Seite 2 von 6
Re: JM-Sub212 oder BS.M214s
Verfasst: 8. Mär 2018 13:41
von mischling
Bernd, du bist mein Held

Re: JM-Sub212 oder BS.M214s
Verfasst: 8. Mär 2018 14:10
von BERND_S
Ergänzung:
Ich werde auch noch den Sica 12S2,5CS mit dem Kappalite vergleichen.
Gruß,
Bernd
Re: JM-Sub212 oder BS.M214s
Verfasst: 8. Mär 2018 16:13
von hottendotten
Das würde mich ja fast noch mehr interessieren.. der Sica gegen den Kappa ... 99 gegen 214 Euro :O
Re: JM-Sub212 oder BS.M214s
Verfasst: 8. Mär 2018 16:29
von Fleehn
Jobst selbst hat dazu mal was auf Facebook geschrieben, er wollte die Sica`s auch einmal durchmessen, ist aber wahrscheinlich noch nicht dazu gekommen.
Ich "zitiere" mal von FB :
"
Preis/Leistung/Max Pegel
Thomann - Sica - Eminence.
Ferro - Ferro - Neo
55€ - 110 € - 220€
280W - 250W - 450W
2,55mm - 7mm - 8,1mm Xmax
Frequenzverlauf und Klang alle relativ ähnlich,
wobei Thomann etwas tiefer macht und bissi leiser ist.
"
Zudem das Bild
Re: JM-Sub212 oder BS.M214s
Verfasst: 8. Mär 2018 17:05
von mischling
Hier
http://en.toutlehautparleur.com/speaker ... -inch.html gibts den Sica sogar noch günstiger

Versand ist zwar etwas teurer, könnte sich aber dennoch lohnen. Die Franzmänner haben meist sehr gute Preise.
Gruß
Andreas
Re: JM-Sub212 oder BS.M214s
Verfasst: 8. Mär 2018 17:42
von dell91
Aber 30 Tage Lieferzeit...?
Find ich schon lange, bestellen die direkt aus Italien ^^
Re: JM-Sub212 oder BS.M214s
Verfasst: 8. Mär 2018 17:53
von mischling
Die 30 Tage beziehen sich nur auf Teile die
nicht "in Stock" also auf Lager sind
Gruß
Andreas
Re: JM-Sub212 oder BS.M214s
Verfasst: 8. Mär 2018 18:13
von haxxe
Bernd weißt du bist wann du durch bist?
Die sicas sind natürlich auch interessant, bis Mitte April muss ich aber wissen was ich kaufe oder Baue.
Re: JM-Sub212 oder BS.M214s
Verfasst: 8. Mär 2018 18:26
von audiojck
Nun hetz den Mann mal nicht

Ich bin auch gespannt. Im Zweifel fährst du aber denke ich mit beiden Lösungen gut. Ein Problem der heutigen Informationsgesellschaft, dass viele Menschen sich nicht entscheiden können, weil es zu viele Optionen und zu viele Informationen gibt.
Die JM-Sub sind hervorragend und noch etwas kompakter. Die BS-214M halt etwas größer und spielen dafür etwas tiefer. Ich wrde aktuell ungehört zum BS.M214s tendieren, weil der 212 manchmal doch noch ein paar Hz tiefer gehen dürfte.
Re: JM-Sub212 oder BS.M214s
Verfasst: 8. Mär 2018 18:28
von haxxe
Ich frag ja auch nur wann er durch ist und sage nicht wann er durch sein soll

Re: JM-Sub212 oder BS.M214s
Verfasst: 8. Mär 2018 18:46
von Mr.Ampere
Hallo
Ganz davon abgesehen welcher Lautsprecher besser oder schlechter ist. Ist der Kontakt und der Support von Bernd wirklich erstklassig.
Re: JM-Sub212 oder BS.M214s
Verfasst: 8. Mär 2018 19:15
von BERND_S
Mir würde auch eine Quelle für den Sica (4 und 8 Ohm) einfallen.

Ich selbst habe den Sica schon in 212er Subs verwendet und finde ihn wirklich überragend gut (vor allem für unter 100 Euro).
Nächste Woche möchte ich das Gehäuse für den 12er bauen.
Der Test sollte dann in KW13 abgeschlossen sein, ich hoffe das ist ausreichend genau.
Gruß,
Bernd
Re: JM-Sub212 oder BS.M214s
Verfasst: 8. Mär 2018 19:17
von Olli27
hottendotten hat geschrieben:Das würde mich ja fast noch mehr interessieren.. der Sica gegen den Kappa ... 99 gegen 214 Euro :O
Oder für 95€ lagernd aus Deutschland direkt vom Bernd.
In der 8ohm sowie der 4ohm Version .
https://www.bs-tek.de/shop/lautsprecher ... ieftoener/
Mit freundlichen Grüßen
Re: JM-Sub212 oder BS.M214s
Verfasst: 8. Mär 2018 20:35
von shoorty_
BERND_S hat geschrieben:Ergänzung:
Ich werde auch noch den Sica 12S2,5CS mit dem Kappalite vergleichen.
Gruß,
Bernd
In welchem Gehäuse wirst du das machen? Gibt es da auch einen Bausatz von dir?
Re: JM-Sub212 oder BS.M214s
Verfasst: 8. Mär 2018 20:37
von BERND_S
Verglichen wird natürlich im JM-Sub112.
Gruß,
Bernd
Re: JM-Sub212 oder BS.M214s
Verfasst: 8. Mär 2018 21:22
von haxxe
Ich bin sher gespannt auf den sica.
Wenns der werden sollte wird natürlich beim Bernd bestellt

