Suche Setup für LF Sat 12 an LF Sub 212W
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 80
- Registriert: 15. Jun 2015 02:09
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Suche Setup für LF Sat 12 an LF Sub 212W
Hallo zusammen,
da ich selbst kein Messequipment habe um meine Anlage auszumessen, wollte ich fragen ob jemand die selbe Boxenkonstellation hat und mir sein ausgemessenes Setup für den Controller geben könnte.
Mein Controller: t.racks ds 2/4
Verstärker: TSA 4-1300
Hochtöner: 2x LF Sat12
Subwoofer: 4x LF Sub 212 W mit Thomännern
Musikrichtung: Meistens Techno
Bisheriges Setup:
Sub: 40Hz 24db But und 140Hz 18db But
Top: 150Hz 18db But und 22kHz Flat
Schon einmal vielen Dank !
MFG Michael
da ich selbst kein Messequipment habe um meine Anlage auszumessen, wollte ich fragen ob jemand die selbe Boxenkonstellation hat und mir sein ausgemessenes Setup für den Controller geben könnte.
Mein Controller: t.racks ds 2/4
Verstärker: TSA 4-1300
Hochtöner: 2x LF Sat12
Subwoofer: 4x LF Sub 212 W mit Thomännern
Musikrichtung: Meistens Techno
Bisheriges Setup:
Sub: 40Hz 24db But und 140Hz 18db But
Top: 150Hz 18db But und 22kHz Flat
Schon einmal vielen Dank !
MFG Michael
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 98
- Registriert: 6. Feb 2018 20:05
- Beruf: Pyrotechniker
- Firma: HornSFX
Re: Suche Setup für LF Sat 12 an LF Sub 212W
Hat der Jobst nicht für jeden seiner Lautsprecher Setups online oder hier im Forum? Schreib doch mal ne Mail? bzw. ihm hier im Chat ?
Mit freundlichen Grüßen
Mit freundlichen Grüßen
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Suche Setup für LF Sat 12 an LF Sub 212W
Für den Sub212W habe ich nix gemacht, kann man gerne mit auftauchen wenn man will.
Ansonsten erstelle ich jetzt demnächst welche für JL-Sub212 mit LF12, B12, L12 usw.
@19Micha93
Teste mal Folgendes:
Top:
Bes24 145Hz
0dB
Bass:
Bes12 30Hz But18 109Hz
-2,0dB
* Gain ausgehend von Mono Summe und identischem Amping, falls Stereo, dann +6dB im Sub.
Für 2 Subs pro Top, wieder 6dB abziehen. (Vorausgesetzt der Amp skaliert linear, ansonsten 4-5dB)
Ansonsten erstelle ich jetzt demnächst welche für JL-Sub212 mit LF12, B12, L12 usw.
@19Micha93
Teste mal Folgendes:
Top:
Bes24 145Hz
0dB
Bass:
Bes12 30Hz But18 109Hz
-2,0dB
* Gain ausgehend von Mono Summe und identischem Amping, falls Stereo, dann +6dB im Sub.
Für 2 Subs pro Top, wieder 6dB abziehen. (Vorausgesetzt der Amp skaliert linear, ansonsten 4-5dB)
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Re: Suche Setup für LF Sat 12 an LF Sub 212W
Hat jemand Ideen für ein Setup für meine 2 Mth30 und LF-Sat 12?
Eine DCX steht zur Verfügung.
Eine DCX steht zur Verfügung.
-
- DIY-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 1038
- Registriert: 14. Mär 2016 22:28
- Beruf: Stifteschubser
- Firma: MuellerSound
- Bedankung vergeben: 518 Mal
- Bedankung erhalten: 142 Mal
Re: Suche Setup für LF Sat 12 an LF Sub 212W
Moin,
Setup habe ich bisher nix, da ich meine LF-Sat12 über 2-4 MTH30 über analoge Trennung per CX2310 betreibe. Geht erstaunlich gut bei LR24 (die Weiche kann ja nix anderes) bei ca. 100-110 Hz, ist aber sicher nicht der Weisheit letzter Schluss. Unter Garantie geht mit nem vernünftigen Setup nochmal mehr. Aber vielleicht ist es ein Anfang, von dem aus man mal probieren kann, was sich gut macht (falls niemand ein passendes Setup bieten kann). Ich würde spontan von dort aus die elektrischen XO-Werte für Hi- und Low-Cut etwas nach unten und oben verschieben und ggf. etwas weniger steil trennen.
Grüße
Setup habe ich bisher nix, da ich meine LF-Sat12 über 2-4 MTH30 über analoge Trennung per CX2310 betreibe. Geht erstaunlich gut bei LR24 (die Weiche kann ja nix anderes) bei ca. 100-110 Hz, ist aber sicher nicht der Weisheit letzter Schluss. Unter Garantie geht mit nem vernünftigen Setup nochmal mehr. Aber vielleicht ist es ein Anfang, von dem aus man mal probieren kann, was sich gut macht (falls niemand ein passendes Setup bieten kann). Ich würde spontan von dort aus die elektrischen XO-Werte für Hi- und Low-Cut etwas nach unten und oben verschieben und ggf. etwas weniger steil trennen.
Grüße
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tekkmaster007
-
- 2 Antworten
- 3884 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andy78
-
- 4 Antworten
- 4498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Johannes619
-
- 2 Antworten
- 4916 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Portomomo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste