Zahnlücken Abstandsrechner
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 57
- Registriert: 19. Jul 2009 01:12
- Bedankung vergeben: 1 Mal
Zahnlücken Abstandsrechner
Hi,
Jobsti hat ja auf seiner Seite einen Zahnlücken Abstandsrechner. Dort werden die Abstände mit Singlebässen berechnet.
Wie aber werden die Maße bei gelegten Doppelbässen ala d&b B2 eingegeben, bzw. wie werden diese berechnet, wo ist da die Bezugsmitte ?
Kann jemand weiterhelfen ?
Jobsti hat ja auf seiner Seite einen Zahnlücken Abstandsrechner. Dort werden die Abstände mit Singlebässen berechnet.
Wie aber werden die Maße bei gelegten Doppelbässen ala d&b B2 eingegeben, bzw. wie werden diese berechnet, wo ist da die Bezugsmitte ?
Kann jemand weiterhelfen ?
Gruß Jim
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 699
- Registriert: 30. Aug 2010 19:35
- Firma: Hörmann Audio
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Zahnlücken Abstandsrechner
Ja klar, für die Kopplung zählt grob gesagt der größte Abstand von Chassis zu Chassis. Nimm einfach Chassismitte bis Chassismitte - sprich du kannst gelegte Doppelsubs etwas weiter auseinander stellen, als single Subs. Und nicht zu viel rumrechnen - in der Praxis kommt es nicht auf jeden Zentimeter an 
Lg
Martin

Lg
Martin
Österreich Forentreffen 2018 --> Coming Soon
Österreich Forentreffen 2014
Österreich Forentreffen 2012
Österreich Forentreffen 2014
Österreich Forentreffen 2012
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 57
- Registriert: 19. Jul 2009 01:12
- Bedankung vergeben: 1 Mal
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 299
- Registriert: 24. Jul 2010 21:44
- Beruf: Energieelektroniker
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 11 Mal
Re: Zahnlücken Abstandsrechner
Ich lehn mich mal gaaaaaaannnnnnnzzzzz weit aus dem Fenster und sage: 116/2 cm 

-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1755
- Registriert: 15. Mai 2010 17:12
- Beruf: Fachkraft für VA Technik
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: Zahnlücken Abstandsrechner
HI
Man kann das ganze noch weiter aufdröseln...
Denke aber im Endeffekt kommt es nicht auf 10cm an
Grüße
Daniel
Man kann das ganze noch weiter aufdröseln...
Denke aber im Endeffekt kommt es nicht auf 10cm an
► Off-topic
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen

-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 57
- Registriert: 19. Jul 2009 01:12
- Bedankung vergeben: 1 Mal
Re: Zahnlücken Abstandsrechner
Also die mitte der mittleren Druckkammer, da sie aus den beiden Chassis, ein Ersatzchassis bildet. Richtig ?
Gruß Jim
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 699
- Registriert: 30. Aug 2010 19:35
- Firma: Hörmann Audio
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Zahnlücken Abstandsrechner
Nein, nix Ersatzchassis 
Wirklich Chassismitte zu Chassismitte von den beiden Chassis, die am nächsten zueinander liegen. Wo der Bassreflexport liegt, ist auch ziemlich egal, denn es geht um die Kopplung bei der höchsten Frequenz, die der Sub spielt und da arbeitet das Chassis alleine, nicht der Bassreflexport
Lg
Martin

Wirklich Chassismitte zu Chassismitte von den beiden Chassis, die am nächsten zueinander liegen. Wo der Bassreflexport liegt, ist auch ziemlich egal, denn es geht um die Kopplung bei der höchsten Frequenz, die der Sub spielt und da arbeitet das Chassis alleine, nicht der Bassreflexport

Lg
Martin
Österreich Forentreffen 2018 --> Coming Soon
Österreich Forentreffen 2014
Österreich Forentreffen 2012
Österreich Forentreffen 2014
Österreich Forentreffen 2012
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste