Seite 2 von 4

Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115

Verfasst: 14. Jun 2011 22:48
von crazyman
Wenn die Tops mit Distanzstange auf den Sub's stehen, könnte der Wert etwa 0,4 Metern liegen. Die Schallwellen der tiefen Töne breiten sich langsamer aus, daher müssen die Top's verzögert werden.
Das ist so nicht richtig, Schallwellen sind, im Gegensatz zu Wasserwellen, nicht dispersiv, das heißt Wellen jeder Frequenz breiten sich gleich schnell aus (zumindest die Frequenzen, mit denen man normalerweise arbeitet.
Das ein Delay sinnvoll sein kann, liegt wohl eher am erhöhten Group delay eines Subwoofers ;)

Wenn dir der Bass nicht reicht, dann würde ich einfach mal überlegen auf ein Hornsystem umzusteigen, das ist günstiger im Amping und bringt dir mehr Schalldruck. Wenn man schon 6 15" Woofer rumschleppt und überlegt 8 davon durch die Gegen zu tragen, dann kann man auch effiziente laute Hörner rumtragen die nebenbei gesagt dem idealen Lautsprecher bezüglich Group Delay und Ausschwingverhalten doch wesentlich näher kommen.

Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115

Verfasst: 14. Jun 2011 22:51
von Georg
Die Idee mit Hörner kam mir auch schon, aber wo finde ich einen Hornbauplan, der für die 18Sound 15lw1500 geeignet ist?

Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115

Verfasst: 14. Jun 2011 23:03
von crazyman
Der Treiber dürfte dank des geringen Qts bedingt Hornfähig sein (Mms ist hier doch noch ein bisschen hoch, bzw. B*l ein bisschen klein) allerdings könnte er im Limmer spielen, dort tut der L15P200AK ja auch einigermaßen. Bin jedoch bei weitem kein Hornexperte, vielleicht könnte ja mal ein Profi ein Horn empfehlen :idea:

Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115

Verfasst: 14. Jun 2011 23:20
von David-M
crazyman hat geschrieben: allerdings könnte er im Limmer spielen, dort tut der L15P200AK ja auch einigermaßen.
Gegenüber dem B&C 15NW100 ist der L15P200AK im Limmer ein Witz...

Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115

Verfasst: 15. Jun 2011 01:34
von Jobsti
Also irgendwo muss der Wurm drinnen gewesen sein.

- Alle Bässe mit identischem Chassis bestückt und gleich gebaut?
- 100% sicher, dass keiner der Bässe/Chassis verpolt ist/war? (Ein Bass aufstellen und immer einen anderen dazu schalten, wirds jedes mal lauter, passts)
- Alle Kabel Symmetrisch und funktionstüchtig, sonst gibts 6dB weniger.
- Endstufe läuft Problemlos, war der Amp schon mal am Clip oder leuchtet nur ganz schwach mal die Signal LED? Mixer ok?
- Wo saß der LowCut und mit welcher Steilheit? Bässe auf Sum? Sum = A+B? Alle Gains auf 0dB (input, Output und Sum). Limiter und DynEQ aus? EQ Settings?
- A, B, Output oder Sum Phase gedreht/Verpolt gewesen?
- Wie weit war die Rückwand und Seitenwände von den Bässen weg? (Ich denke hier liegt das Problem)


Dass es neben oder hinter den Bässen einem immer viel lauter vorkommt im Bassbereich liegt daran, dass man von den Tops (Mid-Highs) mal absolut nix abbekommt,
somit kommt einem der Bass akustisch einfach VIEL lauter vor. Ansonsten siehe oben: Problem mit der Aufstellung / des Raums.

Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115

Verfasst: 15. Jun 2011 10:15
von Georg
ich hab alle Bässe und alle Kabel so gecheckt, wie du es beschrieben hast. Der Bassamp wird auf den meisten VA ausgefahren und die Topendstufe (2400 mk x) hat noch ordentlich Luft nach oben. Lowcut hab ich bei 35hz steilheit weiß ich grad nicht, was ist denn zu empfehlen?
Amp bekommt A+B und ich lasse die Bässe meistens auf +3 oder +6db laufen.
Bei der letzten VA war die Rückwand ca 3m, die Seitenwand ca 30cm entfernt.

Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115

Verfasst: 15. Jun 2011 10:49
von Ralle14
Bei 3m Abstand zur Rückwand löschen sich ca 100Hz recht breitbandig aus, da wird wohl die Ursache liegen ...

Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115

Verfasst: 15. Jun 2011 11:56
von Georg
und wie rechnet man das aus, welche Frequenzen ausgelöscht werden?

Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115

Verfasst: 15. Jun 2011 13:57
von Ralle14
Wellenlänge ausrechnen ... f= lambda / v

lambda ist die Wellenlänge bzw. in diesem Fall der Abstand zur Rückwand, v ist die Schallgeschwindigkeit ca 340m /s

Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115

Verfasst: 15. Jun 2011 15:36
von yoko
Jup, Auslöschungen sind die Hölle - aber idR eher schmalbandig.
100Hz is´ aber auch ´n blödes Loch... :(
Mein Tip: google mal nach "Raummoden"...

Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115

Verfasst: 15. Jun 2011 16:41
von Jobsti
Ähm Ralle, net andersrum? Lamda/2 haben wir doch nur zwischen parallelen Wänden für die 3te Raumode?
f=c/(2xL) = 344m/s / 6m = 57,3Hz

Es kann aber auch gerade sein, dass ich auf dem Schlauch stehe und mich selbst verwirre ;) (Würde mir aber logisch erscheinen, da man zwischen 60-70Hz den Bass am stärksten empfindet)
Grad mal googeln und nachlesen.

Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115

Verfasst: 15. Jun 2011 17:57
von Fio
..........

Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115

Verfasst: 15. Jun 2011 21:42
von AFO
Georg hat geschrieben:Das mit dem Delay probiere ich morgen mal aus. Wenn ich das richtig verstanden habe müssen nur die Tops verzögert werden?
Ja

Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115

Verfasst: 15. Jun 2011 21:47
von AFO
crazyman hat geschrieben:
Wenn die Tops mit Distanzstange auf den Sub's stehen, könnte der Wert etwa 0,4 Metern liegen. Die Schallwellen der tiefen Töne breiten sich langsamer aus, daher müssen die Top's verzögert werden.
Das ist so nicht richtig, Schallwellen sind, im Gegensatz zu Wasserwellen, nicht dispersiv, das heißt Wellen jeder Frequenz breiten sich gleich schnell aus (zumindest die Frequenzen, mit denen man normalerweise arbeitet.
Das ein Delay sinnvoll sein kann, liegt wohl eher am erhöhten Group delay eines Subwoofers ;)
:?: :?: :?:
Na ja jedenfalls hat die Delayeinstellung einen großen Einfluss.

AFO

Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115

Verfasst: 15. Jun 2011 22:36
von Fio
..........

Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115

Verfasst: 15. Jun 2011 22:43
von crazyman
Das kann man so nicht stehen lassen, .. Es ist das Medium in dem sich eine Welle ausbreitet auf das es ankommt ob Dispersion auftritt oder nicht. Und sehr wohl tritt bei Schall in Luft Dispersion auf.

Gut kann man das bei einem Gewitter beobachten, je weiter es weg ist desto länger grummelt es nach einem Blitz, da das Wellenpaket des Donners aus unterschiedlichen Frequenzen besteht und durch die Dispersion immer länger wird da die Ausbreitungsgeschwindigkeit frequenzabhängig ist.

Gleiches kann man auch schön auf großen konzerten beobachten, je weiter man von der Bühne entfernt ist desto größer ist die Verzögerung zwischen den Höhen und den Tiefen. Das dieser effekt bei 3m Abstand keine rolle spielt ist ne andere Sache ..
Na hobbala, das war mir in dem Umfang so garnicht bewusst, danke für die Aufklärung!
Zum Glück ist diese Dispersion relativ gering, sonst müsste jeder mit Kopfhörern hören :D

Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115

Verfasst: 16. Jun 2011 16:07
von Georg
spielt eigentlich der 18Sound 15lw1500 im Limmerbass?

Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115

Verfasst: 16. Jun 2011 17:28
von Georg
Mir ist klar geworden, dass mir auch der Kick fehlt. Kann man das Gehäuse so überarbeiten, dass die lmbs besser kicken?

Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115

Verfasst: 16. Jun 2011 17:31
von fuchse89
Georg hat geschrieben:Mir ist klar geworden, dass mir auch der Kick fehlt. Kann man das Gehäuse so überarbeiten, dass die lmbs besser kicken?
ich glaube deine pa ist ganz in ordnung, aber schlicht und einfach die falsche für dich :lol1:

Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115

Verfasst: 16. Jun 2011 18:56
von Monodome
Ein Rudel LMB-212 würden sicherlich mehr kicken und für (fast) alle elektronische Musikstile die bessere Wahl sein .... oder eben der Vorschlag mit Hörnern aber bei 60m² wird das auch nicht so wirklich etwas ;-)

Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115

Verfasst: 16. Jun 2011 21:53
von Georg
Ich bin jetzt mit den lmb 212 am überlegen. Membranfläche von 4 lmb 212 ist ja die gleiche, wie meine 6 lmb 115.
Also müsste man ja ungefähr genau so viel Leute beschallen können. Nur die lmb 212 kicken besser.Richtig?

Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115

Verfasst: 16. Jun 2011 22:10
von Monodome
Ein LMB hat die Membranfläche von einem 18er, die LMBs sind mehr auf Kick wie Tiefgang getrimmt, jop.

Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115

Verfasst: 16. Jun 2011 22:28
von Ralle14
Die LMB212 können mit einem Tuning von 42Hz genauso tief wie ein normaler 18"....

Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115

Verfasst: 17. Jun 2011 03:05
von Jobsti
Versteh ich nicht, was wäre ein unnormaler 18er?

Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115

Verfasst: 17. Jun 2011 08:43
von Ralle14
Jobsti84 hat geschrieben:Versteh ich nicht, was wäre ein unnormaler 18er?
Ich meine damit die 4" Spulen Fraktion, die ist meistens zwischen 40 und 50Hz abgestimmt, Bleipappen sind "anders" abgestimmt, wenn sie dann in BR laufen.

Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115

Verfasst: 17. Jun 2011 20:27
von Georg
Der mb 15k würde mich auch interessieren, aber als 215 Version. Der müsste doch auch mehr Kickbass liefern?