Seite 10 von 10
Re: Roterring ist pleite
Verfasst: 30. Okt 2024 18:35
von bassman0911
Scotti hat geschrieben: ↑30. Okt 2024 16:32
Hier kann man sich auch Möbel nach Maß selber konfigurieren oder schon fertig bestellen
=>
https://www.schnepel.de/
Gruß Scotti
Habe da auch HiFi Möbel gesehen

Re: Roterring ist pleite
Verfasst: 30. Okt 2024 18:53
von Ernst_Reiter
Re: Roterring ist pleite
Verfasst: 30. Okt 2024 21:13
von Christmas
Die Zukunft sieht schlimm genug aus, teenies die mit dem Handy rumrennen und Musik ,,hören,, im besten Fall mit Kopfhörern.
Lautsprecher müssen immer kleiner, schmaler und schwächer werden…
Alles kurzlebiges aktivgelumpe, hifiracks die als solche deklariert sind nehmen in drei Fächern keinen einzigen AVR richtig auf, außer der Preis ist vierstellig, Ausnahmen gibt es natürlich, aber wenige. Die TVs der letzten 15-20 Jahre werden immer flacher, und selbst den Nachrichten-Sprecher kann man in einem 2000€ TV kaum aushalten bzw verstehen, bei den meisten Herstellern. LG hatte mich da beeindruckt, Sony hat mich unterwältigt.
Ich habe mir aus diesem Grund selbst ein Rack gebaut, habe die alten 40 mm starken Buchenleimholz Treppenstufen abgehobelt, verleimt und den ganzen Driss zugesägt und zusammen gezimmert. Klar hat nicht jeder die Möglichkeit, aber ich bin da zu geizig für große Summen auszugeben.
Die Roterring Hifiracks fand ich immer sehr ansehnlich und durchdacht, leider nicht meine Preisklasse. Waren edle Dinger.
Re: Roterring ist pleite
Verfasst: 30. Okt 2024 22:47
von Bravado
Was soll man von einem solchen Test halten, in dem weder Bluesound noch WIIM auftauchen, dafür die Teufeltröten als "klanglich ganz oben" bewertet werden?
Frage ich als ehemaliger Teufel-Kunde.
Re: Roterring ist pleite
Verfasst: 31. Okt 2024 07:15
von Scotti
Ja ,die Welt geht unter
https://www.spectral.eu/sound/
Gruß Scotti
Re: Roterring ist pleite
Verfasst: 31. Okt 2024 07:51
von Charlie_MZ
Naja, es gibt ja auch noch den ein oder anderen Tischler. Der fertigte mir mein "HiFi-Möbel" so, wie ich es vorgegeben haben, Auszüge, Stellflächen usw.. Das ganze hat mich weniger gekostet wie eines von der Stange.
Also dafür benötige ich keine Roterring. Das bekomme ich auch lokal.
Re: Roterring ist pleite
Verfasst: 31. Okt 2024 07:57
von Charlie_MZ
Christmas hat geschrieben: ↑30. Okt 2024 21:13
Die TVs der letzten 15-20 Jahre werden immer flacher, und selbst den Nachrichten-Sprecher kann man in einem 2000€ TV kaum aushalten bzw verstehen, bei den meisten Herstellern. LG hatte mich da beeindruckt, Sony hat mich unterwältigt.
Ja, das habe ich bis vor ein paar Tagen unterschrieben! Seit dem WE hat mich der Bravia 9 umgehauen 😯!
Nicht das das interne "Soundsystem" bei mir zum Einsatz kommt, aber während der Einrichtung dachte ich tatsächlich das mein Center mitläuft. Das Ding hat sogar Bass.
Respekt! Das beste was ich bisher bei TV's gehört habe.
Re: Roterring ist pleite
Verfasst: 31. Okt 2024 08:15
von Weyoun
Das ist nicht meine Zukunft. Solange es geht, widersetze ich mir dem im Wohnkino sowie HiFi-Zimmer. In den anderen Räumen habe ich mittlerweile auch vernetzte Multiroom-Lautsprecher (Yamaha), aber bitte nicht in meinen Haupträumen.
Christmas hat geschrieben: ↑30. Okt 2024 21:13
Die Zukunft sieht schlimm genug aus, teenies die mit dem Handy rumrennen und Musik ,,hören,, im besten Fall mit Kopfhörern.
Wer früher (als ich in den 90-ern zu den "Heranwachsenden" zählte) auf dicke Hose machen wollte, trug auf der Schulter einen dicken Ghettoblaster spazieren. Heute laufen die Halbstarken mit JBL Flip o.ä. durch die Gegend.
Christmas hat geschrieben: ↑30. Okt 2024 21:13
Ich habe mir aus diesem Grund selbst ein Rack gebaut, habe die alten 40 mm starken Buchenleimholz Treppenstufen abgehobelt, verleimt und den ganzen Driss zugesägt und zusammen gezimmert. Klar hat nicht jeder die Möglichkeit, aber ich bin da zu geizig für große Summen auszugeben.
Wohl dem, der das notwendige handwerkliche Geschick dafür hat. Ich habe da eher zwei linke Hände.
Christmas hat geschrieben: ↑30. Okt 2024 21:13
Die Roterring Hifiracks fand ich immer sehr ansehnlich und durchdacht, leider nicht meine Preisklasse. Waren edle Dinger.
Ja, so ist das leider: Qualität kostet => oder: Wer billig kauft, kauft zweimal.
Das ist für die Niederländer ja wohl nichts neues, oder? Die saufen über kurz oder lang ab.
Charlie_MZ hat geschrieben: ↑31. Okt 2024 07:57
Seit dem WE hat mich der Bravia 9 umgehauen 😯!
Nicht das das interne "Soundsystem" bei mir zum Einsatz kommt, aber während der Einrichtung dachte ich tatsächlich das mein Center mitläuft. Das Ding hat sogar Bass.
Respekt! Das beste was ich bisher bei TV's gehört habe.
Die Sony nutzen die Glasscheibe des Displays durch mechanische Anregung als "Resonanzkörper", oder? Somit können diese TVs Bässe erzeugen, die man sonst erst mit >= 10 cm Membrandurchmesser herkömmlicher Lautsprecher schafft. Zudem geht damit auch Surround, indem einfach gezielt unterschiedliche Zonen der Glasscheibe zum schwingen gebracht werden (je größer der TV, desto besser der Surround-Effekt).
Re: Roterring ist pleite
Verfasst: 31. Okt 2024 08:40
von Charlie_MZ
Nee, der Bravia 9 hat das so nicht. Aber viele Speaker rundrum verbaut. Und die Seitenleisten machen da auch noch was.
BTW: Endlich ein würdiger Nachfolger für den ZD9. Das bessere ist der Feind des Guten.
Re: Roterring ist pleite
Verfasst: 31. Okt 2024 08:48
von Equilibrium
Sonos, Bose, Teufel.
Hol mal jemand das Weihwasser raus.
Re: Roterring ist pleite
Verfasst: 31. Okt 2024 09:00
von Scotti
Passend zu Halloween

Re: Roterring ist pleite
Verfasst: 31. Okt 2024 09:17
von Drummer Boy
NoFate hat geschrieben: ↑29. Okt 2024 18:24
aaof hat geschrieben: ↑29. Okt 2024 18:16
Jetzt regen sich alle über VW auf, dabei werden die meisten Arbeitsplätze in diesem Land vom Mittelstand gestellt.
Dabei aber auch nicht vergessen, dass viele mittelständische Unternehmen, eben auch Zulieferer für die Automobilindustrie sind und von VW, BMW, Audi, Mercedes usw. abhängig sind. Die Leute regen sich nicht zu unrecht auf.
Das stimmt zweifellos, trotzdem macht sich die Kfz-Industrie gerne wichtiger, als sie tatsächlich ist. Die meisten Arbeitsplätze hängen in Deutschland immer noch in der Landwirtschaft, in der Lebensmittelindustrie und im Dienstleistungs- und Verwaltungsbereich (Bahn, Post, Telekom, Gastronomie, Gesundheitswesen, Kommunen).
Erst danach auf Platz 4 kommt der Fahrzeugbau.
Re: Roterring ist pleite
Verfasst: 31. Okt 2024 10:28
von Bravado
Weyoun hat geschrieben: ↑31. Okt 2024 08:15
Wer früher (als ich in den 90-ern zu den "Heranwachsenden" zählte) auf dicke Hose machen wollte, trug auf der Schulter einen dicken Ghettoblaster spazieren. Heute laufen die Halbstarken mit JBL Flip o.ä. durch die Gegend.
... is' besser für den Rücken ...

Re: Roterring ist pleite
Verfasst: 31. Okt 2024 12:47
von NoFate
Drummer Boy hat geschrieben: ↑31. Okt 2024 09:17
Das stimmt zweifellos, trotzdem macht sich die Kfz-Industrie gerne wichtiger, als sie tatsächlich ist.
Wenn man von der Automobilindustrie nicht abhängig ist, sagt sich sowas vermutlich leichter

Re: Roterring ist pleite
Verfasst: 4. Nov 2024 14:22
von Weyoun
Bravado hat geschrieben: ↑31. Okt 2024 10:28
... is' besser für den Rücken ...
Der Sound ist aber weniger "bumm-bumm-lastig" als damals.

Re: Roterring ist pleite
Verfasst: 5. Nov 2024 10:19
von Drummer Boy
Weyoun hat geschrieben: ↑31. Okt 2024 08:15
Wer früher (als ich in den 90-ern zu den "Heranwachsenden" zählte) auf dicke Hose machen wollte, trug auf der Schulter einen dicken Ghettoblaster spazieren. Heute laufen die Halbstarken mit JBL Flip o.ä. durch die Gegend.
In den 1990ern waren doch schon Disc-Mans in. Kassettenradios und Ghettoblaster sind 80er.
Weyoun hat geschrieben: ↑4. Nov 2024 14:22
Bravado hat geschrieben: ↑31. Okt 2024 10:28
... is' besser für den Rücken ...
Der Sound ist aber weniger "bumm-bumm-lastig" als damals.
Ich glaube, das liegt aber nicht an den Boxen, sondern an der Musik, die heutzutage abgespielt wird. Taylor Swift hat nunmal weniger Bass als Scooter oder Dr. Alban...

Re: Roterring ist pleite
Verfasst: 5. Nov 2024 11:02
von Weyoun
Drummer Boy hat geschrieben: ↑5. Nov 2024 10:19
In den 1990ern waren doch schon Disc-Mans in. Kassettenradios und Ghettoblaster sind 80er.
Als Ossi, der erst in den 90-ern pubertierte, habe ich diese Welle nachgeholt.
Wir waren damals eher mit solchen "Kalibern" auf den Spielplätzen anzutreffen:
https://www.google.com/imgres?q=ghettob ... ve&ssui=on
Die Ghettoblaster der 80-er muten dagegen eher wie Spielzeug an.
Drummer Boy hat geschrieben: ↑5. Nov 2024 10:19
Ich glaube, das liegt aber nicht an den Boxen, sondern an der Musik, die heutzutage abgespielt wird. Taylor Swift hat nunmal weniger Bass als Scooter oder Dr. Alban...
Ich habe noch nie Jugendliche auf den Spielplätzen laut Taylor Swift mit Teufel Boomster oder JBL-Bluettoh-Box spielen hören.

Re: Roterring ist pleite
Verfasst: 5. Nov 2024 19:25
von Ernst_Reiter
Weyoun hat geschrieben: ↑5. Nov 2024 11:02 ..... Ich habe noch nie Jugendliche auf den Spielplätzen laut Taylor Swift mit Teufel Boomster oder JBL-Bluettoh-Box spielen hören.....
ich höre in meinem umfeld weder laute auto radios, noch ghetto blaster, noch irgend welche boomsters, ich sehe nur immer und überall jugendliche mit smart phones und in-ears.
Mir ist es echt rätselhaft, wo der markt für sowas ist:
https://www.sempre-audio.at/hifi-rose-r ... elity-dac/
https://www.sempre-audio.at/eversolo-dm ... aggschiff/
https://www.fairaudio.de/test/auralic-v ... aming-dac/
https://www.fairaudio.de/news/mcintosh- ... subwoofer/
https://www.fairaudio.de/test/grimm-aud ... eamer-dac/
https://www.lowbeats.de/streamingplattf ... 2500-r-g3/
BTW: Finest Audio Show Vienna 2024 -
https://www.highendsociety.de/markenver ... -2024.html
heuer nicht mehr: Nubert, TAD, Yamaha, Magico, Martin Logan, T+A, Fisher & Fisher, PMC, Perlisten, Chario .... und schon wie letztes jahr, kein Focal, Dynaudio, KEF, B&W, Gauder, Burmester, Piega ....
Re: Roterring ist pleite
Verfasst: 6. Nov 2024 09:56
von Weyoun
Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑5. Nov 2024 19:25
ich höre in meinem umfeld weder laute auto radios, noch ghetto blaster, noch irgend welche boomsters, ich sehe nur immer und überall jugendliche mit smart phones und in-ears.
Zu Hause und in den Öffis ja. In Nürnberg höre ich nachts häufig, dass Jugendliche mit solchen "Bass-Quäkern" durch die Straßen laufen und mich am Ende das Fenster schließen lassen.
Die "High-Ender" werden zahlenmäßig in der Tat weniger, aber noch sind sie nicht ausgestorben.
Re: Roterring ist pleite
Verfasst: 21. Nov 2024 20:11
von timowulf
Auf Instagram bietet Rotering mehrere Hallen zum vermieten an. Kein Investor gefunden
Re: Roterring ist pleite
Verfasst: 22. Nov 2024 10:38
von bassman0911
Also zur Ehrenrettung des Teufel Boomsters sehe ich mich gezwungen hier mal mitzuteilen:
Es gibt auch Herren gesetzteren Alters die dieses hervorragend tönende Gerät im Garten ihres Wochendhauses am See zur musikalischen Untermalung nutzen.
So, das musste jetzt mal gesagt werden...

Re: Roterring ist pleite
Verfasst: 22. Nov 2024 12:35
von Gast
bassman0911 hat geschrieben: ↑22. Nov 2024 10:38
Also zur Ehrenrettung des Teufel Boomsters sehe ich mich gezwungen hier mal mitzuteilen:
Es gibt auch Herren gesetzteren Alters die dieses hervorragend tönende Gerät im Garten ihres Wochendhauses am See zur musikalischen Untermalung nutzen.
So, das musste jetzt mal gesagt werden...
Kannst Du Dir in etwa vorstellen, was diese Beschreibung bei Deinen Mitmenschen auslöst? - Wochenendhaus am See…!

Seufz!!!
Ich bin schon etwas neidisch, aber gönne es Dir von Herzen.
Den Boomster kenne ich, und ich teile Deinen positiven Eindruck.
Re: Roterring ist pleite
Verfasst: 22. Nov 2024 13:19
von Bravado
bassman0911 hat geschrieben: ↑22. Nov 2024 10:38
Es gibt auch Herren gesetzteren Alters die dieses hervorragend tönende Gerät im Garten ihres Wochendhauses am See zur musikalischen Untermalung nutzen.
Ich habe noch irgendwo so ein Teufel-Teil (iTeufel Radio) rumstehen. Wird ein Vor-vor-vorgänger vom Boomster sein.
Den hatte ich jahrelang in diversen Projektwohnungen und war damit auch immer zufrieden.
Der hatte oben so einen eingebauten Adapter für den iPod (das einzige Apple-Gerät, das ich jemals besessen habe).
Re: Roterring ist pleite
Verfasst: 22. Nov 2024 18:01
von bassman0911
Gelöschter Nutzer hat geschrieben: ↑22. Nov 2024 12:35
bassman0911 hat geschrieben: ↑22. Nov 2024 10:38
Also zur Ehrenrettung des Teufel Boomsters sehe ich mich gezwungen hier mal mitzuteilen:
Es gibt auch Herren gesetzteren Alters die dieses hervorragend tönende Gerät im Garten ihres Wochendhauses am See zur musikalischen Untermalung nutzen.
So, das musste jetzt mal gesagt werden...
Kannst Du Dir in etwa vorstellen, was diese Beschreibung bei Deinen Mitmenschen auslöst? - Wochenendhaus am See…!

Seufz!!!
Ich bin schon etwas neidisch, aber gönne es Dir von Herzen.
Den Boomster kenne ich, und ich teile Deinen positiven Eindruck.
Naja, zu Deinem Trost kann ich Dir sagen, es ist jetzt nicht so riesig. Aber immerhin mit Blick über den See aus dem obengelegenen Schlafgemach.
Bravado hat geschrieben: ↑22. Nov 2024 13:19
bassman0911 hat geschrieben: ↑22. Nov 2024 10:38
Es gibt auch Herren gesetzteren Alters die dieses hervorragend tönende Gerät im Garten ihres Wochendhauses am See zur musikalischen Untermalung nutzen.
Ich habe noch irgendwo so ein Teufel-Teil (iTeufel Radio) rumstehen. Wird ein Vor-vor-vorgänger vom Boomster sein.
Den hatte ich jahrelang in diversen Projektwohnungen und war damit auch immer zufrieden.
Der hatte oben so einen eingebauten Adapter für den iPod (das einzige Apple-Gerät, das ich jemals besessen habe).
Ich will hier keine Teufelreklame betreiben, aber alles was ich bei denen erwarb hat mich zufriedengestellt, P/L Verhältniss mitbeachtet.
Vor noch nicht langer Zeit wäre es wohl ein nuGo geworden, aber nuSo.
Das Teufelteil klingt auch leise sehr gut, Oskar Peterson und ein Glässchen Rotwein macht Holidayfeeling.
PS: Der Don Kuleone hat mich da schon mal besucht vor einiger Zeit.
Nun ist er ja hier irgendwie... lost in space.....

Re: Roterring ist pleite
Verfasst: 22. Nov 2024 20:14
von Wilma
Ich habe sehr viele Jahre Spaß an meinem Teufel THX System 5 als 7.1 Set gehabt 👍
Ich war damals in Berlin in zum Probehören,da stand dann auch das System 10
mit dem legendären Uncle Doc mit zwei 38er Treibern bei einer Höhe von gut 1,2🙈
Re: Roterring ist pleite
Verfasst: 23. Nov 2024 09:22
von bassman0911
Einen Boliden dieses Kalibers könnten hier einige Kollegen bestimmt gut gebrauchen....
