Seite 2 von 2

Re: Mobile Musikbox

Verfasst: 9. Jul 2010 14:47
von Jobsti
hehe geilo ;-)

Re: Mobile Musikbox

Verfasst: 9. Jul 2010 18:05
von BERND_S
Tach,
respekt.
Sowas wollte ich aus meinem Bollerwagen mache. Leider habe ich dafür grad keine Zeit.
Die Schweißnaht sieht auch ordentlich aus. :thumbu:
MfG;
BERND

Re: Mobile Musikbox

Verfasst: 31. Jan 2011 21:48
von houns@work
hey heidi!
irgendwie wolleen die bilder nicht so wie ich!
(sin keine links/bilder mehr sondern nur mehr text :( )

kann man da was machen?

des teil würd mich auch interessieren!

Re: Mobile Musikbox

Verfasst: 31. Jan 2011 21:51
von houns@work
und ja!
ich bin bekennender leichenflederrer

:uglygaga:

Re: Mobile Musikbox

Verfasst: 1. Feb 2011 00:21
von hugo 22
dachte ich mir schon ;)

Re: Mobile Musikbox

Verfasst: 1. Feb 2011 11:15
von waldfrucht
dann möcht ich euch mit meiner akkubetriebenen Partykiste auch noch beglücken...

[ externes Bild ]

man beachte den AUX-Eingang! (der Profi nimmt natürlich ein CD/Radio mit USB-Anschluss)...und die restlichen 360 Tage im Jahr kommt sie bei mir übrigens im Badezimmer zum Einsatz! :afro:

PS: die Aussparungen am Gitter haben keinerlei akustische Gründe, ausser dass mir die Blechverschnitte ausgegangen sind... ;)

Re: Mobile Musikbox

Verfasst: 1. Feb 2011 12:45
von Monodome
Jetz mal aber noch ein paar Details ;-)

Chassis, Batterie/Akku, Netz ?

Re: Mobile Musikbox

Verfasst: 1. Feb 2011 14:40
von waldfrucht
Monodome hat geschrieben:Chassis, Batterie/Akku, Netz ?
halt irgendwelche Sony 16cm/4Ohm carstereo, müsst ich jetzt rausschrauben um zu schauen welche... :sleep: ...11V-Akku & 12V-Netzteil vom nem Aldi-Laptop vom Elektroschrott :angel: ...gut, wenn man jetzt wirklich 10 Std. Nonstop Vollgas geben möchte - so nen Autoradio zieht schon ordentlich Strom, nur um warm zu sein - muss schon ein Akkupack mit 10 fetten Monozellen her oder mind. ne Motorradbatterie :idea:

als Geheimtipp für ein Ampmodul für deinen lowbudget Monitor kann ich dir auch noch was empfehlen: schiess dir bei ebay zB. ne "Blaupunkt GTA2 spezial" (für unter 20,- € biste dabei) und wenn du dann aufm E-Schrott noch ein 150VA-Ringkerntrafo o.ä. für Hallogenlampen findest (und noch 1€ in nen Gleichrichter investierst), haste ein richtig feines Kraftpaket! :wave:

Achtung!: aus so nem Hallogenlampennetzteil kommen gleichgerichtet ca. 16-17V raus, damit kann man viele carstereoamps sofort schrotten - die alten Blaupünkter halten das aber aus! :thumbu:

Re: Mobile Musikbox

Verfasst: 1. Feb 2011 21:30
von andy
@solidsnake86

was haste alles gemacht damit jobstis Box mobil wurde?
also was eingebaut was für einen Akku, AMP,...
was musstest im Flugzeug extrafrachtkosten zahlen^^??

Re: Mobile Musikbox

Verfasst: 2. Feb 2011 10:18
von houns@work
was fürn spannungswandler wäre das denn zB???

Re: Mobile Musikbox

Verfasst: 2. Feb 2011 19:16
von houns@work
kein plan...
XD
was solidsnake geschrieben hat würd mich interessieren
-hab aber in solchen dingen leider (noch) keinen durchblick...
=/

Re: Mobile Musikbox

Verfasst: 2. Feb 2011 19:38
von houns@work
aha...

Re: Mobile Musikbox

Verfasst: 15. Feb 2011 01:00
von waldfrucht
hier mal ein neues Projekt, das soll ne "Sprachbox" werden...

[ externes Bild ]

die beiden 4 Ohm 8"er stammen aus ner alten Heimorgel, die hatten da ziemlich viel Platz (bestimmt ü 100 l) bringen aber in kleinen Kisten kaum Bass bzw. null Tiefgang, ich vermute mal Xmax < 1mm oder so :wave: ...und die 1" Spulen dürften auch kaum mehr als 20-30W aushalten... ABER, Wirkungsgrad wie Sau! :thumbu: ich schätze mal so 99db/1W/1m

[ externes Bild ]

deshalb hab ich ein Horn draus gemacht! :angel: ...ist alles aus 5mm MDF, soll auch noch leicht sein und als Amp soll ein PC-Lautsprecheramp herhalten, aus sowas

[ externes Bild ]

der dann auch akkutauglich ist... ein Hochtöner soll auch noch rein...

[ externes Bild ]

ich denke ich nehm 2 Piezo, sind leichter und für ne Box die nur max. 2x 10W hat und nur sprachtauglich sein soll langts... ;-)

Re: Mobile Musikbox

Verfasst: 15. Feb 2011 08:14
von Monodome
Find ich immer wieder beachtenswert, was du aus "resten" alles zusammenzimmerst :w00t: