Ad Blocker entdeckt: Unsere Webseite zeigt Gästen (teils Neulingen) Werbung an. Du unterstützt den Betrieb des Forums indem du deine Adblocker bei uns deaktivierst.
Komisch finde ich, Bandpasshörner für 30-60Hz abzulehnen, aber für den "Kickbassbereich" dann HD15, welche Bandpasshörner sind, einzusetzen.
Aber einen reinen Bandpass wie den X1 würde ich nur ungern für elektronische Musik einsetzen, auch wenns nur unterhalb 60Hz ist. Ich hab selbst schon verglichen, Nexo Alpha einmal mit S2 und einmal mit meinen Basshörnern als untersten Weg. Das macht mit Basshörnern einfach mehr Spaß, mehr Impact. Allerdings habe ich mit den Hörnern höher zu den B1 getrennt als mit den S2. Und selbstverfreilich war eine Phasenanpassung nötig.
Wenns tatsächlich nur um 30 bis ~60Hz geht, würde ich zu 21" BP-Hörnern greifen. Die spielen im Limmerformat bis 30Hz runter und klingen dabei recht trocken. Vorteil ganz klar: Einer allein spielt eben schon tief. Bei echten Frontloaded Hörnern kann man das in der Größe vergessen, weil man mal eben 3m Hornpfad in eine Kiste quetschen muss, und der braucht eben Platz.
Scoops, auch bekannt als backloaded Hörner, haben ihre eigenen Probleme. Für mich käme das für PROFESSIONELLE Beschallung nicht in Frage.
@ duerg: Vielleicht komme ich bei Gelegenheit mal vorbei zum Anhören der Achat 212H. Bisher habe ich nur zwei unter ungünstigen Bedingungen hören können...
ACHTUNG! Weil bei Facebook nur Idioten arbeiten, ist mein altes Profil dort auf unabsehbare Zeit nicht erreichbar. Wer etwas von mir will, der schreibe mir hier eine PN oder kontaktiere mich auf meinem neuen Facebook-Profil.
duerg hat geschrieben:
Also ich habe 4 the box pro Achat 212H-SUB.
falls Moritz nicht zu weit weg wohnt, könnte er sie ja mal probehören.
(wo man mich findet, steht links, wo es meiner Meinung auch hingehört)
Moritz93 hat geschrieben:
Einen Achat Bass für Elektro? Das soll kein Kinderfasching werden. A lacht man mich aus und B kommt nix raus.
Er scheint da einen sehr festen Standpunkt zu vertreten, duerg.
Kinderfasching....
Sorry, genau dafür hatte ich sie gekauft^^
Komisch finde ich, Bandpasshörner für 30-60Hz abzulehnen, aber für den "Kickbassbereich" dann HD15, welche Bandpasshörner sind, einzusetzen.
Aber einen reinen Bandpass wie den X1 würde ich nur ungern für elektronische Musik einsetzen, auch wenns nur unterhalb 60Hz ist. Ich hab selbst schon verglichen, Nexo Alpha einmal mit S2 und einmal mit meinen Basshörnern als untersten Weg. Das macht mit Basshörnern einfach mehr Spaß, mehr Impact. Allerdings habe ich mit den Hörnern höher zu den B1 getrennt als mit den S2. Und selbstverfreilich war eine Phasenanpassung nötig.
Wenns tatsächlich nur um 30 bis ~60Hz geht, würde ich zu 21" BP-Hörnern greifen. Die spielen im Limmerformat bis 30Hz runter und klingen dabei recht trocken. Vorteil ganz klar: Einer allein spielt eben schon tief. Bei echten Frontloaded Hörnern kann man das in der Größe vergessen, weil man mal eben 3m Hornpfad in eine Kiste quetschen muss, und der braucht eben Platz.
Scoops, auch bekannt als backloaded Hörner, haben ihre eigenen Probleme. Für mich käme das für PROFESSIONELLE Beschallung nicht in Frage.
@ duerg: Vielleicht komme ich bei Gelegenheit mal vorbei zum Anhören der Achat 212H. Bisher habe ich nur zwei unter ungünstigen Bedingungen hören können...