Seite 6 von 30

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 30. Jul 2023 14:20
von Don Kuleone
OL-DIE hat geschrieben: 30. Jul 2023 13:25
Micha68 hat geschrieben: 30. Jul 2023 11:00 ... Das Vertrauen kann sich Nubert sicherlich verdienen, z.B. beim nuConnect ampXL.
Aktuell fehlt die Bedienungsanleitung und erste Probleme mit der Software sind auch schon geschrieben worden.
@Micha68

Das ist in der Tat ärgerlich und sollte nicht sein. Daher würde ich sobald als möglich die Hotline anrufen. Dann muss es auch zeitnah eine Lösung geben.

Wobei Softwareupdates wohl heute üblich sind.

Falls sich diese Probleme hier häufen, werde ich mich nicht scheuen, das bei Gelegenheit an Nubert weiterzuleiten. Ich denke aber, dass Nubert in diesem Forum zumindest gelegentlich mitliest.

Beste Grüße
OL-DIE
Von Nubert liest gelegentlich vlt jemand mit? Glaube die sind froh uns los zu sein :)

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 30. Jul 2023 14:33
von borland
OL-DIE hat geschrieben: 30. Jul 2023 13:30

...Mein Vertrauen in die Qualität beruht auf ca. 20 Jahre Erfahrungen mit Nubert. Selbstverständlich ist das eine Rückwärtsprojektion, denn in die Zukunft kann keiner schauen....
Die nähere Vergangenheit lässt da weniger positive Schlüsse zu, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt ;)
Wenn sich Nubert wieder auf passive Produkte konzentrieren würde wäre ich bei Dir, so aber leider nicht.

VG
B.

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 30. Jul 2023 15:25
von OL-DIE
@borland

Passivboxen und nuPower-Verstärker kann man(n) sich sicher guten Gewissens kaufen, denn diese Produkte sind schon lange auf dem Markt und haben sich bewährt.

Die neueren Aktivprodukte mit allen möglichen Konnektivitäten sehe ich auch etwas kritisch, aber vor allem deshalb, weil ich diese Vielfalt an Konnektivität schlicht nicht benötige.

Einleuchtend ist natürlich, dass daraus auch diverse Probleme erwachsen können (Schnittstellenprobleme usw.).
Was gar nicht geht, sind Effekte wie pfeifende Schaltnetzteile (Spulenfiepen) oder sonstige dauerhafte Störgeräusche.

Solche Geräte kann der Kunde ja zurückschicken. Und wenn die Hotline viele gleichartige Beschwerden und Rücksendungen bekommt, wird Nubert sicher reagieren. Dann wird das Produkt schnell vom Markt verschwinden oder technisch verbessert. Ganz sicher.

Das war auch schon früher so, als im Passivboxenbereich ruck zuck plötzlich bestimmte Gehäusefarben abgekündigt wurden. NuLine in "Buche" beispielsweise war plötzlich schwer verkäuflich und wurde eingestellt.

Was immer geht in Sachen Gehäusefarben: Schwarz und weiß.

Es kann aber auch sein, dass im Forum technisch sehr versierte und womöglich auch besonders kritische User unterwegs sind, die nicht unbedingt die Masse an Käufern repräsentieren. Die sollen halt das entsprechende Produkt zurückschicken und gut ist es.

Im Übrigen muss man ja nicht unbedingt der erste Käufer eines neuen Produktes sein, man kann ja die potentiellen Versuchskaninchen erst mal voraushoppeln lassen, wenn man kein solches sein möchte ;) ...

Nix für ungut und beste Grüße
OL-DIE

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 30. Jul 2023 15:31
von Scotti
OL-DIE hat geschrieben: 30. Jul 2023 15:25 Im Übrigen muss man ja nicht unbedingt der erste Käufer eines neuen Produktes sein, man kann ja die potentiellen Versuchskaninchen erst mal voraushoppeln lassen, wenn man kein solches sein möchte ;) ...
Naja,wenn jeder so denkt,ich weiß nicht :roll:

Gruß Scotti

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 30. Jul 2023 16:01
von just4fun73de
OL-DIE hat geschrieben: 30. Jul 2023 15:25 Dann wird das Produkt schnell vom Markt verschwinden
... wie meinst Du denn das?

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 30. Jul 2023 16:15
von OL-DIE
just4fun73de hat geschrieben: 30. Jul 2023 16:01
OL-DIE hat geschrieben: 30. Jul 2023 15:25 Dann wird das Produkt schnell vom Markt verschwinden
... wie meinst Du denn das?
Nun, ganz einfach: Ein Produkt, dass sich, aus welchen Gründen auch immer, schlecht verkauft, wird entweder technisch so verändert, dass ein neueres, marktreifes Produkt entsteht, oder es wird nicht mehr produziert.

Alles andere macht betriebswirtschaftlich keinen Sinn.

Ich meine das ganz allgemein, nicht auf ein bestimmtes Produkt bezogen.

Beste Grüße
OL-DIE

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 30. Jul 2023 16:43
von borland
Das wäre dann dann typische Verhalten so mancher Hersteller, Produkt reift beim Kunden.
Ich würde mir bei Nubert wünschen das die sich die Zeit lassen neue Produkte richtig zu testen anstelle ein unausgereiftes nach dem anderen auf den Markt zu schmeißen.

Bei mir hat das dazu geführt eher bei anderen zu schauen als bei Nubert.
Zumal man bei Nubert schon lange nicht mehr preiswert einkaufen kann.

VG
B.

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 30. Jul 2023 17:30
von OL-DIE
Ich finde es absolut in Ordnung, sich auch woanders umzuschauen.

Dies ist nicht das Herstellerforum von Nubert, hier könnten meiner Meinung nach gerne Vergleichstests mit Wettbewerbsfabrikaten durchgeführt werden.

Insofern hat die Schließung des nuForums und die Abwanderung der User auch etwas Befreiendes.

;)

Beste Grüße
OL-DIE

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 30. Jul 2023 17:39
von just4fun73de
OL-DIE hat geschrieben: 30. Jul 2023 17:30 Dies ist nicht das Herstellerforum von Nubert, hier könnten meiner Meinung nach gerne Vergleichstests mit Wettbewerbsfabrikaten durchgeführt werden.
... waren Vergleichstest nicht auch schon im Nubert-Forum möglich bzw. sogar erwünscht?

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 30. Jul 2023 18:38
von just4fun73de
OL-DIE hat geschrieben: 30. Jul 2023 16:15 Alles andere macht betriebswirtschaftlich keinen Sinn.
... wirtschaftlich teilweise nachvollziehbar. Nicht aber wie bei den ATMs. Die wurden erst wieder ins Programm genommen, nachdem die Community sich dafür eingesetzt hat (da darf ich Dich selbst mal zitieren ;-)).

Eigentlich geht es aus Sicht des Konsumenten doch aber eher um die Frage, wie kann Nubert Produkte überhaupt in den Verkauf nehmen, die dem eigenem Anspruch nicht gerecht werden (siehe nuGo! ONE).

Oder wieso dauert es Monate bis Fehler überhaupt behoben werden (nuXinema preAV).
Nubert - Unsere Werte
...
Neben dem ehrlichen Klang zeichnen sich Nubert Geräte vor allem auch durch sorgfältige Konstruktion, hochwertige Verarbeitung, durchdachte Bedienung, fortschrittliche Technik und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis aus.
...

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 30. Jul 2023 20:30
von MrMax
just4fun73de hat geschrieben: 30. Jul 2023 17:39
OL-DIE hat geschrieben: 30. Jul 2023 17:30 Dies ist nicht das Herstellerforum von Nubert, hier könnten meiner Meinung nach gerne Vergleichstests mit Wettbewerbsfabrikaten durchgeführt werden.
... waren Vergleichstest nicht auch schon im Nubert-Forum möglich bzw. sogar erwünscht?
Es war nicht gerne gesehen, je mehr pro nubert, desto größer die Akzeptanz der Tests… :evil:

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 30. Jul 2023 20:44
von Markus
OL-DIE hat geschrieben: 30. Jul 2023 15:25 Passivboxen und nuPower-Verstärker kann man(n) sich sicher guten Gewissens kaufen, denn diese Produkte sind schon lange auf dem Markt und haben sich bewährt.
Das ist definitiv auch meine Erfahrung mit Nubert.
OL-DIE hat geschrieben: 30. Jul 2023 15:25 Solche Geräte kann der Kunde ja zurückschicken. Und wenn die Hotline viele gleichartige Beschwerden und Rücksendungen bekommt, wird Nubert sicher reagieren. Dann wird das Produkt schnell vom Markt verschwinden oder technisch verbessert. Ganz sicher.
Möglicherweise. Es gibt aber auch die Möglichkeit, dass auf den "Stand der Technik" verwiesen wird, oder aber dass darauf verwiesen wird, dass das Verhalten ja nur unter ganz speziellen und nahezu nicht praxisrelevanten Randbedingungen auftritt und von daher nicht behoben werden können.

All diese Fälle führen - um den Titel dieses Threads noch einmal zu zitieren - nicht dazu, das Vertrauen in die Marke zu steigern.

