Tatsächlich ist es für meinen persönlichen Geschmack eher anders herum. Die nuVero 140 und 170 (die hatte ich oben nicht mehr erwähnt) entsprechen in der Summe mehr "meinem" Klangideal. Dennoch waren die nuZeo 15 immer nah dran oder gleichwertig.
Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
- Für diesen Beitrag von NoFate bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 68
- Registriert: 23. Okt 2023 18:02
- Bedankung vergeben: 5 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Nun, "kaum nachstehen" und "z.T. überlegen" ist doch in einem Forum in einem Nubert Thread hier eine vollkommen nachvollziehbare Aussage. Kein Grund, ihn so anzugehen.MrMax hat geschrieben: ↑28. Dez 2023 23:27 Du argumentierst allen Ernstes mit einer Vermutung „klanglich wir (d - das d hast du wahrscheinlich vergessen, aber mit dem d wird es eine „Vorhersage bzw. Vermutung“) die Reihe den NuVeros kaum nachstehen und z.T. überlegen sein, das bezweifelt niemand.“ ???
Du stellst also deine Vermutung als gegeben hin, ohne die „Reihe“ gehört zu haben?
Es handelt sich teilweise um das gleiche Entwicklerteam mit mehr Möglichkeiten:
-Messraum
-neue Erkenntnisse
-Weiterentwicklung bei Materialien und Geometrien
-Simulationen perfomanter
-mehr Freiheitsgrade in der Abstimmung durch DSP
-mehr Budget
und keine Verbote von relevanten Materialien oder Designs seit der nuVero.
Da verstehe ich schon, dass man "kaum nachstehen" und "z.T. überlegen" bei einer neuen Serie recht sicher erwartet.
Für die Teile von "Klang", die sich objektiv greifen lassen, wäre es unter obigen Bedingungen sehr schwach, wenn die nuZeo ein Rückschritt wäre.
Über die subjektiven Teile von "Klang" kann man ohnehin nur philosophieren.
Interessant ist auch die Aussage von Herr Bien in einem Video aus diesem Jahr. Er deutet selbstbewusst bzgl. nuVero an, dass man so viel Klang fürs Geld bald nicht mehr bekommen wird. Das zeigt auch, dass trotz der oben genannten erweiterten Möglichkeiten, die Luft auf diesen Niveau sehr dünn ist.
- Für diesen Beitrag von Goisbart bedankten sich 3 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 903
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 157 Mal
- Bedankung erhalten: 297 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
was nichts anderes bedeutet als daß die nuVero nachfolger deutlich teurer werden (bei möglicherweise billigeren komponenten wie z.b. keine Scan-Speak HT mehr) ohne klanglichen mehrwert.
leute - echt jetzt - glaubt ihr ernsthaft an das "new and improved" gewäsch????
Ich kenne unmengen an beispielen wo das gegenteil der fall ist. Canon EOS 600 vs 650, BMW 1er F20 gegen nachfolger, Yamaha A-S700 vs 701, und gerade bei lautsprechern. Legendär die B&W 800er serie, die den meisten mit jeder "neuen" serie weniger gefiel. Ich kenne das selbst auch von T+A.
Nix da mit neu und besser. Die neuen möglichkeiten werden meist zur kostenreduktion eingesetzt. Natürlich wird nun gleich jemand um die ecke schießen mit den großen technologischen fortschritten, aber glaubt hier jemand wirklich, daß sich großes bei lautsprechern tut? DSP, ja, aber chassis usw?? Nubert wagt es ja nicht einmal genau zu sagen was verbaut ist.
wer sind nun die chassis hersteller bei den nuZeo?
was genau ist die class D technology?
nein, für die zweite person kann ich nicht sprechen, aber auch NoFate meinte die nuVeros entsprachen mehr seinem klangideal. Ich für mich kann es klarer sagen - die nuVero sind für mich den nuZeo in allen belangen, inklusive tiefbass, aber vor allem in abbildung, (fein-)auflösung, spielfreude deutlich! überlegen.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
-
Themenstarter - Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 588
- Registriert: 13. Jul 2023 21:32
- Wohnort: BB
- Beruf: Das Leben genießen
- Firma: Überallundnirgends
- Bedankung vergeben: 328 Mal
- Bedankung erhalten: 225 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
[mention]Goisbart[/mention]
Ich bin ihn nicht angegangen - ich habe nur auf eine auf Vermutungen aufbauende Aussage „…die nuzeo wird..“ als absolut in den Raum geworfene Feststellung „…DAS BEZWEIFELT NIEMAND…“ kontrovers reagiert…
Wenn jemand behauptet, dass ich, und mit „das bezweifelt niemand“ wird das ganz klar in den Raum als Tatsache gestellt, und jeder andere, selbst wenn er sich in einem nubert-thread bewegt, darf die zuvor geäußerte Vermutung also nicht bezweifeln…sorry, aber das finde ich sehr fragwürdig.
Ich fühle mich mit solchen Aussagen echt in alte Forumszeiten zurückversetzt, in denen der Begriff in anderen Foren des „nubert-Jünger“ entstanden ist.
Und eines möchte ich betonen, wenn hier jemand schreibt, dass er die nuzeo gehört hat, gekauft hat, wirklich getestet hat und sie dann über den Klee in blumigen Worten lobt, dann finde ich das völlig ok, dann kann ich damit leben, genauso wie eben mit den Aussagen von [mention]Ernst_Reiter[/mention] , der seine 140 nicht gegen eine von ihm selbst gehörte nuzeo 15 derzeit nicht tauschen würde, auch das finde ich völlig richtig und ok (obwohl ich häufig anderer Meinung bin als der Kollege Ernst
), nur diese Verallgemeinerung, in denen mir ohne jeglichen „Beweis“ eine „vermutete Tatsache“ oktroyiert wird, mag ich so nicht im Raume stehen lassen.
Wie auch immer, ich weiß, dass ich hier bei dem einen oder anderen angeeckt bin, sollte sich durch einen meiner posts jemand angegriffen fühlen, möchte ich mich an dieser Stelle dafür entschuldigen, weil ich niemanden angreifen will, es ist nicht meine Absicht, hier zu eskalieren, ich möchte nur klar meine konträre Meinung (auch in einem nubert-thread - es ist hier kein Herstellerforum mehr) äußern können
Grüße
Ich bin ihn nicht angegangen - ich habe nur auf eine auf Vermutungen aufbauende Aussage „…die nuzeo wird..“ als absolut in den Raum geworfene Feststellung „…DAS BEZWEIFELT NIEMAND…“ kontrovers reagiert…
Wenn jemand behauptet, dass ich, und mit „das bezweifelt niemand“ wird das ganz klar in den Raum als Tatsache gestellt, und jeder andere, selbst wenn er sich in einem nubert-thread bewegt, darf die zuvor geäußerte Vermutung also nicht bezweifeln…sorry, aber das finde ich sehr fragwürdig.
Ich fühle mich mit solchen Aussagen echt in alte Forumszeiten zurückversetzt, in denen der Begriff in anderen Foren des „nubert-Jünger“ entstanden ist.
Und eines möchte ich betonen, wenn hier jemand schreibt, dass er die nuzeo gehört hat, gekauft hat, wirklich getestet hat und sie dann über den Klee in blumigen Worten lobt, dann finde ich das völlig ok, dann kann ich damit leben, genauso wie eben mit den Aussagen von [mention]Ernst_Reiter[/mention] , der seine 140 nicht gegen eine von ihm selbst gehörte nuzeo 15 derzeit nicht tauschen würde, auch das finde ich völlig richtig und ok (obwohl ich häufig anderer Meinung bin als der Kollege Ernst

Wie auch immer, ich weiß, dass ich hier bei dem einen oder anderen angeeckt bin, sollte sich durch einen meiner posts jemand angegriffen fühlen, möchte ich mich an dieser Stelle dafür entschuldigen, weil ich niemanden angreifen will, es ist nicht meine Absicht, hier zu eskalieren, ich möchte nur klar meine konträre Meinung (auch in einem nubert-thread - es ist hier kein Herstellerforum mehr) äußern können
Grüße
- Für diesen Beitrag von MrMax bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: 24. Dez 2023 07:37
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Beruf: Vertriebler
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 10 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
So viel Aufregung wegen ein paar neuer Boxen. 🤪 Anscheinend muss also was dran sein, dass sie besonders gut sind, zumindest rede ich es mir ein. 😄
Für mich ist nach den ganzen Beiträgen nicht klar, was die nuZeos können und muss nun selbst in den Süden fahren oder darauf hoffen, dass ein ordentlicher und ausführlicher Test erscheint.
Am Ende des Tages kann man aber festhalten, es gibt viele Lautsprecher, die besser als die nuVeros sind, demnach ist die Chance auch für die nuZeos gegeben.
Für mich ist nach den ganzen Beiträgen nicht klar, was die nuZeos können und muss nun selbst in den Süden fahren oder darauf hoffen, dass ein ordentlicher und ausführlicher Test erscheint.
Am Ende des Tages kann man aber festhalten, es gibt viele Lautsprecher, die besser als die nuVeros sind, demnach ist die Chance auch für die nuZeos gegeben.
- Für diesen Beitrag von Nubert bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Absolut sind das sehr gute Boxen, ich finde sie sind den nuVero nicht mal so unähnlich. Ich kann auch nicht bestätigen was Ernst für sich wahrgenommen hat. Die nuZeo 15 hat einen wirklich fetten Bass, auch im Vergleich zur nuVero 140. Nur eben empfand ich den Bass bei der 140er etwas "punchiger" oder sollte ich es präziser nennen?! Keine Ahnung wie ich Klang beschreiben soll. Der eine mag es so, der andere mag es anders. In Summe kann ich nur empfehlen, sich mit Teil 2 dieser Antwort zu beschäftigen...
Den "Selbsttest" halte ich für die bessere Idee. Irgendein noch so guter Test, wird Dir keinen Aufschluss bringen, ob Dir am Ende des Tages Lautsprecher A oder B nun besser gefallen würde. Bei nuVero 140 und nuZeo 15 ist es halt echt nicht einfach, diese mal kurz zuhause zu testen.Für mich ist nach den ganzen Beiträgen nicht klar, was die nuZeos können und muss nun selbst in den Süden fahren oder darauf hoffen, dass ein ordentlicher und ausführlicher Test erscheint.
Da ich damals bevor ich mich für nuVero entschieden habe, echt viele Marken und Modelle zuhause und in Ladengeschäften verglichen habe, würde ich nicht unterschreiben, das andere besser waren, wenn sie sich in ähnlichen Preisklassen bewegt hatten. Ich kann aber sagen, das mir auch andere sehr gut gefallen haben und es einfach am persönlichen Geschmack liegt, was man für sich als "besser" empfindetAm Ende des Tages kann man aber festhalten, es gibt viele Lautsprecher, die besser als die nuVeros sind, demnach ist die Chance auch für die nuZeos gegeben.

- Für diesen Beitrag von NoFate bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1223
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 338 Mal
- Bedankung erhalten: 432 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Ich glaube, das bestreitet niemand ernsthaft. Selbst unter Anwendung individueller Maßstäbe, was "besser" ist.
Bislang war es aber in der weitaus überwiegenden Zahl der Fälle so, dass für diese als besser empfundenen Lautsprecher auch ein deutlich höherer Preis aufgerufen wurde.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
Themenstarter - Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 588
- Registriert: 13. Jul 2023 21:32
- Wohnort: BB
- Beruf: Das Leben genießen
- Firma: Überallundnirgends
- Bedankung vergeben: 328 Mal
- Bedankung erhalten: 225 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
…aber jetzt muss ich noch mal ganz doof nachfragen:
Von den Preisen her muss ich doch „eigentlich“ die nuzeo 15 mit der nuvero 170 also die beiden „Flaggschiffe“ der beiden Serien vergleichen und nicht die nuzeo 15 mit der 140…
Also [mention]tine-paul[/mention], ich warte drauf - du bist doch prädestiniert dafür, deine 170 mit der nuzeo 15 zu vergleichen…
😉
Und so ganz nebenbei hast du ja auch noch ein tolles Geraffel zum Zuspielen für die Lautsprecher…(Anm.: ich bin ziemlich sicher, wäre nubert noch nubert würde es in deinen Fingern kribbeln, der kleine Mann im Ohr aktiv flüsternd, diesen Vergleich zu starten😇)
Ich wäre dabei, kannste glauben, du könntest gar nicht so schnell gucken, wie ich im Auto säße… :catch:
Grüße
Von den Preisen her muss ich doch „eigentlich“ die nuzeo 15 mit der nuvero 170 also die beiden „Flaggschiffe“ der beiden Serien vergleichen und nicht die nuzeo 15 mit der 140…

Also [mention]tine-paul[/mention], ich warte drauf - du bist doch prädestiniert dafür, deine 170 mit der nuzeo 15 zu vergleichen…

Und so ganz nebenbei hast du ja auch noch ein tolles Geraffel zum Zuspielen für die Lautsprecher…(Anm.: ich bin ziemlich sicher, wäre nubert noch nubert würde es in deinen Fingern kribbeln, der kleine Mann im Ohr aktiv flüsternd, diesen Vergleich zu starten😇)
Ich wäre dabei, kannste glauben, du könntest gar nicht so schnell gucken, wie ich im Auto säße… :catch:
Grüße
- Für diesen Beitrag von MrMax bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1223
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 338 Mal
- Bedankung erhalten: 432 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Ich würde sagen, man vergleicht in der jeweiligen Preisklasse, denn genau so, wie die 140 mal das "Flaggschiff" war und abgelöst wurde, weiß man ja nicht, was die Planung mit der nuZeo ist.
Wenn man es inkl. Endstufe nimmt (nuPowerD), dann liegt die nuZeo zwischen der 140 und 170 (aber zugegebenermaßen dichter an der 170 als an der 140

- Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 220
- Registriert: 13. Jul 2023 20:36
- Wohnort: Berlin
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 69 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Hallo, wie Versteht ihr die Aussage auf den Nubert-Seiten:
"Raumanpassung der neuesten Generation für ausgewogenen Klang in jedem Raum"
Ist in der nuZeo-Serie eine Bessere X-Room Calibration wie z.B. im nuConnect ampX oder nuXinema preAV implementiert?
"Raumanpassung der neuesten Generation für ausgewogenen Klang in jedem Raum"
Ist in der nuZeo-Serie eine Bessere X-Room Calibration wie z.B. im nuConnect ampX oder nuXinema preAV implementiert?
Maranz CINEMA 40 (mit Audyssey MultEQ-X), Front nuVero 11, Center nuVero 7, Surround nuVero 60, Atmos 2x nuVero 5, Subwoofer 2x nuSub XW-800 slim
Mutiroom: Squeezebox Touch mit nuPro A100 und nuPro AW350, Squeezebox Touch mit nuPro A200, Squeezebox Boom
Mutiroom: Squeezebox Touch mit nuPro A100 und nuPro AW350, Squeezebox Touch mit nuPro A200, Squeezebox Boom
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1223
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 338 Mal
- Bedankung erhalten: 432 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Da kommen wir jetzt wieder in den Bereich in dem sich alle Augen auf die stolzen Neu-Besitzer richten und auf Aufklärung hoffen ... 

Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 903
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 157 Mal
- Bedankung erhalten: 297 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Richtig, genau, und das hätte ich nie erwartet - "Tricycle" Flim & the BBs. Mit den 140ern ist das ein schlag auf das brustbein.
Mit aktiven hätte ich eine fraktur dessen erwartet. Aber da war nix.
Ganz im gegensatz zu den auch aktiven dess Akustik, die ich ein paar meter weg hören konnte.
Die stärke von aktiven sollte ja genau in diesem punch, der präzision liegen.
Meine Yamaha HS7 + HS8S können das total gut, und das bei nur 1 x 8" TT im HS8S!
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 624
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Wohnort: Höxter
- Beruf: Techn. Redakteur
- Firma: S&Ü
- Bedankung vergeben: 242 Mal
- Bedankung erhalten: 274 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
[mention]MrMax[/mention] Ich selbst hab Nuveros und nö- Ich kauf mir sicher keine aktiven. Da überwiegen die Nachteile.
Vom Sound her kann ich in meinem Raum hinsichtlich Klangqualität/Preis nichts besseres stellen oder müsste deutlich draufzahlen, das ist einfach so.
Für den Preis der nuZeo´s darf man eine entsprechend hohe Qualität erwarten. Vergessen sollte man nicht, dass die Chassis Weiterentwicklungen sind.
Vom Sound her kann ich in meinem Raum hinsichtlich Klangqualität/Preis nichts besseres stellen oder müsste deutlich draufzahlen, das ist einfach so.
Für den Preis der nuZeo´s darf man eine entsprechend hohe Qualität erwarten. Vergessen sollte man nicht, dass die Chassis Weiterentwicklungen sind.
-
- HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 646
- Registriert: 13. Jul 2023 19:35
- Wohnort: München
- Bedankung vergeben: 285 Mal
- Bedankung erhalten: 409 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Ja. Abgesehen vom Wirkbereich, wo es aktuell widersprüchliche Angaben dazu gibt, werden in der neuen Variante Links und Rechts getrennt voneinander eingemessen und nicht nur mit einem Summensignal. Das würde auch eigentlich für einen höheren Wirkbereich als 150 Hz sprechen.
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 220
- Registriert: 13. Jul 2023 20:36
- Wohnort: Berlin
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 69 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Das war doch bei den nuPro XS-... RC auch so? Jede Box würde einzeln eingemessen?
Was könnte mit Raumanpassung der neuesten Generation gemeint sein?
Was könnte mit Raumanpassung der neuesten Generation gemeint sein?
Maranz CINEMA 40 (mit Audyssey MultEQ-X), Front nuVero 11, Center nuVero 7, Surround nuVero 60, Atmos 2x nuVero 5, Subwoofer 2x nuSub XW-800 slim
Mutiroom: Squeezebox Touch mit nuPro A100 und nuPro AW350, Squeezebox Touch mit nuPro A200, Squeezebox Boom
Mutiroom: Squeezebox Touch mit nuPro A100 und nuPro AW350, Squeezebox Touch mit nuPro A200, Squeezebox Boom
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Hotline anrufen.
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 646
- Registriert: 13. Jul 2023 19:35
- Wohnort: München
- Bedankung vergeben: 285 Mal
- Bedankung erhalten: 409 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Das war weder bei meinen X-RC-Modellen, noch beim AmpX noch beim NuXinema so. Weichen die XS-RC davon ab?
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1066
- Registriert: 13. Jul 2023 22:11
- Wohnort: Bruchköbel
- Beruf: Kaufmann
- Firma: Vakuumbranche
- Bedankung vergeben: 637 Mal
- Bedankung erhalten: 468 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
[mention]NoFate[/mention]
Vielen Dank für deine Eindrücke. Nubert baut immer noch richtig gute Lautsprecher- merke das täglich immer wieder an der nuBoxx Serie. Da merkt man schon wie das Know-how der letzten Jahre hier ebenfalls eingeflossen sind. Ich habe die Tage davon gehört, dass Canton seine Lautsprecher seit einigen Jahren etwas anders abstimmt. Und für Nubert könnte ich das sogar unterschreiben. Man setzt ebenfalls auf mehr Durchhörbarkeit und Langzeittauglichkeit. Das sind kleine Stellschrauben und da drehen die Schwaben ebenfalls dran. Fiel mir insbesondere bei der X-4000 RC auf.
Ich denke die nuZeo wird da keine Ausnahme machen. Aktuell sammle ich diverse Eindrücke und lese die ersten Testberichte auch zu dieser Serie (neben anderen Herstellern). Ja, mal sehen. Die nuZeo 4 könnte durchaus vlt. schon im kommenden Jahr in die Heiligen Hallen mal eingeladen werden. :top:
Am Ende muss jeder sich selbst ein Bild machen und das geht eben zuhause am besten.
Vielen Dank für deine Eindrücke. Nubert baut immer noch richtig gute Lautsprecher- merke das täglich immer wieder an der nuBoxx Serie. Da merkt man schon wie das Know-how der letzten Jahre hier ebenfalls eingeflossen sind. Ich habe die Tage davon gehört, dass Canton seine Lautsprecher seit einigen Jahren etwas anders abstimmt. Und für Nubert könnte ich das sogar unterschreiben. Man setzt ebenfalls auf mehr Durchhörbarkeit und Langzeittauglichkeit. Das sind kleine Stellschrauben und da drehen die Schwaben ebenfalls dran. Fiel mir insbesondere bei der X-4000 RC auf.
Ich denke die nuZeo wird da keine Ausnahme machen. Aktuell sammle ich diverse Eindrücke und lese die ersten Testberichte auch zu dieser Serie (neben anderen Herstellern). Ja, mal sehen. Die nuZeo 4 könnte durchaus vlt. schon im kommenden Jahr in die Heiligen Hallen mal eingeladen werden. :top:
Am Ende muss jeder sich selbst ein Bild machen und das geht eben zuhause am besten.
- Für diesen Beitrag von aaof bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 903
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 157 Mal
- Bedankung erhalten: 297 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
noch als nachsatz zum bass - vielleicht ein grund für den knackigen nuVero bass
- Für diesen Beitrag von Ernst_Reiter bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1066
- Registriert: 13. Jul 2023 22:11
- Wohnort: Bruchköbel
- Beruf: Kaufmann
- Firma: Vakuumbranche
- Bedankung vergeben: 637 Mal
- Bedankung erhalten: 468 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Das mM. wirklich herausstechendste Merkmal zwischen Vero Serie und allen bisherigen Nubert Serien ist der Bass. Wobei die Vero 70 hier den 60 haushoch überlegen waren.Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑29. Dez 2023 18:14 noch als nachsatz zum bass - vielleicht ein grund für den knackigen nuVero bass
Nubert_Woofers.jpg
Meiner Meinung nach, ist der spannendste Lautsprecher der neuen nuZeo Serie ja eher die 4. Können die laut und mein Testmaterial vertragen? Bin mir da nicht so sicher.
Eine ganz andere Frage und eher individuell zu sehen: kann mein Raum diesen recht tief spielenden Lautsprecher vertragen. Das kann ich aber nur selbst herausfinden.
- Für diesen Beitrag von aaof bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1066
- Registriert: 13. Jul 2023 22:11
- Wohnort: Bruchköbel
- Beruf: Kaufmann
- Firma: Vakuumbranche
- Bedankung vergeben: 637 Mal
- Bedankung erhalten: 468 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Ps: wobei interessant ist ja auch, dass Nubert der nuZeo 11 einen Tieftöner geklaut hat. Die 110 hat doch 3 Tieftöner?! Die Maße sind nur geringfügig größer. Entweder Nubert verlässt sich hier auf die 2 TT und deren Kammer. Aber schon auffällig.
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Dafür sind es 200mm TT statt 180mm bei 60/140
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1066
- Registriert: 13. Jul 2023 22:11
- Wohnort: Bruchköbel
- Beruf: Kaufmann
- Firma: Vakuumbranche
- Bedankung vergeben: 637 Mal
- Bedankung erhalten: 468 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
169mm steht in den technischen Beschreibungen.
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Ah sorry meinte bei der 4 und 15aaof hat geschrieben: ↑29. Dez 2023 23:09169mm steht in den technischen Beschreibungen.
- Für diesen Beitrag von Don Kuleone bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1066
- Registriert: 13. Jul 2023 22:11
- Wohnort: Bruchköbel
- Beruf: Kaufmann
- Firma: Vakuumbranche
- Bedankung vergeben: 637 Mal
- Bedankung erhalten: 468 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
[mention]Don Kuleone[/mention]
Die 4 hat den größeren TT, aber ob der belastbarer ist und besser was wegsteckt? Das wird man in keinem Test lesen. Da muss man wohl selber herausfinden müssen.
Ich finde ja auch immer die Angaben zur Leistungsaufnahme und was die Lautsprecher so alles an Raumgröße bespielen können, immer so undurchsichtig. Mittelgroße Räume. Ein dehnbarer Begriff. Dynaudio hat das mit der Emit 20 clever gelöst und nimmt den Lautsprecher einfach früher aus dem Rennen.
Die nuBoxx B-40 können tiefer spielen und durchaus Pegel vertragen. Besser wie die Vero 60 auf alle Fälle. Aber wie löst das die nuZeo 4 nun final auf? :lol2:
Die 4 hat den größeren TT, aber ob der belastbarer ist und besser was wegsteckt? Das wird man in keinem Test lesen. Da muss man wohl selber herausfinden müssen.
Ich finde ja auch immer die Angaben zur Leistungsaufnahme und was die Lautsprecher so alles an Raumgröße bespielen können, immer so undurchsichtig. Mittelgroße Räume. Ein dehnbarer Begriff. Dynaudio hat das mit der Emit 20 clever gelöst und nimmt den Lautsprecher einfach früher aus dem Rennen.
Die nuBoxx B-40 können tiefer spielen und durchaus Pegel vertragen. Besser wie die Vero 60 auf alle Fälle. Aber wie löst das die nuZeo 4 nun final auf? :lol2:
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Du wieder mit deinem Pegel. Meine 60 im 15qm Raum machen mehr stabilen Pegel als ich brauche.aaof hat geschrieben: ↑29. Dez 2023 23:23 @Don Kuleone
Die 4 hat den größeren TT, aber ob der belastbarer ist und besser was wegsteckt? Das wird man in keinem Test lesen. Da muss man wohl selber herausfinden müssen.
Ich finde ja auch immer die Angaben zur Leistungsaufnahme und was die Lautsprecher so alles an Raumgröße bespielen können, immer so undurchsichtig. Mittelgroße Räume. Ein dehnbarer Begriff. Dynaudio hat das mit der Emit 20 clever gelöst und nimmt den Lautsprecher einfach früher aus dem Rennen.
Die nuBoxx B-40 können tiefer spielen und durchaus Pegel vertragen. Besser wie die Vero 60 auf alle Fälle. Aber wie löst das die nuZeo 4 nun final auf? :lol2:
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: 14. Jul 2023 19:16
- Wohnort: Am Mellensee
- Beruf: Rentner
- Bedankung vergeben: 10 Mal
- Bedankung erhalten: 50 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Ich werde es mir überlegen.MrMax hat geschrieben: ↑29. Dez 2023 11:45 Also @tine-paul, ich warte drauf - du bist doch prädestiniert dafür, deine 170 mit der nuzeo 15 zu vergleichen…😉
Und so ganz nebenbei hast du ja auch noch ein tolles Geraffel zum Zuspielen für die Lautsprecher…(Anm.: ich bin ziemlich sicher, wäre nubert noch nubert würde es in deinen Fingern kribbeln, der kleine Mann im Ohr aktiv flüsternd, diesen Vergleich zu starten😇)
Ich wäre dabei, kannste glauben, du könntest gar nicht so schnell gucken, wie ich im Auto säße… :catch:
Grüße
- Für diesen Beitrag von tine-paul bedankten sich 4 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
WZ:Front 2x NV170 nuPro XS 7500 Cambrigde 752BP Eversolo A8 2xnuPowerA
Bluesound 2i Panasonic TX-65FZW835
Keller:2xNV14 3xNV7 2xRS54 2xWS14 XW-1200 Cambrigde CXUHD OnkyoTX-NR3030 Rotel RMB 1095 Technics SL3310
Beamer Epson TW7300 Rahmenleinwand 100 Zoll
Bluesound 2i Panasonic TX-65FZW835
Keller:2xNV14 3xNV7 2xRS54 2xWS14 XW-1200 Cambrigde CXUHD OnkyoTX-NR3030 Rotel RMB 1095 Technics SL3310
Beamer Epson TW7300 Rahmenleinwand 100 Zoll
-
Themenstarter - Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 588
- Registriert: 13. Jul 2023 21:32
- Wohnort: BB
- Beruf: Das Leben genießen
- Firma: Überallundnirgends
- Bedankung vergeben: 328 Mal
- Bedankung erhalten: 225 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
…eine solche Antwort hatte ich erhofft… :catch:
Rutsch gut rüber…und bleibt gesund!!!
Grüße
Rutsch gut rüber…und bleibt gesund!!!
Grüße
Zuletzt geändert von MrMax am 30. Dez 2023 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
- Für diesen Beitrag von MrMax bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 33 Antworten
- 3226 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Equilibrium
-
- 0 Antworten
- 1908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Carras
-
- 155 Antworten
- 12862 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aaof
-
- 9 Antworten
- 9706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dominik
-
- 12 Antworten
- 15146 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ruckzuck84
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste