Seite 2 von 2

Verfasst: 2. Dez 2009 17:24
von hiandreas
Ja, bedingt, wenn er dir ein Prüfprotokoll nach VDE 0701-0702 ausstellt, sonst NEIN!
Gebäude und Energie ist Ortsgebunden.
Schraube den Kasten fest an die Wand (VDE 0100), dann geht das, aber nicht bei Ort veränderliche Geräte! Nach BGV AV (VBG-4) ist es Pflicht nach VDE 0701 ein Prüfprotokoll bei Änderung und Instandsetzung an zu fertigen.

Bei der Erstellung eines Gerätes seht das ganze noch wieder anders aus, frag mich aber nicht was da Relevant ist.

Auch wenn dein Meister dir sagt, das ginge schon in Ordnung so, währe ich da echt VORSICHTIG, denn UNWISSENHEIT schütz nicht vor STRAFE!!

Verfasst: 2. Dez 2009 17:30
von Jobsti
EUROLITE SBM-32, SBM-16 habe ich übrigens gerade im SonderAngebot ;)
SB-1100 Normalpreis mit 220,-EUR.

Ordere Diese Woche eh noch dort, also wenn wer was benötigt...

Verfasst: 2. Dez 2009 18:19
von Hai
Original von hiandreas
Ja, bedingt, wenn er dir ein Prüfprotokoll nach VDE 0701-0702 ausstellt, sonst NEIN!
Gebäude und Energie ist Ortsgebunden.
Schraube den Kasten fest an die Wand (VDE 0100), dann geht das, aber nicht bei Ort veränderliche Geräte! Nach BGV AV (VBG-4) ist es Pflicht nach VDE 0701 ein Prüfprotokoll bei Änderung und Instandsetzung an zu fertigen.

Bei der Erstellung eines Gerätes seht das ganze noch wieder anders aus, frag mich aber nicht was da Relevant ist.

Auch wenn dein Meister dir sagt, das ginge schon in Ordnung so, währe ich da echt VORSICHTIG, denn UNWISSENHEIT schütz nicht vor STRAFE!!
Ja Natürlich nach 0701-0702. Wiederholungprüfung nach Reparatur und Änderung. Ja bei der Erstellung eines Gerätes IST es anders, mein Meister füllt dafür noch ein spezielles Formular aus. Frag mich jetzt aber nicht, welches.

Und wenn er sagt, das das so ok ist, dann bin ich doch ausm Schneider - ich habe es von ihm ja Schriftlich. Wenn da irgendwas nicht mit stimmen sollte, bekommt er aufn deckel, weil er unterschrieben hat. Die Geräte sind aber alle Einwandfrei, da gibts keinen Fehler dran. Und regelmässig geprüft werden sie auch.

Verfasst: 2. Dez 2009 18:25
von hiandreas
Hast du es GUT!!!
Würde meine PSU auch lieber selber bauen!
Sorry, das ich was gesagt habe, hab es nur gut gemeint, wollte dir Probleme ersparen, aber ist ja alle OK bei dir!
So soll es sein!!

Verfasst: 2. Dez 2009 18:37
von Gast
Showtec PS3202 und Showctec PSA321 bzw. Work WPD323 sind auch ganz in Ordnung (auch von innen)

Verfasst: 2. Dez 2009 20:06
von Hai
Original von hiandreas
Hast du es GUT!!!
Würde meine PSU auch lieber selber bauen!
Sorry, das ich was gesagt habe, hab es nur gut gemeint, wollte dir Probleme ersparen, aber ist ja alle OK bei dir!
So soll es sein!!
Nein, ist ja ok. Lieber einmal mehr gefragt, als wenn am ende irgendein Kind mit sachen rumhantiert, die es gar nicht kann. Ist besser so. (Auch wenn das jetzt total ironisch klingt, das soll es nicht sein!!!)

lg ;)