Mentalitätsmäßig ist es so, dass amerikanische Firmen eher diese Haltung des "als Erster auf dem Markt zu sein" bevorzugen, auch auf die Gefahr hin, keine marktreifen Produkte in der ersten Release zu veröffentlichen. Die Japaner hingegen würden niemals ein unfertiges Produkt auf den Markt bringen, man würde das Gesicht verlieren. Deutschland, gerade der deutsche Mittelstand, war bisher eher auf dem Weg der Japaner, inzwischen gibt es immer mehr Firmen, die ihr Heil im "Schnell auf den Markt bringen" suchen.

Ich hoffe, dass Nubert nach ihrer Konsolidierung sich wieder auf die guten deutschen Tugenden besinnen.

Viele Grüße,

Markus.

P. S. Was ich hier aktuell vom nuConnect AmpXL lese, macht mir immer weniger Lust, über den Kauf des neuen nuControl Vorverstärkers nachzudenken, zumindest nicht als einer der ersten Kunden...

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 30. Jul 2023 21:13
von Micha68
Z.B. der nuConnect ampXL wird aktuell verkauft und es gibt für die Kunden nicht mal eine Bedienungsanleitung, auch nicht zum Download.
Entweder schreibt man noch daran, weil z.B. die Software erst auf den letzten Drücker fertig geworden ist.
Oder sie versuchen noch herauszufinden, wie er installiert und verwendet werden könnte.
Vermutlich geht der nuConnect ampXL noch auf das Konto der "alten Führung". Mal sehen wie das weitergeht.

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 30. Jul 2023 22:04
von MrMax
„…Sicherlich geht der nuConnect ampXL noch auf das Konto der "alten Führung". Mal sehen wie das weitergeht. …“ :flop:

Na klar, muss ja so sein :rolleye:
Sorry, aber so eine Aussage halte ich mehr als fragwürdig

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 30. Jul 2023 22:42
von Markus
Micha68 hat geschrieben: 30. Jul 2023 21:13 Z.B. Bei der nuControl hat Nubert neben der Bedienungsanleitung noch ein Praxisratgeber erstellt.
Stimmt so nicht ganz: wenn Du Dir den Praxisratgeber mal anschaust (https://www.nubert.de/down/bc/73/9a/165 ... tgeber.pdf), dann siehst Du, dass dieser aufs Konto von Sebastian Hennig ging, einem der Inhaber der Firma MR-Akustik (bei dem Sebastian im Impressum steht).

Viele Grüße,

Markus.

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 31. Jul 2023 10:40
von OL-DIE
Hallo,

ich bin kein Fan von Facebook und werde mich dort auch nicht anmelden, aber habe mich dort einfach mal umgesehen.

Passt womöglich nicht ganz zu diesem Thread, aber hat vielleicht doch am Rande etwas mit Vertrauen in die Marke zu tun.

Es scheint so zu sein, dass von Seiten der Firma User weiterhin betreut werden und dafür auch Personal zuständig ist. Das ist aus Sicht der Firma wohl ein logischer Schritt, denn das nuForum muss ja nun nicht mehr mit Personalaufwand gepflegt werden.

Interessant ist, dass ein User von FB inzwischen zum Thema "NuConnect AmpXL" auf dieses Forum verweist.

Man muss aber kräftig nach unten scrollen.

Der sog. Top-Fan Rolf Kulemann hat folgendes geschrieben:
Erste Berichte sind auch im Lautsprecherforum.eu aufgetaucht.
Hier der Link: -> Klick <-

Um die neuesten Entwicklungen in Sachen Nubert zu erfahren, scheint es mir ganz sinnvoll, gelegentlich dort zu lesen.
Geht ja auch ohne Anmeldung bei FB. Und weiter diskutieren kann man ja dann hier ;) .

Beste Grüße
OL-DIE

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 31. Jul 2023 11:05
von Paffi
Dieser Rolf @Don Kuleone :lol2:

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 31. Jul 2023 11:06
von just4fun73de
OL-DIE hat geschrieben: 31. Jul 2023 10:40 ich bin kein Fan von Facebook und werde mich dort auch nicht anmelden, aber habe mich dort einfach mal umgesehen.
... ich kann Facebook auch nur noch mit Ausweischeck nutzen. Da verzichte ich dann lieber.

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 31. Jul 2023 12:16
von Don Kuleone
Paffi hat geschrieben: 31. Jul 2023 11:05 Dieser Rolf @Don Kuleone :lol2:
Ein „Top-Fan“ er ist.

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 31. Jul 2023 12:37
von OL-DIE
Don Kuleone hat geschrieben: 31. Jul 2023 12:16
Paffi hat geschrieben: 31. Jul 2023 11:05 Dieser Rolf @Don Kuleone :lol2:
Ein „Top-Fan“ er ist.
Wie klein die Welt doch ist :top: .

Wieder was dazu gelernt ;) .

Beste Grüße
OL-DIE

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 31. Jul 2023 13:02
von Micha68
Die Beiträge auf Facebook sehe eher kritisch.
Z.B. https://www.facebook.com/photo/?fbid=62 ... 9717304399.
Wer den Center so verbaut, darf sich über die Sprachverständlichkeit nicht beschweren.
Die Front-Lautsprecher werden auch schön an die Wand/Ecken geschoben.
Alles so wie es in der Bedienungsanleitung der B50 abgeraten wird.

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 31. Jul 2023 13:06
von Gast
Micha68 hat geschrieben: 30. Jul 2023 21:13 Vermutlich geht der nuConnect ampXL noch auf das Konto der "alten Führung".
nur zur Info, der zwischenzeitliche GF ist seit neuneinhalb Monaten weg, und der, der für die Elektronikentwicklung schon immer verantwortlich war, ist just vor neuneinhalb Monaten zum Prokuristen aufgestiegen ...

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 31. Jul 2023 13:26
von Micha68
Gast hat geschrieben: 31. Jul 2023 13:06 ...
nur zur Info, der zwischenzeitliche GF ist seit neuneinhalb Monaten weg, und der, der für die Elektronikentwicklung schon immer verantwortlich war, ist just vor neuneinhalb Monaten zum Prokuristen aufgestiegen ...
Danke für die Info, ich habe mich bis jetzt nicht mit solchen Themen beschäftigt, sondern nur mit den Produkten.
Das würde bedeuten, das ist der neue Weg? Wer braucht schon Bedienungsanleitung...

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 31. Jul 2023 14:46
von Don Kuleone
OL-DIE hat geschrieben: 31. Jul 2023 12:37
Don Kuleone hat geschrieben: 31. Jul 2023 12:16
Paffi hat geschrieben: 31. Jul 2023 11:05 Dieser Rolf @Don Kuleone :lol2:
Ein „Top-Fan“ er ist.
Wie klein die Welt doch ist :top: .

Wieder was dazu gelernt ;) .

Beste Grüße
OL-DIE
Ähnlichkeiten sind fiktiv und rein zufällig. Glaub dem @Paffi nicht gleich alles.

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 31. Jul 2023 16:01
von OL-DIE
So lange nicht der 1. April ist, glaub ich euch alles ... uglygaga:

Beste Grüße
OL-DIE

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 31. Jul 2023 17:41
von Weyoun
mk_stgt hat geschrieben: 22. Jul 2023 16:55 Bei Instagram jetzt Aufruf zur Leserwahl von Computerbild
Computerbild, sprich "Kommpjuhter-Bild". :lol:

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 31. Jul 2023 17:44
von Don Kuleone
Weyoun hat geschrieben: 31. Jul 2023 17:41
mk_stgt hat geschrieben: 22. Jul 2023 16:55 Bei Instagram jetzt Aufruf zur Leserwahl von Computerbild
Computerbild, sprich "Kommpjuhter-Bild". :lol:
Machst du mit?

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 31. Jul 2023 17:51
von Weyoun
Micha68 hat geschrieben: 30. Jul 2023 11:00 Das Vertrauen kann sich Nubert sicherlich verdienen, z.B. beim nuConnect ampXL.
Aktuell fehlt die Bedienungsanleitung und erste Probleme mit der Software sind auch schon geschrieben worden.
Leider bekommt man das ohne nuForum gar nicht mehr so mit.
Don Kuleone hat geschrieben: 31. Jul 2023 17:44 Machst du mit?
Nö, die "Kommpjuhter-Bild" ist für mich keine ernstzunehmende Zeitschrift.
OL-DIE hat geschrieben: 30. Jul 2023 13:25 Ich denke aber, dass Nubert in diesem Forum zumindest gelegentlich mitliest.
Darauf würde ich nicht wetten. Die Nachfolger von Herrn Steidle und Sebastian haben ja nicht mal im nuForum mitgelesen (man musste oft fünfmal via "@-Funktion" nachfragen, bis eine Antwort kam).
Gast hat geschrieben: 31. Jul 2023 13:06 nur zur Info, der zwischenzeitliche GF ist seit neuneinhalb Monaten weg, und der, der für die Elektronikentwicklung schon immer verantwortlich war, ist just vor neuneinhalb Monaten zum Prokuristen aufgestiegen ...
Ich sehe da ebenso wenig "Änderungswille" bei der Aktivtechnik.