Seite 4 von 4

Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115

Verfasst: 2. Jul 2011 16:13
von Lennart Rolfes
Georg hat geschrieben: Mir fehlt irgendwie nur noch die Härte von einem PA Bass, es klingt irgendwie weich. Kann man da irgendwas einstellen, damit die Bässe härter klingen?
Höher trennen?
lg
Meinste mehr Kick?

Evtl nen Kickfill? LMB 212?

Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115

Verfasst: 2. Jul 2011 17:21
von Stefan.S
nein, ... wenn dann versuchen bei 80-100 hz 2-3 db reinzuhauen
aber sicher keine kickfiller zusätzlich bauen :D

Probiers aus... zwischen 70-100 hz ist mehr los als man glaubt ;)

grüße

Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115

Verfasst: 23. Jul 2011 20:03
von hitower78
Hi
Bass kann man ja nie genug haben, aber in manchen räumen ist der dann nur noch grummelig und brummt vor sich hin...
Ich denke auhc es sind die Auslösungen gewesen! Man Räume sind halt schwierig! Evtl wäre es mit 4 anders angeordneten Subs anders gewesen! Sowas hatte ich auch schon...

Ich hatte mal nen 18" in einem Kellerraum...gräßlich, das war overdosed...

Und wer mal richtig bass spüren will schraubt sich 2 15" ins Auto und befeuert die dann man...DAS geht auf die Brust... (gehört hab ich 2 DD Subwoofer an einer Hifonics Collossus)
Aber das Frontsystem muss auch noch mitkommen... (das hatte 3 16er TMTs, ich meine RCF und einen 1" Softdome)

Gruß
Daniel

Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115

Verfasst: 24. Jul 2011 04:35
von Georg
hab in meinem vorherigem auto, 2 Audio System X-ion 15-1000 drin gehabt.
Das war auch brutal!

Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115

Verfasst: 24. Jul 2011 13:43
von hitower78
Hehe...
Ja gut... Dann ist man Bass gewohnt :-P

Gruß
Daniel

Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115

Verfasst: 26. Jul 2011 01:42
von Heini
AFO hat geschrieben: Ob die Sub's richtig gepolt sind bekommt man am besten raus, indem man 2 mit den Frontseiten im Abstand von 5-10 cm zueinander aufstellt. An einer Box die Polung tauschen, wenn es sich dumpfer/ lauter anhört stimmt die Polung.
AFO
??? das wäre mir neu. ich stell teilweise die bässe sogar auf veranstaltungen so auf, weil ich noch keine gitter dran hab. wenn man eine box verpolt, dann gibs auslöschung ohne ende, wenn man die polungen gleich hat, entsteht nen druck zwischen den membranen und die luft wird bewegt ;)


dann zu den kleinen räumen. es gibt nen kleinen trick aus der hifi ecke, den subwoofer an die position stellen wo nachher der bass auch sein soll ( tanzfläche ) und dann im raum herum gehen und hören, wo der bass am stärksten ist, oft sinds ecken oder in nähe einer wand.... wenns dann möglich ist die subs an die stelle zu stellen wo der bass am intensivsten ist, ist das ergebniss auf der tanzfläche auch am besten. wenns mehrere ecken sind, evtl auch mal die phase bei den subs drehen, kann oft wunder bewirken :P

alternativ kann man bei nem abstand von 1,5 bis 5 meter auch die subs cardioid aufstellen, so wird der schall zwischen sub und wand ausgelöscht und kann auf der tanzfläche kein ärger machen.

die 18sound bässe sollten eigentlich leistung genug haben, evtl nochmal mit ner potenteren endstufe arbeiten, wird aber auch nur kleine unterschiede bringen.

Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115

Verfasst: 24. Jan 2016 13:05
von amerika1110
Ich grabe das Thema noch mal aus.
Ist es bei 6 LMB115 als Monostack eigentlich egal ob der der mit 3 x 2 (3 breit, 2 hoch) oder mit 2 x 3 gestackt wird?

Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115

Verfasst: 24. Jan 2016 14:06
von all bass
amerika1110 hat geschrieben:Ich grabe das Thema noch mal aus.
Ist es bei 6 LMB115 als Monostack eigentlich egal ob der der mit 3 x 2 (3 breit, 2 hoch) oder mit 2 x 3 gestackt wird?
Theoretisch sollte 3x am Boden mehr köplung haben. In Praxis glaub ich das der unterschied minimal ist.