Seite 2 von 2
Re: Bucotur - Warnex Konkurenz! Endlich Kratzfest hoch 3
Verfasst: 28. Jun 2013 01:18
von Jobsti
@Rocky1991
Siehe meinen Beitrag #21
@Deathwish666
Klingt super, wann bräuchteste denn dann was? 8-10kg sollte da recht genau hinkommen
Übrigens.... Habe ne Warnex Kiste mit Bucotur ausgebessert (Kante hinten), sieht man kaum bis keinen Unterschied, geht also

Auf der Spachtelmasse hält's bisher immernoch sehr gut, gab keine Risse oder sonst was,
Montag mach ich dann mal Kratztest.
Re: Bucotur - Warnex Konkurenz! Endlich Kratzfest hoch 3
Verfasst: 28. Jun 2013 18:21
von djnaydayfd
So montag werd ich mal den herrn jobst besuchen und mir des zeug gleich mal ankucken . Ne 2 meinung ist bestimmt gut ..
Re: Bucotur - Warnex Konkurenz! Endlich Kratzfest hoch 3
Verfasst: 28. Jun 2013 22:24
von Deathwish666
Jobsti ich sag mal in 10 Tagen etwa. Bin nächste Woche im Urlaub und werde dann quasi in der 2.ten Juliwoche die Gehäuse fertig machen, sprich spachteln, schleifen und lackieren. Rest ist eigentlich fertig und wartet nur drauf, fertig gemacht zu werden.
Re: Bucotur - Warnex Konkurenz! Endlich Kratzfest hoch 3
Verfasst: 29. Jun 2013 00:58
von Pascal
Re: Bucotur - Warnex Konkurenz! Endlich Kratzfest hoch 3
Verfasst: 29. Jun 2013 01:04
von Pascal
habe da en en link ich glaube das ist der gleiche lack wie am coda viray oder ähnlich
https://www.youtube.com/watch?v=43Jlhzhu1NI 
Re: Bucotur - Warnex Konkurenz! Endlich Kratzfest hoch 3
Verfasst: 2. Jul 2013 18:20
von djnaydayfd
Ich durfte gestern auch msl ein bischen auf dem testmusger rumstochern nd kratzen ist echt nen stück härter und auf der dpachtelmasse hält es wejt aus besser aks warnex .. wenn es frei verkäufkich.ist dann würdeich es suf jedenfall vorziehen
Re: Bucotur - Warnex Konkurenz! Endlich Kratzfest hoch 3
Verfasst: 27. Jul 2013 16:24
von Jobsti
Mal Update und Zusammenfassung in Beitrag Nummer:
#21
Re: Bucotur Strukturlack - DIE Warnex Alternative / Konkuren
Verfasst: 31. Jul 2013 18:56
von line-out
kannst du was zur Haltbarkeit auf anderen Lacken (außer Warnex) sagen?
Mit diesem Lack hast du keine Erfahrungen oder?
http://www.ebay.de/itm/Strukturlack-sch ... 416ef315d6
Re: Bucotur Strukturlack - DIE Warnex Alternative / Konkuren
Verfasst: 31. Jul 2013 21:52
von wiesel77
achtung, keine 1k und 2k lacke vergleichen

2k lacke sind meist härter und aufwändiger zu verarbeiten
zudem nicht so umweltverträglich wie nen 1k wasserlack wo man den pinsel einfach fix unter fliesend wasser auswäscht
Re: Bucotur Strukturlack - DIE Warnex Alternative / Konkuren
Verfasst: 31. Jul 2013 22:50
von Jobsti
Nee, den Lack kenne ich leider nicht....
Aber 2K Strukturlacke gibt's ja relativ viele. Wenn 2K, würde ich auch einfach das 2K Warnex kaufen
Bucolin hat ebenfalls nen 2K Strukturlack, aber das ist wohl kein Bucolin 2K, sondern was anderes, da habe ich noch net nachgefragt,
finde ich auch net so interessant.
Ich selbst bin 1K Fan, und wenn's richtig hart werden soll, dann direkt PU.
2K finde ich also relativ überflüssig, schon da man schlecht oder nur aufwändig Ausbessern kann.
Re: Bucotur Strukturlack - DIE Warnex Alternative / Konkuren
Verfasst: 1. Aug 2013 10:58
von line-out
Das ging ja fix mit den Antworten
Ich mach es mal konkret. Ich suche einen Strukturlack der auf bereits bestehendem Lack applizierbar ist. Dieser Colorado Strukturlack soll dafür laut Datenblatt geeignet sein.
Wenn es dazu eine 1K alternative gäbe würde ich natürlich sofort zu dieser greifen!
Oder geht das doch mit dem Bucotur?
Weißt du wo wir da preislich beim Warnex 2K liegen?
Re: Bucotur Strukturlack - DIE Warnex Alternative / Konkuren
Verfasst: 1. Aug 2013 13:00
von Sabbelbacke
Is auch brauchbar, aber da 2K - so direkt nicht vergleichbar. Direkten Vergleich habe ich noch nicht gemacht zwischen Bucotur, Warnex und Colorado. Warnex und Bucotur 1K im Vergleich:
Warnex härtet schneller aus, bleibt aber "weicher"
Geräte lassen sich mit Bucotur besser auswaschen, weniger Rückstände in Rollen, etc..
Bucotur für Privatgebrauch nicht verfügbar.
Auftrag mit dünnen Düsen bei Bucotur problemloser als bei Warnex - mit Unterbodenpistole sehe ich Warnex im Vorteil - das sind aber Nuancen...
Härte von Bucotur sehr gut, bei feuchtem AUstrocknen gibts wie bei Warnex so kleine Mikrorisse, die sind dann schärfer als bei Warnex (was aber egal ist, in beiden Fällen ist was schief gegangen und auch Warnex macht dann Sandpapieroberfläche)
Wir nutzen Bucotur aktuell und sind sehr zufrieden. Es lässt sich problemlos über fast alles drüber lackieren.
Bucotur 1K kommt von der Härte fast an 2K Lacke ran.
Aber ums unterm Strich zu sagen: Keiner der Lacke ist wirklich um Längen schlechter oder besser als der andere - ich sehe keinen Grund, warum man mit Warnex als Endkunde und Privatmann nicht nach wie vor glücklich werden kann. Auch der Colorado Lack ist brauchbar.
Für den Endkunden ist die Diskussion auch ein bisschen akademisch, da sich die Preisunterschiede und die Verfügbarkeit ja nicht beliebig gestalten - der Endkunde wird bei 1K sich kurzfristig noch mit Warnex ausstatten.
Re: Bucotur Strukturlack - DIE Warnex Alternative / Konkuren
Verfasst: 1. Aug 2013 13:03
von Sabbelbacke
line-out hat geschrieben:Das ging ja fix mit den Antworten
Ich mach es mal konkret. Ich suche einen Strukturlack der auf bereits bestehendem Lack applizierbar ist. Dieser Colorado Strukturlack soll dafür laut Datenblatt geeignet sein.
Wenn es dazu eine 1K alternative gäbe würde ich natürlich sofort zu dieser greifen!
Oder geht das doch mit dem Bucotur?
Weißt du wo wir da preislich beim Warnex 2K liegen?
Bucotur und Warnex kannst Du jeweils nehmen, um auf bestehende 1K Lacke drüber zu pinseln. Ein bisschen anrauen schadet nie, in jedem Fall sollte es aber sauber und fettfrei sein.
Bucotur gibts aber eben nicht für Privatleute, insofern ist das hier für die meisten auch "egal"

Re: Bucotur Strukturlack - DIE Warnex Alternative / Konkuren
Verfasst: 1. Aug 2013 14:20
von Jobsti
Es heißt einfach: Ausprobieren, bei jedem Lack.
Man kann vorher schlecht sagen welcher Lack AUF welchem Lack mehr oder minder gut haftet.
Preise für Warnex 2K hab ich hier leider net, noch nie angefragt
Unfreiwillig getestet: Warnex hält auch auf auch Bucotur

Re: Bucotur Strukturlack - DIE Warnex Alternative / Konkuren
Verfasst: 2. Aug 2013 11:30
von line-out
Bucotur und Warnex kannst Du jeweils nehmen, um auf bestehende 1K Lacke drüber zu pinseln. Ein bisschen anrauen schadet nie, in jedem Fall sollte es aber sauber und fettfrei sein.
Es heißt einfach: Ausprobieren, bei jedem Lack.
Man kann vorher schlecht sagen welcher Lack AUF welchem Lack mehr oder minder gut haftet.
Ich eben feststellen müssen, dass Warnex auf keinem der anderen Lacke wirklich gut hält. Das sind vermutlich alles 2K Lacke gewesen.
Darum habe ich auch erst nach einer alternative zum Warnex gesucht.
Kennt jemand diesen Lack:
http://www.mipa.de/d/product/prodinfo/produkt2200.html ?
@Sabbelbacke
Du hast ja den Colorado schon verarbeitet. Kann er mit den gleichen Werkzeugen verarbeitet werden, wie Warnex/Bucotur?
Wenn ja, womit hast du ihn verarbeitet und hat das gut funktioniert?
Re: Bucotur Strukturlack - DIE Warnex Alternative / Konkuren
Verfasst: 2. Aug 2013 13:58
von DL10
@jobsti
hast du eigentlich schon preise für das Bucotur bzw. kann man bei dir schon bestellen?
Re: Bucotur Strukturlack - DIE Warnex Alternative / Konkuren
Verfasst: 7. Aug 2013 14:03
von line-out
keiner erfahrungen damit?
Re: Bucotur Strukturlack - DIE Warnex Alternative / Konkuren
Verfasst: 3. Okt 2013 21:06
von el-barto
Bin sehr gespannt auf das neue Zeug. Vor allem in allen RAL Tönen verfügbar finde ich toll.
Thema zweifarbiges lackieren, Beschriftungen, Logos usw.
Re: Bucotur Strukturlack - DIE Warnex Alternative / Konkuren
Verfasst: 4. Okt 2013 10:51
von Jobsti
Moin,
also bisher schaut das für normale Endkunden ziemlich mau aus.
Ich selbst nutze das jetzt für meine, als auch für Kundengehäuse seit dieser Woche.
Gewerbekunden können den Lack aber gerne über mich beziehen, vorzugsweise aber erst mal in 10kg Gebinden und schwarz.
Warnex gibt's natürlich ebenfalls noch bei mir in allen Farben und Gebindegrößen.
Re: Bucotur Strukturlack - DIE Warnex Alternative / Konkuren
Verfasst: 14. Mai 2014 15:47
von wiesel77
hat sich hier etwas getan?
ist der Lack auch für Private zu haben?