
MfG
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
Schön, dass das, entgegen der branchenüblichen Tendenzen, nicht alle vergessen zu haben scheinen...Jens Droessler hat geschrieben:Es ist wie es sein muss. Viel Fläche im Bass, selbst wenn die Kisten gar nicht ausgefahren werden, verhilft einfach zu einem deutlich druckvolleren Sound. Wenn es nicht drauf ankommt, möglichst viel aus möglichst wenig zu bekommen, ist das hier der eindeutig richtige Ansatz. Anstatt auf Highend-Chassis mit 15mm Hub zu setzen
Ich behaupte mal "aus den offensichtlichen Gründen": Man kann in zwei Richtungen weitergehen, z.B. zum Top UND zum nächsten Sub. Das ist gar nicht mal so selten praktisch und ich hab mich schon oft genug über nur zwei Buchsen pro Bass geärgert. Auch meine Subs werden ab der nächsten Serie hinten drei Speakons haben (und vorne zwei weitere). Das ist allerdings nicht erst geplant, seit ich es hier gesehen habe.Mr.Ampere hat geschrieben:Und warum hast du 3 Speakonbuchsen in einer Box verbaut?
F28 hat geschrieben:Servus,
Sehr sehr geiles Projekt, welches ich auch gerne umsetzen möchte.
Da ich nun schon des Öfteren gefragt wurde, ob ich auch auf Dorffesten auflegen könnte, möchte ich meine vorhandene PA Anlage nun erweitern bzw. ersetzen.
Dabei handelt es sich um die Beschallung von 300-500 PAX in einem Festzelt oder Open Air. Tanzen werden sicherlich nur um die 100-200 Leute, der Rest sitzt im Zelt an den Bierzeltgarnituren.
Musikrichtungen gehen von Schlager/Stimmungsmusik/Rock, über House/Charts bis hin zu Black/Hip-Hop/Trap) Also eigentlich Querbeet.
Zu späterer Stunde soll es dann aber zu House/Elektro und und Hip-Hop richtig zur Sache gehen.![]()
Meinste die von dir gebaute Anlage ist dafür geeignet und würde die 500 Personen in nem Zelt packen? Bzw. die 200 tanzenden mit oderntlich Pegel und Druck?
Ich bin gelernter Tischler und würde das Projekt gerne mit nem Kumpel der ebenfalls Tischler ist umsetzen und würde mich da wirklich über paar Tipps und Anregungen deinerseits sehr freuen.
Wieviel hat die die komplette PA inkl. Amping, DSP, Bausätze, Baumaterial usw. gekostet?
Mit freundlichen Grüßen
That's the spiritOlli27 hat geschrieben:Die 21"er mussten einfach sein da ich darüber leider nichts via google gefunden hatte, also heißt es eben , Probeiren geht über Studieren. Aktuell spiele ich aber schon wieder mit dem Gedanken nochmal zwei BS.M214s Bausätze zu kaufen. Mein Einsatzzweck für das ganze ist lediglich just 4 fun bei uns in der Firma im Lager
Freut mich das es noch mehr so verrückte gibt, ich hatte schon fast an mir gezweifeltOlli27 hat geschrieben:Mein Einsatzzweck für das ganze ist lediglich just 4 fun bei uns in der Firma im Lager
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste