
[Forenbox] LF-Sat15 / LF-Sat215 - Super geile Partybox
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
Re: [B-Serie] Super geile Partybox - JB-Sat15 / JB-Sat215
War bei mir auch so beim ersten mal zusammenschrauben, da wird das Gewinde noch mal nachgeschnitten
.

Re: [B-Serie] Super geile Partybox - JB-Sat15 / JB-Sat215
Jobsti84 hat geschrieben:Techcreech und Jukom haben sie gehört.
Am Mi dann der Frank
Vielleicht schrieben sie ja mal was dazu hier.
Guten Abend,
bei der Entwicklung der single 15er stand ich ja zeitweise daneben. Die habe ich also etwas länger gehört. Für das bisschen Geld was die Bestückung kostet muss ich sagen war ich mehr als überrascht, was da so rauskommt! Gibt natürlich Boxen die am Ende besser klingen, aber für das Geld und Party sicher besser als irgendwelche Versandhauskisten,...
DIe doppelte lief als ich neulich bei Benny war als Hintergrundbeschallung, weil die halt gerade dastand, da haben wir aber nicht laut gemacht,...
Grüße
JK
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 524
- Registriert: 21. Aug 2013 10:13
- Wohnort: Werbach
- Firma: mobile-club-sounds
- Bedankung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [B-Serie] Super geile Partybox - JB-Sat15 / JB-Sat215
am Mittwoch hatte ich das Vergnügen die JB-Sat215 zu hören.
Nach zwei Liedern sagte ich noch zu Benny: naja, wer sich die Arbeit des Lebstbaus nicht machen möchte, der greift halt zu 150,- € Omnitronic-Gedöhns.
Ihr könnt Euch das entsetzte Gesicht von Benny sicherlich vorstellen
Nachdem Benny bemerkte, dass der Prototyp der Frequenzweiche aufgrund unserer vorherigen Messungen nicht korrekt verklemmt war, änderte sich der Sound schlagartig.
Für das Geld ist die Partybox 1A mit drei Sternchen !!
etwas hart in den Höhen, aber warmer und präsenter Grundton - echt geil und laut
Nach zwei Liedern sagte ich noch zu Benny: naja, wer sich die Arbeit des Lebstbaus nicht machen möchte, der greift halt zu 150,- € Omnitronic-Gedöhns.
Ihr könnt Euch das entsetzte Gesicht von Benny sicherlich vorstellen

Nachdem Benny bemerkte, dass der Prototyp der Frequenzweiche aufgrund unserer vorherigen Messungen nicht korrekt verklemmt war, änderte sich der Sound schlagartig.
Für das Geld ist die Partybox 1A mit drei Sternchen !!
etwas hart in den Höhen, aber warmer und präsenter Grundton - echt geil und laut

-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [B-Serie] Super geile Partybox - JB-Sat15 / JB-Sat215
Wackelkontakt an L3 war's
(da ich hinter der Kiste war, habe ich das natürlich net raus gehört)

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Re: [B-Serie] Super geile Partybox - JB-Sat15 / JB-Sat215
Moin zusammen!
Haben zwei 215er beim Tanz in den Mai nun im Dauertest gehabt. Feedback für KurzleserInnen: GEIL! Echt warmer Sound, der aber wie mobile-club-sounds schon sagte, in den Höhen bei hohen Lautstärken etwas aufdringlich wird. Per EQ haben wir den etwas zurückgenommen.
Hier ein paar Eindrücke:
-- Holz im Zuschnitt für ca. 90 Euro aus dem Baumarkt, Birke-Multiplex. -- Gitter hätten im Fachhandel 60 Euro kosten sollen aus verzinktem Blech. Habe dann glücklicherweise Niro-Gitter für lau von 'nem Freund bekommen. Bis auf den Boden, auf dem ich die Weiche verschraibt habe, ist alles mit Noppenschaum ausgekleidet. Befestigt habe ich das mit abgelaufenen Sprühkleber, den mir der Tante-Emma-laden für 1€ überlassen hat. -- Freuquenzweiche aus Lochraster -- Mit Warnex zwei Mal gerollt. Spritzen werde ich die ggf in 'nem Monat. Habe die griffe leicht nach vorne versetzt eingebaut, so dass der Schwerpunkt beim tragen gut passt. -- Hier die Location, in der getestet wurde. 6x10m Zelt mit ca. 100 Gästen. -- Hier nochmal der JB-sat215 mit Gitter und Frontschaum -- Sind fast linear gestartet mit +3db im Bass und morgens um 07:00 Uhr nach 8 Stunden vollgas bei +8db im Bass und -3db bei den Höhen angekommen
Mein Fazit:
Danke an Benjamin für einen Top-Bauvorschlag! Machen mächtig Spaß die Teile und ich hab enicht mehr das Problem, dass mein LM-Paps über seine Grenzen hinaus bei solchen Dorffesten belastet wird
Alleine bewegen ist ohne Rollen sehr schwierig, aber so stehen sie zumindest auch sehr sher sicher. Das genaue Gewicht muss ich nochmal rausfinden.
Fragen:
-- Im Plan ist der Hochtöner verpolt angeschlossen, stimmt das?
-- Habe das Behringer PMP 3000 und kann leider so keinen Lowcut bei 40hz machen. Hat da jemand noch eine Idee, oder ist das mit dem PMP 300 eh kein Problem? Generell habe ich noch Sorge, dass der Behringer beim clippen die Lautsprecher beschädigen könnte, oder ist das kein Problem?
Beste Grüße,
Tjarko
Haben zwei 215er beim Tanz in den Mai nun im Dauertest gehabt. Feedback für KurzleserInnen: GEIL! Echt warmer Sound, der aber wie mobile-club-sounds schon sagte, in den Höhen bei hohen Lautstärken etwas aufdringlich wird. Per EQ haben wir den etwas zurückgenommen.
Hier ein paar Eindrücke:
-- Holz im Zuschnitt für ca. 90 Euro aus dem Baumarkt, Birke-Multiplex. -- Gitter hätten im Fachhandel 60 Euro kosten sollen aus verzinktem Blech. Habe dann glücklicherweise Niro-Gitter für lau von 'nem Freund bekommen. Bis auf den Boden, auf dem ich die Weiche verschraibt habe, ist alles mit Noppenschaum ausgekleidet. Befestigt habe ich das mit abgelaufenen Sprühkleber, den mir der Tante-Emma-laden für 1€ überlassen hat. -- Freuquenzweiche aus Lochraster -- Mit Warnex zwei Mal gerollt. Spritzen werde ich die ggf in 'nem Monat. Habe die griffe leicht nach vorne versetzt eingebaut, so dass der Schwerpunkt beim tragen gut passt. -- Hier die Location, in der getestet wurde. 6x10m Zelt mit ca. 100 Gästen. -- Hier nochmal der JB-sat215 mit Gitter und Frontschaum -- Sind fast linear gestartet mit +3db im Bass und morgens um 07:00 Uhr nach 8 Stunden vollgas bei +8db im Bass und -3db bei den Höhen angekommen

Danke an Benjamin für einen Top-Bauvorschlag! Machen mächtig Spaß die Teile und ich hab enicht mehr das Problem, dass mein LM-Paps über seine Grenzen hinaus bei solchen Dorffesten belastet wird

Fragen:
-- Im Plan ist der Hochtöner verpolt angeschlossen, stimmt das?
-- Habe das Behringer PMP 3000 und kann leider so keinen Lowcut bei 40hz machen. Hat da jemand noch eine Idee, oder ist das mit dem PMP 300 eh kein Problem? Generell habe ich noch Sorge, dass der Behringer beim clippen die Lautsprecher beschädigen könnte, oder ist das kein Problem?
Beste Grüße,
Tjarko
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 199
- Registriert: 11. Sep 2012 20:00
- Beruf: Hardwareentwickler
- Firma: Siemens AG
Re: [B-Serie] Super geile Partybox - JB-Sat15 / JB-Sat215
Echt schade dass ich für sowas grad keine Verwendung hatte...
Hat evtl jemand ein Vergleich zur Mystery PA von Udo Wohlgemuth?
Hatte die früher mal für Gartenpartys, die warn für den Gebrauch echt ok...
Könnte man bei der 215 nich die beiden Kondensatoren durch ein 47µF und die beiden Widerstände durch ein 3,3er tauschen? Würde nochmal n paar Euronen sparen.
Hat evtl jemand ein Vergleich zur Mystery PA von Udo Wohlgemuth?
Hatte die früher mal für Gartenpartys, die warn für den Gebrauch echt ok...
Könnte man bei der 215 nich die beiden Kondensatoren durch ein 47µF und die beiden Widerstände durch ein 3,3er tauschen? Würde nochmal n paar Euronen sparen.
Re: [B-Serie] Super geile Partybox - JB-Sat15 / JB-Sat215
corell hat geschrieben:► Off-topic
► Off-topic
Re: [B-Serie] Super geile Partybox - JB-Sat15 / JB-Sat215
Nachtrag:
Habe alle Kosten nochmal zusammengerechnet und komme auf 720€ für zwei JB-sat215, also pro Box 360€. Das ist weitaus mehr, als ich zunächst dachte.
250€ Chassis inkl. Hörner
100€ Holz
100€ Weichenteile
80€ Noppenschaum
32€ Frontschaum
30€ Warnex
30€ Bassreflexrohre
100€ Befestigungsmaterial, Neutriks, Dichtband, etc
Für 310€ pro Box bekommt man beim großen T um bei den 2x 15 Zoll zu bleiben z.B. eine Samson RS215HD.
Für nen Forentreffen fände ich nun spannend, wie sich die JB-sat215 gegen so einen oder einen anderen Lautsprecher (1x15er oder 1x12) aus dem gleichen Preisbereich schlägt.
Habe alle Kosten nochmal zusammengerechnet und komme auf 720€ für zwei JB-sat215, also pro Box 360€. Das ist weitaus mehr, als ich zunächst dachte.
250€ Chassis inkl. Hörner
100€ Holz
100€ Weichenteile
80€ Noppenschaum
32€ Frontschaum
30€ Warnex
30€ Bassreflexrohre
100€ Befestigungsmaterial, Neutriks, Dichtband, etc
Für 310€ pro Box bekommt man beim großen T um bei den 2x 15 Zoll zu bleiben z.B. eine Samson RS215HD.
Für nen Forentreffen fände ich nun spannend, wie sich die JB-sat215 gegen so einen oder einen anderen Lautsprecher (1x15er oder 1x12) aus dem gleichen Preisbereich schlägt.
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 658
- Registriert: 12. Dez 2013 02:59
- Beruf: Acoustic Engineer
- Firma: HORNER Audio
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 34 Mal
Re: [B-Serie] Super geile Partybox - JB-Sat15 / JB-Sat215
tjarkot hat geschrieben: 80€ Noppenschaum
32€ Frontschaum
30€ Bassreflexrohre
100€ Befestigungsmaterial, Neutriks, Dichtband, etc

-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [B-Serie] Super geile Partybox - JB-Sat15 / JB-Sat215
Moin, schaut nett aus, freut mich, dass dir die Kiste gefällt.
Was mir nicht gefällt:
Erste Spule sollte eine Kernspule sein. Ist aber net ganz so tragisch, außer dass die TMTs nun etwas leiser sind (wozu L2 auch nochmal beiträgt), obenrum sollte das net so viel machen.
Wenn L3 von Mundorf genommen wird, sollte der 1,8 Ohm Widerstand lieber als 1,5 Ohm gewählt werden, da der Innenwiderstand höher ist.
(Angedachter Reihenwiderstand im Tiefpass: ~0,26 Ohm. Bei dir: ~0,55 Ohm (falls 1,4mm L1) )
Aber wir sind hier ja ULB, von daher ist das net wirklich sonderlich tragisch
Was mir nicht gefällt:
Erste Spule sollte eine Kernspule sein. Ist aber net ganz so tragisch, außer dass die TMTs nun etwas leiser sind (wozu L2 auch nochmal beiträgt), obenrum sollte das net so viel machen.
Wenn L3 von Mundorf genommen wird, sollte der 1,8 Ohm Widerstand lieber als 1,5 Ohm gewählt werden, da der Innenwiderstand höher ist.
(Angedachter Reihenwiderstand im Tiefpass: ~0,26 Ohm. Bei dir: ~0,55 Ohm (falls 1,4mm L1) )
Aber wir sind hier ja ULB, von daher ist das net wirklich sonderlich tragisch

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Re: [B-Serie] Super geile Partybox - JB-Sat15 / JB-Sat215
Habe alles bei h-audio gekauft. Kenne die Preise nicht, die ihr bekommt (oder macht), aber ich wollte einfach alles aus einer Hand haben, um den Aufwand gering zu halten.BERND_S hat geschrieben:...wo hast du denn eingekauft?
Gruß,
Bernd
@Jobsti84
Habe auch die Weichenbauteile bei h-audio gekauft. Bei den Weichenteilen hatte ich dann die Nachricht, dass die die große Spule (L1) selber gewickelt haben, weil die Lieferung sonst nicht mehr pünktlich gewesen wäre. Hier die genauen Bauteile:
Code: Alles auswählen
2 x Audyn Cap MKT 160V axial -Tonfrequenzkondensator () = €1.00EUR
Ausführung µF 1.0
4 x Audyn Cap MKT 160V axial -Tonfrequenzkondensator () = €24.80EUR
Ausführung µF 22.0
2 x Audyn Cap MKT 160V axial -Tonfrequenzkondensator () = €5.28EUR
Ausführung µF 8.2
2 x Audyn Cap MKT 160V axial -Tonfrequenzkondensator () = €8.86EUR
Ausführung µF 15.0
2 x Drosselspule 1,40mm (lu 1,4mm) = €24.10EUR
Ausführung mH 1.2
2 x Drosselspule 1,00mm () = €6.62EUR
Ausführung mH 0.27
2 x Drosselspule 1,00mm () = €9.52EUR
Ausführung mH 0.68
2 x Widerstände Keramik 20W radial () = €3.30EUR
Ausführung Ohm R 1.80
4 x Widerstände Keramik 20W radial () = €6.60EUR
Ausführung Ohm R 6.80
2 x Widerstände Keramik 20W radial () = €3.30EUR
Ausführung Ohm R 12.0
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [B-Serie] Super geile Partybox - JB-Sat15 / JB-Sat215
Nee, Lass so, das ist eine Low-Budget Kiste, da loht nun weiterer Aufpreis nicht mehr.
Nur für alle anderen Nachbauer sollte klar sein, welche Bauteile sie verwenden sollten.
(Hat schon seinen Grund, warum Ferrobar XY genutzt wurde, anstatt Luftspule AB, gerade im HP sollte man tunlichst alle Bauteile 1:1 verwenden und nix anders, vor allem bei den Spulen)
Wurden andere Bauteile genutzt, gebe ich keine Garantie auf korrekte Funktion und Klang.
Ab kommender Woche sind die Kisten übrigens bei mir lagernd und vorrätig.
Hörner sind hier schon paar Kartons lagernd. (Nein, gibt's nicht einzeln, nur im Bausatz)
Nur für alle anderen Nachbauer sollte klar sein, welche Bauteile sie verwenden sollten.
(Hat schon seinen Grund, warum Ferrobar XY genutzt wurde, anstatt Luftspule AB, gerade im HP sollte man tunlichst alle Bauteile 1:1 verwenden und nix anders, vor allem bei den Spulen)
Wurden andere Bauteile genutzt, gebe ich keine Garantie auf korrekte Funktion und Klang.
Ab kommender Woche sind die Kisten übrigens bei mir lagernd und vorrätig.
Hörner sind hier schon paar Kartons lagernd. (Nein, gibt's nicht einzeln, nur im Bausatz)
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Re: [B-Serie] Super geile Partybox - JB-Sat15 / JB-Sat215
OT:
Jobsti... beantworte doch bitte mal die vielen PN's, die noch unbeantwortet sind...
OT Ende...
Jobsti... beantworte doch bitte mal die vielen PN's, die noch unbeantwortet sind...
OT Ende...
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: 18. Jul 2013 14:22
- Beruf: Kfz Mechatroniker
Re: [B-Serie] Super geile Partybox - JB-Sat15 / JB-Sat215
Ja das wäre cool
Ich bräuchte auch endlich mal den Bausatz 
Taugen die Kisten eigentlich auch für Zimmerlautstärke? (Kneipenbeschallung)
Dafür wollte ich sie verwenden da es auch mal etwas lauter werden kann.


Taugen die Kisten eigentlich auch für Zimmerlautstärke? (Kneipenbeschallung)
Dafür wollte ich sie verwenden da es auch mal etwas lauter werden kann.
Die neue Glühbirne ist heller wenn man sie vor dem einsetzen aus der Verpackung nimmt.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [B-Serie] Super geile Partybox - JB-Sat15 / JB-Sat215
Zimmerlautstärke? 5x 

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: 18. Jul 2013 14:22
- Beruf: Kfz Mechatroniker
Re: [B-Serie] Super geile Partybox - JB-Sat15 / JB-Sat215
Situation ist diese hier: http://www.hifi-forum.de/index.php?action=addtopic
Ich hoffe du kannst mir mal eine kleine Einschätzung geben. Es gibt ja Lautsprecher die nur bei ordentlich Leistung gut klingen...
Ich hoffe du kannst mir mal eine kleine Einschätzung geben. Es gibt ja Lautsprecher die nur bei ordentlich Leistung gut klingen...
Die neue Glühbirne ist heller wenn man sie vor dem einsetzen aus der Verpackung nimmt.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [B-Serie] Super geile Partybox - JB-Sat15 / JB-Sat215
Nee sowas gibt's nicht.....
Das ist subjektive Geschmackssache, manch einer benötigt eben die nötigen Verzerrungen, damit's einfach "rauer" klingt.
Damit wirste bei der Kiste sicher keine Probleme haben, tut ganz genau das
PS:
Dein Link ist falsch.
Das ist subjektive Geschmackssache, manch einer benötigt eben die nötigen Verzerrungen, damit's einfach "rauer" klingt.
Damit wirste bei der Kiste sicher keine Probleme haben, tut ganz genau das

PS:
Dein Link ist falsch.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: 18. Jul 2013 14:22
- Beruf: Kfz Mechatroniker
Re: [B-Serie] Super geile Partybox - JB-Sat15 / JB-Sat215
Verdammt. Hier der richtige: http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... hread=1918
Hatte neulich 2 LD 12" Tops ausgeliehen, diese hier: http://www.ld-systems.com/multifunktion ... her-aktiv/
Die haben mir klanglich sehr gefallen. Kommen da deine JB-Sat15 mit?
Hatte neulich 2 LD 12" Tops ausgeliehen, diese hier: http://www.ld-systems.com/multifunktion ... her-aktiv/
Die haben mir klanglich sehr gefallen. Kommen da deine JB-Sat15 mit?
Die neue Glühbirne ist heller wenn man sie vor dem einsetzen aus der Verpackung nimmt.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [B-Serie] Super geile Partybox - JB-Sat15 / JB-Sat215
Kenn die LD Kisten net.... aber ich würde sagen vom Pegel ganz locker.
Für 269,- UVP als Aktivbox, kann man wirklich net viel erwarten.
Für 269,- UVP als Aktivbox, kann man wirklich net viel erwarten.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: 18. Jul 2013 14:22
- Beruf: Kfz Mechatroniker
Re: [B-Serie] Super geile Partybox - JB-Sat15 / JB-Sat215
Die bewertungen scheinen aber dennoch ganz gut zu sein... was solls.
Dann bekommst du jetzt gleich mal noch eine PN
Dann bekommst du jetzt gleich mal noch eine PN

Zuletzt geändert von watercooled am 5. Mai 2014 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Die neue Glühbirne ist heller wenn man sie vor dem einsetzen aus der Verpackung nimmt.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 272
- Registriert: 30. Mai 2012 13:40
- Firma: PS-Events Veranstaltungstechni
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: [B-Serie] Super geile Partybox - JB-Sat15 / JB-Sat215
Also die JB-SAT15 sollten rein vom Pegel her da locker mitkommen, und haben dazu noch eine bessere Bassperformance. Klanglich kann ich dir dazu aber nichts sagen, da ich beide Kisten noch nicht gehört habe. Vermutlich wird die JBSat15 dort aber auch besser abschneiden.
Übrigens den Behringer Xenyx (802) kann ich nicht empfehlen, der hat erst am 1. Mai bei einem Kunden auf einem Wagen die halbe Anlage wegen Verzerrungen(Rechteckspannung schon bei niedrigen Pegeln) zerstört, dabei war die Kiste erst 2 Wochen alt.
Übrigens den Behringer Xenyx (802) kann ich nicht empfehlen, der hat erst am 1. Mai bei einem Kunden auf einem Wagen die halbe Anlage wegen Verzerrungen(Rechteckspannung schon bei niedrigen Pegeln) zerstört, dabei war die Kiste erst 2 Wochen alt.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: 18. Jul 2013 14:22
- Beruf: Kfz Mechatroniker
Re: [B-Serie] Super geile Partybox - JB-Sat15 / JB-Sat215
Hm. Hatte eigentlich vor den 802er zu nehmen. Naja mal sehen, jetzt müssen erstmal die Lautsprecher her.
Die neue Glühbirne ist heller wenn man sie vor dem einsetzen aus der Verpackung nimmt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3625 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reik
-
- 3 Antworten
- 4976 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maxderdachs
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast