unterschiedlich lange Lautsprecherkabel?
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: 13. Feb 2009 20:26
- Beruf: Elektroniker
unterschiedlich lange Lautsprecherkabel?
Hallo,
ist es Problematische unterschiedlich lange Lautsprecherkabel zu benutzen?
Für eine Sporthalle muss ich ein Lautsprecherkabel diagonal am Spielfeldrand verlegen ca 70m,
für den anderen Lautsprecher benötige ich aber nur 10 Meter.
Ist der Unterscheid hörbar?
Welchen Querschnitt sollte ich nehmen?
Die Lautsprecher sind JM-sat12 und JM-sub118h.
ist es Problematische unterschiedlich lange Lautsprecherkabel zu benutzen?
Für eine Sporthalle muss ich ein Lautsprecherkabel diagonal am Spielfeldrand verlegen ca 70m,
für den anderen Lautsprecher benötige ich aber nur 10 Meter.
Ist der Unterscheid hörbar?
Welchen Querschnitt sollte ich nehmen?
Die Lautsprecher sind JM-sat12 und JM-sub118h.
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 36
- Registriert: 16. Mai 2009 17:53
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: unterschiedlich lange Lautsprecherkabel?
Drauf geschissen... Was hast du denn für Querschnitte zur Verfügung ?
Mit 2,5mm² würde ich mir da keine Sorgen machen, 4mm² sind nur fürs Gewissen.
Manche sagen jetzt bestimmt etwas anderes..
Mit 2,5mm² würde ich mir da keine Sorgen machen, 4mm² sind nur fürs Gewissen.
Manche sagen jetzt bestimmt etwas anderes..
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 272
- Registriert: 30. Mai 2012 13:40
- Firma: PS-Events Veranstaltungstechni
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: unterschiedlich lange Lautsprecherkabel?
Also 70 Meter Kabellänge ist schon relativ extrem. Dort würde ich auf hohe Kabelquerschnitte setzen (4mm²). Am idealsten wäre die Endstufen auf beide Enden zu verteilen.
Falls dies nicht möglich ist musst du den entsprechenden Pegel(Spannungs)verlust am DCX ausgleichen. Dieser wird schätzungsweise im Bereich 0.5-1 DB liegen.
Falls dies nicht möglich ist musst du den entsprechenden Pegel(Spannungs)verlust am DCX ausgleichen. Dieser wird schätzungsweise im Bereich 0.5-1 DB liegen.
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: 13. Feb 2009 20:26
- Beruf: Elektroniker
Re: unterschiedlich lange Lautsprecherkabel?
Welche Auswirkung hätte denn ein zu geringer Querschnitt ??
Leider hat unser Verein nur 2,5mm Querschnitte zur verfügung.
Die Endstufe auf beiden Enden zu verteilen geht leider auch nicht.
Am DCX den Pegel ausgleichen wäre aber kein Problem.
Ich hab vergessen zu erwähnen das die Anlage nur für den Hallensprecher eines Handballspiels verwendet wird, also zum größten Teils Sprachbeschallung und am Anfang, Halbzeit und Ende des Spiels Musik.
Leider hat unser Verein nur 2,5mm Querschnitte zur verfügung.
Die Endstufe auf beiden Enden zu verteilen geht leider auch nicht.
Am DCX den Pegel ausgleichen wäre aber kein Problem.
Ich hab vergessen zu erwähnen das die Anlage nur für den Hallensprecher eines Handballspiels verwendet wird, also zum größten Teils Sprachbeschallung und am Anfang, Halbzeit und Ende des Spiels Musik.
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: unterschiedlich lange Lautsprecherkabel?
Kurzer Ausflug in die Praxis... bei Sprache völlig egal. 
Gruß,
Bernd

Gruß,
Bernd
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 1087
- Registriert: 16. Feb 2015 19:44
- Bedankung vergeben: 14 Mal
- Bedankung erhalten: 98 Mal
Re: unterschiedlich lange Lautsprecherkabel?
Wenn sie nur 2,5mm², aber genügend davon haben, dann könntest du einfach zwei Kabel parallel legen. Ansonsten reicht das für Sprache aber auch so. Da würde ich mir eher Gedanken machen, ob so eine Hallentribüne sinnvoll mit zwei Boxen zu beschallen ist.
ACHTUNG! Weil bei Facebook nur Idioten arbeiten, ist mein altes Profil dort auf unabsehbare Zeit nicht erreichbar. Wer etwas von mir will, der schreibe mir hier eine PN oder kontaktiere mich auf meinem neuen Facebook-Profil.
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: 13. Feb 2009 20:26
- Beruf: Elektroniker
Re: unterschiedlich lange Lautsprecherkabel?
Gut dann werde ich das mal ausprobieren. Ja optimal ist es nicht das weiß ich.
Vielen Dank
Vielen Dank
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 36
- Registriert: 23. Sep 2017 04:59
- Bedankung vergeben: 3 Mal
- Bedankung erhalten: 4 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3375 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dominik
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste