Störgeräusche verschwinden wenn ich die Erdung berühre
Ich gebe euch beiden recht. Hatte die letzen zwei Kommentare nicht gelesen.
Wie Powerlight_77 schreibt:
Signal-Masse über ein externes Kabel auf PE zu legen ist für mich nicht der richtige Weg... "my two cents",
dass ist schon richtig. Aber ich habe nun meinerseits nicht die Möglichkeit viel zu experimentieren.
Auch das Netzteil habe ich durch ein anderes ersetzt. Gleiches Problem (das andere Netzteil hat leider auch nur Euro Stecker. Schuko...habe ich nicht). Das scheint wohl irgendwie an der Elektronik was zu sein.
Wie Powerlight_77 schreibt:
Signal-Masse über ein externes Kabel auf PE zu legen ist für mich nicht der richtige Weg... "my two cents",
dass ist schon richtig. Aber ich habe nun meinerseits nicht die Möglichkeit viel zu experimentieren.
Auch das Netzteil habe ich durch ein anderes ersetzt. Gleiches Problem (das andere Netzteil hat leider auch nur Euro Stecker. Schuko...habe ich nicht). Das scheint wohl irgendwie an der Elektronik was zu sein.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste