Frequenzweichen auf Lochraster Platine "Tutorial"
Verfasst: 4. Mär 2010 15:24
Hallo zusammen,
hier eine kurze Beschreibung wie ich meine LMT-121 Frequenzweichen auf einer Lochraster Platine aufgebaut habe.
Vom Layout bzw. der Anordnung der Teile habe ich mich an Jobstis Weiche gehalten.
Also zuerst alle Bauteile mit Kabelbindern, bzw. die Spulen mit Schrauben und Muttern auf der Platine Fixieren.
Als nächstes kann man alle Bauteil Beinchen die man direkt miteinander verbinden kann verlöten.
Alle anderen Verbindungen habe ich mit Kupferschweißdraht gemacht.
Dazu den Draht passend gebogen und die Bauteile angelötet.
Wenn man jetzt an den Stellen wo später die Speaker angeschlossen werden den Draht um 90° biegt und auf der anderen Seite 1cm rausschauen lässt, hat man ein super Lötbeinchen.
Bei der Weiche fehlt noch ein Kondensator, diesen liefert Intertechnik noch nach, also nicht wundern warum es so leer aussieht.
hier eine kurze Beschreibung wie ich meine LMT-121 Frequenzweichen auf einer Lochraster Platine aufgebaut habe.
Vom Layout bzw. der Anordnung der Teile habe ich mich an Jobstis Weiche gehalten.
Also zuerst alle Bauteile mit Kabelbindern, bzw. die Spulen mit Schrauben und Muttern auf der Platine Fixieren.
Als nächstes kann man alle Bauteil Beinchen die man direkt miteinander verbinden kann verlöten.
Alle anderen Verbindungen habe ich mit Kupferschweißdraht gemacht.
Dazu den Draht passend gebogen und die Bauteile angelötet.
Wenn man jetzt an den Stellen wo später die Speaker angeschlossen werden den Draht um 90° biegt und auf der anderen Seite 1cm rausschauen lässt, hat man ein super Lötbeinchen.
Bei der Weiche fehlt noch ein Kondensator, diesen liefert Intertechnik noch nach, also nicht wundern warum es so leer aussieht.