Re: JM-Sub212 oder BS.M214s
Verfasst: 8. Mär 2018 21:31
von mischling
Upps

, wenn ich vorher gewusst hätte, das Bernd den Sica auch vertickt hätte ich das mit dem Link gelassen.
Sorry Bernd, ich gelobe Besserung - great scout's honor !
Gruß
Andreas
Re: JM-Sub212 oder BS.M214s
Verfasst: 8. Mär 2018 21:34
von BERND_S
Ich wollte hier aber keine Werbung haben.
Ist schon ok so.
Gruß,
Bernd
Re: JM-Sub212 oder BS.M214s
Verfasst: 10. Mär 2018 00:42
von tobster84
Warum wird denn ein 12 er mit einem kompakten 15 er (14 Zöller) verglichen ??
Re: JM-Sub212 oder BS.M214s
Verfasst: 10. Mär 2018 01:23
von BERND_S
Was spricht dagegen?
Die Gehäusegröße weicht nicht drastisch ab.
Der Bausatzpreis auch nicht.
Der Einsatzzweck ebenso wenig.
Gruß,
Bernd
Re: JM-Sub212 oder BS.M214s
Verfasst: 10. Mär 2018 01:25
von Olli27
tobster84 hat geschrieben:Warum wird denn ein 12 er mit einem kompakten 15 er (14 Zöller) verglichen ??
Weil der Theard Ersteller und ein andere sich eben überlegen von dem 12er auf den 14er umzusteigen und da ist vergleichen doch legitim.
Mit freundlichen Grüßen
Re: JM-Sub212 oder BS.M214s
Verfasst: 10. Mär 2018 11:36
von haxxe
tobster84 hat geschrieben:Warum wird denn ein 12 er mit einem kompakten 15 er (14 Zöller) verglichen ??
Weil umbestücken bzw. Neubau sich preislich fast nix nehmen aber man bei 14 mehr Pegel bekommen würde.
Re: JM-Sub212 oder BS.M214s
Verfasst: 10. Mär 2018 12:04
von BERND_S
Weil umbestücken bzw. Neubau sich preislich fast nix nehmen aber man bei 14 mehr Pegel bekommen würde.
-> Weil umbestücken bzw. Neubau sich preislich fast nix nehmen aber man bei 14
untenrum mehr Pegel bekommen würde.
Re: JM-Sub212 oder BS.M214s
Verfasst: 10. Mär 2018 13:27
von Basshunter99
Aber der 214 ist über 50l größer als der 212 das sollte man nicht vergessen. Wenn das kein Problem darstellt kann man aber auch zu 215ern vergleichen welche nur knapp 20l mehr haben als der 214.
MfG
Marc
Re: JM-Sub212 oder BS.M214s
Verfasst: 10. Mär 2018 14:00
von tobster84
Ich würde da lieber den BS m 14 mit dem kleinen Achenbach vergleichen 18s nd 930, dem B 15 von TW Audio ebenfalls nd 930 vergleichen oder sogar den PS Bässen!
Da haben ja dann alle 3 Topteilpappen welche nicht so EQ freundlichen sein werden;-))))
Re: JM-Sub212 oder BS.M214s
Verfasst: 10. Mär 2018 14:10
von BERND_S
Darf alles gerne verglichen werden.
Ich vergleiche das, was beinahe täglich als Kundenanfrage ansteht:
BS.M214s oder JM-Sub 212
Gruß,
Bernd
Re: JM-Sub212 oder BS.M214s
Verfasst: 10. Mär 2018 14:29
von tobster84
Will ja nur den täglichen Kundenanfragen helfen : Dass die richtigen Produkte miteinander verglichen werden, wie Basshunter oben bereits schrieb.
Re: JM-Sub212 oder BS.M214s
Verfasst: 10. Mär 2018 14:58
von jones34
Bernd vergleicht das wozu viele sich einen Vergleich wünschen!
In einer gewissen Weise können die Produkte also nicht "richtiger" dafür sein.
Ich verstehe diese Gegenreden hier mal wieder nicht.
Hier wird mit Geldeinsatz (!) etwas für die Community gemacht was sich viele wünschen aber dann wird nur genörgelt...