[Messung] the box pro Achat 204
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - Gesperrt
- Status: Offline
- Beiträge: 646
- Registriert: 29. Jul 2013 12:54
- Bedankung vergeben: 13 Mal
- Bedankung erhalten: 24 Mal
the box pro Achat 204
** Beitrag zum Forum entfernt, da in diesem Forum / seitens der Moderation arbiträr Meinungen unterdrückt werden. **
Zuletzt geändert von stoneeh am 30. Jan 2019 02:03, insgesamt 3-mal geändert.
Re: the box pro Achat 204
Ich habe die Dinger ja auch zu Hause und für ganz kleine Srachsachen schon genutzt, geht schon, aber laut ist anders.
Habe sie auch schon als Nearfill direktl auf den Subwoofern stehen gehabt.
Und auch schon als Minisystem mit einem LMB115, geht auch.
Habe sie auch schon als Nearfill direktl auf den Subwoofern stehen gehabt.
Und auch schon als Minisystem mit einem LMB115, geht auch.
LD 4950, VLP1500, DS2/4, 4xLMB115 mit Kappa15 Pro-LF, LMT101, Soundcraft Spirit SX
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: the box pro Achat 204
Wäre mal interessant zum F24 im Vergleich.
Vielleicht bringt mal wer eine mit, würde mich echt interessieren.
Zu den Einzelmessungen:
Diese sind im Regelfall recht wenig aussagekräftig im Nahfeld, aber besser als nix
Aufschrauben und Zweig abklemmen wäre da interessanter.
GPM ist extrem zackig geworden, wenn net, messe das doch noch mal auf 50cm Entfernung, Mikro vor die Pappe, nicht Mitte(HF) der Box.
Gate kannste auch setzen, 100-200ms passt hier.
Vielleicht bringt mal wer eine mit, würde mich echt interessieren.
Zu den Einzelmessungen:
Diese sind im Regelfall recht wenig aussagekräftig im Nahfeld, aber besser als nix

Aufschrauben und Zweig abklemmen wäre da interessanter.
GPM ist extrem zackig geworden, wenn net, messe das doch noch mal auf 50cm Entfernung, Mikro vor die Pappe, nicht Mitte(HF) der Box.
Gate kannste auch setzen, 100-200ms passt hier.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Gesperrt
- Status: Offline
- Beiträge: 646
- Registriert: 29. Jul 2013 12:54
- Bedankung vergeben: 13 Mal
- Bedankung erhalten: 24 Mal
Re: the box pro Achat 204
Hab GPM sogar 1m und 0,5m gemessen. Da war nur minimal was um. Wegen der Welligkeit.. vll wegen dem Gitter? Messung im Freifeld war ohne Gitter.
Aufschrauben und ohne Weiche in Distanz die Wege einzeln messen wäre interessant, aber da ist mir fürcht ich das aufschrauben und in der kleinen Box rumfummeln zu umständlich.
Die Einzelmessungen direkt vor den Membranen hab ich aber sehr gern, weil jeder Raumeinfluss ausgeschlossen ist. Sieht man insb., wenn man in den Live-Messmodus geht - ein paar cm weiter weg wird's schon wellig - insb. beim Hochtöner.
Gating war auf Standardwerten im ARTA - Messung single gated.
Aufschrauben und ohne Weiche in Distanz die Wege einzeln messen wäre interessant, aber da ist mir fürcht ich das aufschrauben und in der kleinen Box rumfummeln zu umständlich.
Die Einzelmessungen direkt vor den Membranen hab ich aber sehr gern, weil jeder Raumeinfluss ausgeschlossen ist. Sieht man insb., wenn man in den Live-Messmodus geht - ein paar cm weiter weg wird's schon wellig - insb. beim Hochtöner.
Gating war auf Standardwerten im ARTA - Messung single gated.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: the box pro Achat 204
Man sollte halt folgendes bedenken:
Quelle: ARTA Handbuch 2.4
Daraus resultiert eine Gültigkeit bis ca 500Hz im LF und bis circa 2700Hz im HF.
Ebenfalls misst man keine Schallwandeinflüsse, Port (und dessen Resos) und Bafflestep mit. (Der Bassbereich bleibt somit komplett Halbraum)
Für ne flotte 08/15 Messung, wie und wo circa getrennt wurde, tut's das natürlich halbwegs.
Info: Da 2 TMT, hättest du den LF 6dB anheben müssen, dann hätte man die XO etwas genauer eingeschätzt.
Edit:
Hier mal der Vergleich einer "beweichten" Pappe zwischen Nahfeld (sw) und 1m Abstand.
Skalierung beachten, ausnahmsweise 10dB Schritte.
Wir sehen, dass gerade im Bereich der üblichen XO, vor allem darüber, heftige Unterscheide entstehen.
Man sollte sich der Problematik dieser Messungen bewusst sein, dann kann man da auch halbwegs was ablesen, man muss nur wissen wo und wie, bzw. ab wo nicht mehr
Gerade die stillen Mitleser gehören auf diese Umstände hingewiesen.
Quelle: ARTA Handbuch 2.4
Daraus resultiert eine Gültigkeit bis ca 500Hz im LF und bis circa 2700Hz im HF.
Ebenfalls misst man keine Schallwandeinflüsse, Port (und dessen Resos) und Bafflestep mit. (Der Bassbereich bleibt somit komplett Halbraum)
Für ne flotte 08/15 Messung, wie und wo circa getrennt wurde, tut's das natürlich halbwegs.
Info: Da 2 TMT, hättest du den LF 6dB anheben müssen, dann hätte man die XO etwas genauer eingeschätzt.
Edit:
Hier mal der Vergleich einer "beweichten" Pappe zwischen Nahfeld (sw) und 1m Abstand.
Skalierung beachten, ausnahmsweise 10dB Schritte.
Wir sehen, dass gerade im Bereich der üblichen XO, vor allem darüber, heftige Unterscheide entstehen.
Man sollte sich der Problematik dieser Messungen bewusst sein, dann kann man da auch halbwegs was ablesen, man muss nur wissen wo und wie, bzw. ab wo nicht mehr

Gerade die stillen Mitleser gehören auf diese Umstände hingewiesen.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Gesperrt
- Status: Offline
- Beiträge: 646
- Registriert: 29. Jul 2013 12:54
- Bedankung vergeben: 13 Mal
- Bedankung erhalten: 24 Mal
Re: the box pro Achat 204
Thx Jobsti. Zu Nah/Fernfeld - ich hab das Gesamtsystem eh heute draussen stehn, d.h. ich mess in sagen wir 2m Höhe und 4m Abstand Outdoor nochmal drüber.
Mit dem Pegelgewinn von 6db aufgrund zwei TMT hast vollkommen recht. Das sollte mit der Info, dass ich ~1cm vor der Membran gemessen habe, sich aber selbst erklären. Aber ja, korrekt - gleich die Messung des ersten Weges 6db anheben hätte es einfacher vergleichbar gemacht.
Mit dem Pegelgewinn von 6db aufgrund zwei TMT hast vollkommen recht. Das sollte mit der Info, dass ich ~1cm vor der Membran gemessen habe, sich aber selbst erklären. Aber ja, korrekt - gleich die Messung des ersten Weges 6db anheben hätte es einfacher vergleichbar gemacht.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: the box pro Achat 204
4m Abstand bei der kleinen Kiste ist Quatsch.
Da sollten 50cm schon reichen, mit 100cm biste auf der Sicheren Seite und kaum mehr unter Winkel (geschweige denn im Nahfeld).
Dann sind deine Messungen wenigstens bis weiter runter aussagekräftiger. Gate druff und jut
Da sollten 50cm schon reichen, mit 100cm biste auf der Sicheren Seite und kaum mehr unter Winkel (geschweige denn im Nahfeld).
Dann sind deine Messungen wenigstens bis weiter runter aussagekräftiger. Gate druff und jut

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Gesperrt
- Status: Offline
- Beiträge: 646
- Registriert: 29. Jul 2013 12:54
- Bedankung vergeben: 13 Mal
- Bedankung erhalten: 24 Mal
Re: the box pro Achat 204
So. Wie gewünscht. Outdoor, ca 1,5m Höhe, 1m Abstand. Single gated.
Die Welligkeit untenrum is bisl besser, die Senke bei 1kHz ist interessanterweise weg. Ansonsten essentiell das selbe - die untere Flanke, die Senken bei 3-5 und 10kHz, der Abfall nach ~15kHz. Ich sag mal, was man über die Box wissen muss, weiss man damit. Auch wenn du die im schalltoten Raum misst, Bass wird die nie können, und linear wird sie auch nie sein. Und für das Geld und die Grösse darf man auch nicht mehr erwarten.
[ externes Bild ]
Die Welligkeit untenrum is bisl besser, die Senke bei 1kHz ist interessanterweise weg. Ansonsten essentiell das selbe - die untere Flanke, die Senken bei 3-5 und 10kHz, der Abfall nach ~15kHz. Ich sag mal, was man über die Box wissen muss, weiss man damit. Auch wenn du die im schalltoten Raum misst, Bass wird die nie können, und linear wird sie auch nie sein. Und für das Geld und die Grösse darf man auch nicht mehr erwarten.
[ externes Bild ]
- Für diesen Beitrag von stoneeh bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: the box pro Achat 204
Top, das schaut doch nun einwandfrei aus von der Messung her 
Und für's Geld sieht das Ding ebenfalls völlig in Ordnung aus.
Jetzt musst du nur noch schauen, wieso im Bereich unter 400Hz die GPM so weit abweicht im Vergleich.

Und für's Geld sieht das Ding ebenfalls völlig in Ordnung aus.
Jetzt musst du nur noch schauen, wieso im Bereich unter 400Hz die GPM so weit abweicht im Vergleich.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 225
- Registriert: 1. Aug 2014 20:02
- Bedankung vergeben: 3 Mal
- Bedankung erhalten: 18 Mal
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1755
- Registriert: 15. Mai 2010 17:12
- Beruf: Fachkraft für VA Technik
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: the box pro Achat 204
Hi
Dazu sollte man echt mal die einzelwege messen und die originalweiche begutachten. Bei der Preisklasse und der "Laustärke" denke ich aber war es das ggf schon.
Die 204 ist sehr interessant finde ich, gerade als ergänzung/nearfill
Grüße
Daniel
Dazu sollte man echt mal die einzelwege messen und die originalweiche begutachten. Bei der Preisklasse und der "Laustärke" denke ich aber war es das ggf schon.
Die 204 ist sehr interessant finde ich, gerade als ergänzung/nearfill
Grüße
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen

-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: the box pro Achat 204
Also bei so ner günstigen Kiste denke ich weniger, dass sich ne Modweiche wirklich lohnt.
Ich meine, das Ding schaut ja jetzt nicht nach'm Unfall aus
Ich meine, das Ding schaut ja jetzt nicht nach'm Unfall aus

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: 12. Jun 2018 16:00
Re: the box pro Achat 204
Denkt ihr das zwei davon für nen kleinen Geburtstag reichen zusammen mit nem The Box 12-280w Sub im Br?
-
- DIY-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 505
- Registriert: 11. Sep 2010 22:28
Re: the box pro Achat 204
Ich habe die 204er letztens in einem 25m langen Zelt aufgehängt für Sprache, vorher auch soundcheck mit Musik.
Lautstärke reichte schon, aber hinten wars sehr leise und vorne recht laut. Die Tops waren schon angewinkelt.
Vermutlich sollte man für gleichmässige Sprachbeschallung nach 10m nochmal was hinhängen.
Oder sollte das mit normalen 10er Tops besser gehen, da sie ein Hochtonhorn haben ?
Lautstärke reichte schon, aber hinten wars sehr leise und vorne recht laut. Die Tops waren schon angewinkelt.
Vermutlich sollte man für gleichmässige Sprachbeschallung nach 10m nochmal was hinhängen.
Oder sollte das mit normalen 10er Tops besser gehen, da sie ein Hochtonhorn haben ?
LD 4950, VLP1500, DS2/4, 4xLMB115 mit Kappa15 Pro-LF, LMT101, Soundcraft Spirit SX
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 413
- Registriert: 20. Nov 2012 12:10
- Wohnort: Hamburg
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: PlanSound GbR
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: the box pro Achat 204
Meine Messung sah so aus, in Verbindung mit nem 12“ Bass:
[ externes Bild ]
Ist halt nicht Mega laut das Teil, eher für ganz kleines und Hintergrund, klanglich für das Geld aber auf jeden Fall nett! Hatten wir auf dem treffen auch mal gehört mit jeweils einem Bass darunter.
[ externes Bild ]
Ist halt nicht Mega laut das Teil, eher für ganz kleines und Hintergrund, klanglich für das Geld aber auf jeden Fall nett! Hatten wir auf dem treffen auch mal gehört mit jeweils einem Bass darunter.
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: 12. Jun 2018 16:00
Re: the box pro Achat 204
@haxxe und wenn es kein Discopegel sein muss oder es nur so 10-15 Person bzw. wenn ich statt zwei Achat 204 zwei Achat 104 nehme?
Re: the box pro Achat 204
Manchmal verwende ich die 204er auch als Monitor. Einfach zwei dreieckige Seitenteile hinschrauben und man hat einen kleinen Monitor.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LD 4950, VLP1500, DS2/4, 4xLMB115 mit Kappa15 Pro-LF, LMT101, Soundcraft Spirit SX
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: the box pro Achat 204
Hä? Wieso ist denn jetzt der erste Beitrag weg, was gab's denn für'n Problem @stoneeh ?
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast