Re: Proline 3000 + 4x LMB-212
Verfasst: 12. Jun 2013 23:05
Das Impedanzminimum liegt bei 3,49 Ohm bei fast 170Hz,
im Wichtigen Bereich ist es bei 3,5@ 42Hz.
2 Kisten sollten also grob bei 1,75 Ohm liegen.
Endstufen sind aber für nominelle Impedanz ausgelegt, wenn also 2 Ohm tauglich, müssen also 1,6 Ohm drinne sein,
bzw. 3.2 Ohm bei 4 Ohm Kisten. 6,4 Ohm bei 8 Ohm.
Widerstand bei 10m 4mm² (was man definitiv nutzen sollte bei 2 Ohm!) sind 0,09Ohm,
bei 2,5mm² wären's 0,14 Ohm
Edit:
Gerade praxistauglich gemessen.
15m 4g4, ca 4 Jahre alt, Uralte Buchsen dran gemacht mit uralten Litzen dran,
hinten vertütelt, vorne gemessen, also 30m quasi. 0,21 Ohm kommen raus.
Bei 2,5² solltens 0,3-0,4 Ohm sein, laut Floh sogar (bei richtig abgeschrubbten) 0,5 Ohm.
Somit sieht der Amp in der Praxis dann keine 1,6 Ohm, sondern zwischen 1,8 und 2,1 Ohm.
Bekommen die Bässe Feuer, steigt der Widerstand sogar noch weiter hoch.
im Wichtigen Bereich ist es bei 3,5@ 42Hz.
2 Kisten sollten also grob bei 1,75 Ohm liegen.
Endstufen sind aber für nominelle Impedanz ausgelegt, wenn also 2 Ohm tauglich, müssen also 1,6 Ohm drinne sein,
bzw. 3.2 Ohm bei 4 Ohm Kisten. 6,4 Ohm bei 8 Ohm.
Widerstand bei 10m 4mm² (was man definitiv nutzen sollte bei 2 Ohm!) sind 0,09Ohm,
bei 2,5mm² wären's 0,14 Ohm
Edit:
Gerade praxistauglich gemessen.
15m 4g4, ca 4 Jahre alt, Uralte Buchsen dran gemacht mit uralten Litzen dran,
hinten vertütelt, vorne gemessen, also 30m quasi. 0,21 Ohm kommen raus.
Bei 2,5² solltens 0,3-0,4 Ohm sein, laut Floh sogar (bei richtig abgeschrubbten) 0,5 Ohm.
Somit sieht der Amp in der Praxis dann keine 1,6 Ohm, sondern zwischen 1,8 und 2,1 Ohm.
Bekommen die Bässe Feuer, steigt der Widerstand sogar noch weiter hoch.