Re: D&B Nachbauten
Verfasst: 5. Nov 2013 16:21
Aaaaaaaaaalllllsssooooo: 
Die Stapelracks haben mit Sicherheit keine 150 Euro pro Stück gekostet
... Das kann ich dir versprechen.
Ich stand damals auch vor der Entscheidung große Ampracks zu bauen, bin aber trotzdem davon abgekommen weil ich für mich einfach besser damit klar komme... Immer schön 4 Stück mit Strom-VT in einem Haubencase. Angekabelt kannst da ja auch alles lassen. Von daher biste ja so genausoschnell wie wenn du alle einbaust. Vom anschluss her biste so auch flexibler weil jede Endstufe 2x Vollbelegt und BI-Amped ist. Super Sache ist das. Haube runter und los gehts....
Un jeder Amp hat genau die gleiche Verkabelung was wirklich schön Idiotensicher ist....
Das mit den 12 Amps pro VA stimmt so auch, deswegen haben meine Strom-VTs 32 A IN und OUT das man schön schnell alles durchlinken kann. Nie mehr überlegen was man für Kabel braucht.
Man muss auch dazusagen dass auch andere Geräte wie bsp. meine U4Ds auch in den Stapelracks sitzen wo man sich dann schön im Lager alles für n kleinen Job schön in eine Haube pressen kann.
Aufgrund der vielen unterschiedlichen System-Setups die ich da fahre mit den B2/C4/C7/Max15/BellVPS wäre ein Systemrack für das C7 meiner Meinung nach nicht sinvoll...
Gruß

Die Stapelracks haben mit Sicherheit keine 150 Euro pro Stück gekostet

Ich stand damals auch vor der Entscheidung große Ampracks zu bauen, bin aber trotzdem davon abgekommen weil ich für mich einfach besser damit klar komme... Immer schön 4 Stück mit Strom-VT in einem Haubencase. Angekabelt kannst da ja auch alles lassen. Von daher biste ja so genausoschnell wie wenn du alle einbaust. Vom anschluss her biste so auch flexibler weil jede Endstufe 2x Vollbelegt und BI-Amped ist. Super Sache ist das. Haube runter und los gehts....
Un jeder Amp hat genau die gleiche Verkabelung was wirklich schön Idiotensicher ist....
Das mit den 12 Amps pro VA stimmt so auch, deswegen haben meine Strom-VTs 32 A IN und OUT das man schön schnell alles durchlinken kann. Nie mehr überlegen was man für Kabel braucht.
Man muss auch dazusagen dass auch andere Geräte wie bsp. meine U4Ds auch in den Stapelracks sitzen wo man sich dann schön im Lager alles für n kleinen Job schön in eine Haube pressen kann.
Aufgrund der vielen unterschiedlichen System-Setups die ich da fahre mit den B2/C4/C7/Max15/BellVPS wäre ein Systemrack für das C7 meiner Meinung nach nicht sinvoll...
Gruß