Welcher HAS-124 für mehr Tiefgang
Verfasst: 25. Apr 2010 21:55
Guten Abend zusammen
ich habe vor mir bald als Bass-unterstützung für meine Anlage einen HAS-124 zu bauen.
Vorrangig ist mir der Tiefgang wichtig, sollte aber auch mal Pegel machen können.
Jetzt gibt es ja zwei Versionen
1. Passiver HAS-124 mit 48 Hz Tuning und 5 cm hoher BR Port
2. Aktiver HAS-124a mit 36 Hz Tuning und 3,5 cm hohem Br Port
generell habe ich bisher vor den Subwoofer mit einer t.Amp. s-150 (400Watt gebrückt) zu betreiben.
Wäre es dann möglich bei dem Aktiven Has das Modul einfach weg zu lassen, um einen Sub mit mehr Tiefgang zu haben ?
oder kann man die Passive Variante zu mehr Tiefgang präparieren. (Tieferes Gehäuse, Längerer Port...)
Loht es sich überhaupt den Sub mit einer externen Endstufe zu betreiben oder ist er mit dem Modul schon gut ausgelastet?
Würde mich über ein paar Antworten riesig freuen, da ich bisher noch nicht so das Verständnis für Sachen habe, die sich in einem Lautsprechergehäuse abspielen.
Liebe Grüße
Marc
ich habe vor mir bald als Bass-unterstützung für meine Anlage einen HAS-124 zu bauen.
Vorrangig ist mir der Tiefgang wichtig, sollte aber auch mal Pegel machen können.
Jetzt gibt es ja zwei Versionen
1. Passiver HAS-124 mit 48 Hz Tuning und 5 cm hoher BR Port
2. Aktiver HAS-124a mit 36 Hz Tuning und 3,5 cm hohem Br Port
generell habe ich bisher vor den Subwoofer mit einer t.Amp. s-150 (400Watt gebrückt) zu betreiben.
Wäre es dann möglich bei dem Aktiven Has das Modul einfach weg zu lassen, um einen Sub mit mehr Tiefgang zu haben ?
oder kann man die Passive Variante zu mehr Tiefgang präparieren. (Tieferes Gehäuse, Längerer Port...)
Loht es sich überhaupt den Sub mit einer externen Endstufe zu betreiben oder ist er mit dem Modul schon gut ausgelastet?
Würde mich über ein paar Antworten riesig freuen, da ich bisher noch nicht so das Verständnis für Sachen habe, die sich in einem Lautsprechergehäuse abspielen.
Liebe Grüße
Marc