Seite 1 von 1

Up, up and away...

Verfasst: 19. Mär 2012 19:00
von Matthias Erb
Hi,

ist schonmal jemand mit geschlossenen Lautsprechern (zügig) in die Berge gefahren und konnte dabei beobachten, dass es die Membran rausdrückt?
Der Gedanke kam mir gestern, bin mir aber nicht sicher ob Lautsprecher überhaupt dicht genug sind. :lol:

Re: Up, up and away...

Verfasst: 19. Mär 2012 19:03
von klangreich
Öhm ... ich würde mal behaupten, dass das wenn überhaupt mit einer Box mit geschlossener Bauweise funzen würde und die hat wohl kaum jemand im PA Bereich?
Bei Bassreflex usw. geht der Druck ja durch den Port sofort wieder Flöten.

Re: Up, up and away...

Verfasst: 19. Mär 2012 21:29
von Gast
Man kann eine CB durchaus so dicht bauen, dass hier kein nennenswerter Austausch mehr stattfindet.
Wobei das eher selten gemacht wird und langfristig der Druck ausgeglichen wird.

Re: Up, up and away...

Verfasst: 19. Mär 2012 21:43
von Mr_DnB
Interessante Frage ;)

Angenommen der Lautsprecher ist dicht: Dann muss innen ein Überdruck entstehen. Laut Wikipedia ist der Luftdruck in 5,5km Höhe auf die Hälfte gesunken. Es wirkt also eine Kraft von ungefähr 500mbar auf die Membran. Bei einem 30cm Chassis ergibt dies nach meiner Rechnung eine Kraft von ~3500N bzw. ein Gewicht von 350kg, das auf die Membran wirkt :D

mhhh da hab ich mich wohl irgendwo verrechnet ;)

Lg
Martin

Re: Up, up and away...

Verfasst: 19. Mär 2012 21:55
von Matthias Erb
Mr_DnB hat geschrieben: mhhh da hab ich mich wohl irgendwo verrechnet ;)
Nö hast du nicht, ich komme auf das gleiche Ergebnis :w00t:
Wo wir schon dabei sind:
Bei einem geschlossenen LMB-121 wirken ~50N auf die Membran, wenn diese bis xMax ins Gehäuse gedrückt wird
Daraus folgt - schon ohne die RÜckstellkraft des Chassis - eine Beschleunigung der Membran von theoretisch ~700 m/s^2 :lol:

Re: Up, up and away...

Verfasst: 19. Mär 2012 22:06
von Mark Halbedel
Man kann speziell Hifi-Lautsprecher derart dicht bauen, daß man sie als Barometer verwenden könnte,
wenn man nicht vorsichtshalber ein 1mm Loch gebohrt hätte.

Gruss, Mark