Seite 3 von 4
Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115
Verfasst: 18. Jun 2011 12:23
von Georg
was ist eigentlich der Unterschied zwischen Kick und Punch?
Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115
Verfasst: 18. Jun 2011 12:39
von Jobsti
Ist ähnlich, immer schwer sowas zu definieren,
aber Kick ist eher ganz obenrum 90-120Hz, voll auf die Brust,
Punch eher so 60-90Hz wo der Bass am lautesten erscheint und so zwischen Bau und Brust knallt,
alles darunter geht dann von Magengrube bis Richtung Hosenbeiflattern

Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115
Verfasst: 18. Jun 2011 12:54
von Georg
irgendwie bin ich mir überhaupt nicht einig, was ich machen soll.
Jobsti, du hast irgendwo mal indirekt geschrieben, dass dein mb 215k dem b30 ähnlich ist.
Weil mir der b30 recht gut gefällt, aber zu teuer ist.
Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115
Verfasst: 18. Jun 2011 13:18
von Monodome
Ich würde an deiner Stelle mal versuchen alle interessanten Kombis für dich irgendwo anzuhören, Jobsti hat von den LMB-212er und MBH sicherlich eine Menge im Lager, vom MB15k wirds wohl noch nicht so viele User geben, die 6 Stück haben aber vll. lässt sich ein Treffen arrangieren.
Bevor du jetzt noch irgendwelche Bässe baust und (um-)bestückst usw.

Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115
Verfasst: 18. Jun 2011 21:25
von Jobsti
Ich habe das geschrieben? Dann meinte ich das net so, klingt und ist was ganz anderes.
Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115
Verfasst: 19. Jun 2011 19:28
von Jobsti
Da biste wohl der einzigste

Der b30 is nix Besonderes, mehr eine BR Kiste.
Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115
Verfasst: 19. Jun 2011 20:23
von Ralle14
DJAndre hat geschrieben:Also geht mit dem B30 nicht mehr als mit nem 2 x 15" BR oder wie soll ich das verstehen???
Wie soll damit mehr gehen? Wegen der schrägen Schallwand? Das ist Marketinggeschwafel ...
SPL(f)=SD*X-Max...
Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115
Verfasst: 19. Jun 2011 20:32
von Biber
Eine schräge Schallwand kann auch vorteile haben, ganz so schwarz/weiss ist es nicht wie Ralle es darstellt.
Beim MBH ist die Schallwand allerdings deshalb schräg, well es keine reine BR-Kiste ist sondern ein Hybrid. Die Schräge Schallwand ist sowas wie eine Art Stummelhorn.
Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115
Verfasst: 19. Jun 2011 21:55
von Gast
Beim MBH geht es allerdings nach der schrägen Schallwand weiter.
Da läuft auch an der Rückwand noch ein Brett weiter.
Und das bringt Pegelmäßig gegenüber einem normalen BR auch wenig.
Lediglich mehr "Tiefgang", falls man das in dem Fall so nennen darf.
Ich weiss nicht wie der B30 von Innen aussieht, würde mich aber mal interessieren!
Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115
Verfasst: 19. Jun 2011 23:01
von errorandy
Hab nicht alles gelesen und weiß nich obs schon genannt wurde aber bei mir war ein sehr seltsames, ähnliches Problem, dass sich leicht lösen ließ.
Ich habe 2 MBH - 118 und konnte damit 30 leute nicht laut genug auf 50qm versorgen (grob geschätzt) was war das Problem:Der Behringer DCX schien zwar tadellos zu funktionieren aber anscheinend hat der mist gebaut und dafür gesorgt dass der töner ein rießen Hub macht und trotzdem war es einfach leise und kein Druck dahinter.
Controller eingeschickt -> repariert und seit dem hab ich meist n breites Grinsen wenn ich mit den MBHs arbeiten kann.
MFG
andy
Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115
Verfasst: 19. Jun 2011 23:16
von Ralle14
errorandy hat geschrieben:Hab nicht alles gelesen und weiß nich obs schon genannt wurde aber bei mir war ein sehr seltsames, ähnliches Problem, dass sich leicht lösen ließ.
Ich habe 2 MBH - 118 und konnte damit 30 leute nicht laut genug auf 50qm versorgen (grob geschätzt) was war das Problem:Der Behringer DCX schien zwar tadellos zu funktionieren aber anscheinend hat der mist gebaut und dafür gesorgt dass der töner ein rießen Hub macht und trotzdem war es einfach leise und kein Druck dahinter.
Controller eingeschickt -> repariert und seit dem hab ich meist n breites Grinsen wenn ich mit den MBHs arbeiten kann.
MFG
andy
Wahrscheinlich waren die Bässe einfach nur verpolt ...
Zum B30: Der Bass hat einen Port, der sich ähnlich wie beim ARLS öffnet, dann komm sofort die schräge Schallwand. Was anderes gibts an dem Gehäuse außer einer Versteifung nicht.
Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115
Verfasst: 19. Jun 2011 23:20
von Monodome
Hm gabs da eine Rückmeldung an was das gelegen haben soll? DIe Kombi hier wurde ja bereits mehrfach in dieser Konstellation eingesetzt .... glaube nicht, dass dies hier ausschlaggebend war - aber danke für deinen Tipp!
Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115
Verfasst: 19. Jun 2011 23:37
von Georg
ich hab gestern und heute mal ein Gehäuse Prototypen gebaut, dass von 18Sound empfohlen wird. Es ist ein 2x15 Gehäuse. Da kicken die Bässe wesentlich besser, aber nur die Bässe in dem 215 gefallen mir nicht so gut, da fehlt mir irgendwas. Wenn ich aber die lmbs und das neue Gehäuse zusammen spielen lasse, gefällt es mir sau gut. Bloß das Gehäuse ist rießengroß und sau schwer. Lässt sich von mir schlecht transportieren.
Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115
Verfasst: 20. Jun 2011 00:28
von Monodome
Wie hast du den Proto mit einem LMB zusammen laufen lassen bzw getrennt?
Hast du nicht die Möglichkeit bei anderen (Usern?) mal probe zuhören?
Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115
Verfasst: 20. Jun 2011 00:41
von Georg
ich hab den doppel 15 mit 4 lmbs laufen lassen. Beide von 35-120 HZ.
Bei mir in der Gegend gibts eig keine die Jobst Audio haben.
Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115
Verfasst: 20. Jun 2011 01:05
von errorandy
Ralle14 hat geschrieben:errorandy hat geschrieben:Hab nicht alles gelesen und weiß nich obs schon genannt wurde aber bei mir war ein sehr seltsames, ähnliches Problem, dass sich leicht lösen ließ.
Ich habe 2 MBH - 118 und konnte damit 30 leute nicht laut genug auf 50qm versorgen (grob geschätzt) was war das Problem:Der Behringer DCX schien zwar tadellos zu funktionieren aber anscheinend hat der mist gebaut und dafür gesorgt dass der töner ein rießen Hub macht und trotzdem war es einfach leise und kein Druck dahinter.
Controller eingeschickt -> repariert und seit dem hab ich meist n breites Grinsen wenn ich mit den MBHs arbeiten kann.
MFG
andy
Wahrscheinlich waren die Bässe einfach nur verpolt ...
Zum B30: Der Bass hat einen Port, der sich ähnlich wie beim ARLS öffnet, dann komm sofort die schräge Schallwand. Was anderes gibts an dem Gehäuse außer einer Versteifung nicht.
Ich möchte nochmal darauf hinweißen dass es sich um ein Defekt seitens des Behringer DCX gehandelt hat, welcher durch Thomann repariert wurde.
Die Polung habe ich überprüft so clever war ich dann doch noch. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich nur einen MBH.
Ein Kumpel von mir der ebenfalls den Behringer Controller hat, hat mir diesen zum vergleichen geliehen. Dabei gab es vollgendes Ergebnis:
An meinem Controller: Leise, kein Druck, der RCF hubt wie verrückt ->danach umgesteckt an den Controller vom Kumpel (selber MBH selbe Kabel, selbe endstufe, selbe Einstellungen) und der MBH hat funktioniert viel weniger hub aber endlich funktioniert der Subwoofer so wie er soll.
Seit der Reparatur funktioniert mein Controller auch so wie er soll.
Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115
Verfasst: 20. Jun 2011 06:45
von Monodome
*nochmalnachfrag*
Und der genaue Defekt wurde dir nicht mitgeteilt? War sicherlich ein Komplettumtausch ohne Angabe von Gründen oder?
Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115
Verfasst: 20. Jun 2011 12:11
von Georg
@errorandy: bei mir funktioniert schon alles wie es soll, nur sind es wahrscheinlich für mich die falschen Bässe.
Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115
Verfasst: 20. Jun 2011 12:59
von Stefan.S
wahrscheinlich brauchst du D&B Audio J-Infra's und davon gleich 4 oder 8 stück
denke mit 16x 18" wärst du dann zufrieden. Nur die anschaffungskosten von 80.000€ (inkl Amps) ist bissel hoch!
Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115
Verfasst: 20. Jun 2011 13:08
von Ralle14
Stefan.S hat geschrieben:wahrscheinlich brauchst du D&B Audio J-Infra's und davon gleich 4 oder 8 stück
denke mit 16x 18" wärst du dann zufrieden. Nur die anschaffungskosten von 80.000€ (inkl Amps) ist bissel hoch!
Das gibts auch günstiger und mit mehr Output ...
Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115
Verfasst: 20. Jun 2011 13:18
von Stefan.S
ja das ist klar

hab auch nichts anderes behauptet.
Man ist besser bedient, wenn man 8 x 118er baut (achenbach, LMB oder etwas derart) und ordentliche Amps dazu (nein Thorsten, keine Hoellstern

)
Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115
Verfasst: 1. Jul 2011 21:39
von Georg
Also, ich hab die Bässe jetzt mal ganz anders aufgestellt. Jeweils ein Stack in die Ecke rein. Jetzt fangen schon fast die Haare an zu fliegen :uglygaga:
Draußen hab ich auch mal getestet. Vorher hab ich die Bässe vor die Hauswand gestellt und zwar so, dass es anscheinend was ausgelöscht hat.
Vorgestern hab ich die zwei Stacks mal frei auf die Wiese gestellt. Früher musste ich die Bässe auf +6db fahren, jetzt hab ich sie draußen auf -6db gehabt und es war ORDENTLICH Bass da. Ich hab meine Lautsprecherkabel komplett ausgerollt, sind 10m, da hab ich dann auch das Amprack hingestellt. Und auch noch auf die Entfernung hat man den Bass gut gespürt. Die Bässe sind fast wie verwandelt :thumbu:
Mir fehlt irgendwie nur noch die Härte von einem PA Bass, es klingt irgendwie weich. Kann man da irgendwas einstellen, damit die Bässe härter klingen?
Höher trennen?
lg
Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115
Verfasst: 1. Jul 2011 21:59
von Monodome
Na endlich ... am eingerollten Lautsprecherkabel wirds allerdings nicht gelegen haben oder^^?
Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115
Verfasst: 1. Jul 2011 22:46
von Georg
:lol1: