Seite 2 von 2
Verfasst: 1. Nov 2009 14:20
von Inkjet
Jap da stimme is zu! Vorallem in einem Thema wo dein produkt momenrtan kaum bis garnicht interessiert!
Verfasst: 1. Nov 2009 22:33
von Inkjet
Also um auf die Frage zurück zurückzukommen.
Ich habe ne Top von Strassake:
http://lautsprechershop.de/deutsch/index_pa.htm
PA-Bausatz D2544-D10
Bin "momentan" sehr zufrieden mit ihnen sprich klang usw. Kommen auf jedenfall gut mit den 4 Rcfs mit.
Wobei ich mir denke dass sie mit den halben Limmer nicht mehr mitkommen!
Was hast du denn für tops über denn Bässen?
mfg inkjet
Verfasst: 2. Nov 2009 18:57
von Slaid
Momentan leider noch -eher als Notlösung- die DAP x-12
Denke innerhalb der nächsten Wochen kommen von VoiceAcoustic die Mufu12 her. Is nen 12/1'5 Top mit BMS und wiegt glaub nur 16,6 kg....
Und dann wärs auch schön einheitlich

Verfasst: 3. Nov 2009 14:10
von Inkjet
Was fürn nen amp hast du für die hörner?
Wieviel hast du eigentlich?
und was haste für bezahlt?
Verfasst: 3. Nov 2009 16:46
von Slaid
Hab 4 Stück gekauft für um die 600 pro Stück und momentan leider nur ne LD-1600 und bald vllt ne Digam K-Serie

Verfasst: 3. Nov 2009 17:55
von Jonnytrance
Digam hat doch nicht so gut beim Treffen abgeschnitten?
Evtl. MC² E45, oder sogar E90. Dynacord ist auch ne relativ leichte basstaugliche Stufe.
Verfasst: 3. Nov 2009 19:49
von Slaid
Neee schlecht abgeschnitten würde ich das net nennen.
Hat halt beim kurz drüber messen gegen ne Hoellstern verloren... Dabei haben wir aber festgestellt das die Limiter der Digam Spitze sind und kein verzerrtes Signal zulässt....
Eine Seite Subs (je 6Limmerbässe) wurde mit Digam, die andere mit Hoellstern geampt. Der Unterschied war NICHT merkbar in der kurzen Zeit. Wenn der Unterschied soooo extrem wäre, wärs bestimmt jemand aufgefallen

Außerdem kostet die Hoellstern viel zu viel und die Digam ist Gebraucht für nen guten Kurs zu haben

Re: Welcher Bass?
Verfasst: 7. Jan 2010 18:11
von Inkjet
Hallo Leute
noch mal kleine Frage was ihr hiervon hält?
http://cgi.ebay.de/Limmer-Bass-Boxen_W0 ... 1c0f127850
mfg
Inkjet
Re: Welcher Bass?
Verfasst: 7. Jan 2010 21:54
von darkblueeye
Limmerhorn ist schon nen richtig nettes Teil.
Allerding mein ich noch zu wissen, dass da am ebesten nen B&C NW1000 reinkommt.
Mordernes teil was im limmer 2kw verträgt.
Hoher Wirkungsgrad -> 2kw belastbar -> höllisch laut für die Größe.
Dabei solls dann auch durch Klirr sehr trocken kommen.
Allerdings aufpassen, nicht dasde da nen "Falschnachbau" erwischt.
Ansosnten: zuschlagen!
Re: Welcher Bass?
Verfasst: 7. Jan 2010 22:13
von Inkjet
Also eindeutig ja ?
die Bestückung kenn ich nicht
ist sie Wertig?
Re: Welcher Bass?
Verfasst: 7. Jan 2010 23:25
von darkblueeye
Den Beyma kenn ich net, kann nich sagn ob der zum Limmer passt.
Ansosnten frag doch einfach nach beim Anbieter.
Beyma an sich ist schon recht wertig. Heißt aber net das der Bass perfekt im Limmer spielt

Der Preis wird wohl eh noch DEUTLICH steigen werden.
Mit der B&C Bestückung musst für einen Limmer schon knapp 1k€ hinlegen....
Re: Welcher Bass?
Verfasst: 17. Jan 2010 14:41
von Inkjet
Hallo Leute
habe mir jetz eben die beiden Bässe gekauft
http://cgi.ebay.de/PA-Bassboxen-%22halb ... 26006r3712
muss sie jedoch erst mal Neu lackieren etc.
Was haltet ihr davon ?
Fehlkauf wars aufjedenfall nicht oder?
mfg inkjet
Re: Welcher Bass?
Verfasst: 17. Jan 2010 14:45
von hugo 22
Ich würde das einmal alles abschleifen und dann eine oder zwei Schichten Warnex drüber machen und ne Strucktur spritzen. Schaum vor und Neutrik Speakon Buchsen rein und fertig...Sollte schon Bassen =D
Re: Welcher Bass?
Verfasst: 17. Jan 2010 15:14
von Inkjet
Werde ich aufjedenfall machen und dann halt noch dir Griffe
Habe aber gerade gesehen das es glaube nicht die original sind also zumidest die Außenmaße sind:
Die von denen die ich mir jetz gekauft habe :60cm , 70cm tief mit Rollen, 42cm breit
Und Z.B bei soundworks steht:
http://www.soundworks-pa-shop.de/Lautsp ... 41845.html
Meint hier die werden trotzdem genügend abgehen oder den Klang deutlich verändern?
mfg inkjet
Re: Welcher Bass?
Verfasst: 17. Jan 2010 15:30
von Felidae
Im großen pa-forum gibts en thread zum limmer bass und da steht, dass von dem ding haufen nicht korrekte pläne kursieren und selbst relativ professionelle boxenbauer jahrelang nach falschen plänen gebaut haben. Guckst du
http://www.paforum.de/phpBB/viewtopic.php?f=27&t=36943
Ob das ding für deine zwecke reicht wird wohl nur ein test zeigen.
Re: Welcher Bass?
Verfasst: 17. Jan 2010 16:53
von darkblueeye
Für den Preis würd man zwar sonst nichmals die Gehäuse bekommen...
....allerdings wär da wie gesagt schon recht vorsichtig gewesen was Bestückung und Gehäuserichtigkeit angeht.
Hatte vor nem halbn Jahr maa mit dem Ralf Limmer telefoniert und der meinte, dass schon geringe Abweichungen vom Plan das Gehäuse stark beeinflussen könnten (siehe MBH).
In wieweit das jetzt zutrifft kannste ja bald selber testen. Vlt. passt dat bei deinem aber auch mitem Klang.
Was mich nur bisl stuzig macht: "Lautsprecher sind mit je einem hochwertigen 15" Chassis bestückt. "
Sind renomierte Marken verbaut, so hätte mans wohl erwähnt....
Kannst ja berichten wiese sind.
ABer für den Preis machts ersma nix falsch

Re: Welcher Bass?
Verfasst: 17. Jan 2010 17:26
von hugo 22
Ich finde die Watt Angabe der Speaker ist ein bisschen komisch.
Und wenns gar nicht läuft, machst du ihn schön und verscherbelst ihn in der Bucht. :lol1:
Re: Welcher Bass?
Verfasst: 18. Jan 2010 17:29
von Inkjet
Also ist höchstwarscheinlich schon nihct original !? aber naja ich binmal gespannt wie sie so sind....
Mfg Inkjet
Re: Welcher Bass?
Verfasst: 15. Aug 2010 18:33
von hugo 22
Hey, ich weiß, viel zu lange her....aber mich interessiert das grad.
Wie macht sich das LimmerModHorn :lol1:
Re: Welcher Bass?
Verfasst: 1. Nov 2010 15:58
von Inkjet
Das war ein billiger nachbau. reinster beschiß
hab die jetzt neu gestrichen und verschäbelt
lg