Seite 1 von 1
Welches Horn für diesen 1" Treiber?
Verfasst: 9. Apr 2020 10:05
von TomTo
Hallo in die Runde,
ich habe hier zwei db Technologies Opera 405 Lautsprecher. Diese funktionieren soweit hervorragend, allerdings würde ich nie wieder eine Plastikbox kaufen! Gewicht hin oder her, ich habe hier bereits zweimal das Gehäuse wegen diverser Brüche reparieren müssen.
Darum soll die Box nun in ein Gehäuse aus Holz umziehen!
Hierfür habe ich bereits zwei sehr schöne Leergehäuse, in denen die Technik problemlos Platz finden würde. Die BR Abstimmung wird ebenfalls nochmal interessant!
Allerdings muss die Box nicht Fullrange spielen, sondern wird in 99% der Fälle bei 130Hz getrennt!
Jetzt zum Thema Hochton. Den Treiber habe ich ausgebaut und heraus gefunden das es sich um ein 1" Exemplar handelt mit 1,5" Membran handelt.
Die Verschraubung hat einen Abstand von etwa 54mm.
Das Horn am Gehäuse hat eine Abstrahlcharakteristik von 90° x 60°.
Jetzt wäre nun die Frage welches Horn ich für den Treiber besorgen müsste?
Anbei die Bilderserie:
Re: Welches Horn für diesen 1" Treiber?
Verfasst: 9. Apr 2020 10:33
von Ralle14
Der Treiber sieht verdächtig nach dem RCF CD1411 aus.
Man könnte das altbewährte RCF H100 nehmen, aber das Projekt ist von vornherein zum Scheitern verurteilt, wenn die Weichenschaltung / die interne aktive Trennung nicht entsprechend angepasst werden kann.
Re: Welches Horn für diesen 1" Treiber?
Verfasst: 9. Apr 2020 13:34
von Dac3r
ich Frage mich gerade wie du es schaffst, das es so oft reißt 🙈 nicht das am Ende die Holzbox auch runtertickt und genauso einen Riss hat.
In erster Linie würde ich selbst erstmal versuchen die Handhabung mit den Boxen zu Verbessern, da wie der Ralle schon vorher anmerkte, dass Endergebnis stark vom anpassen der Weiche abhängt.
Re: Welches Horn für diesen 1" Treiber?
Verfasst: 9. Apr 2020 14:41
von Ernst
Das Horn aussägen und mit ein wenig GFK-Gefummel in die Holzbox umziehen?
Re: Welches Horn für diesen 1" Treiber?
Verfasst: 10. Apr 2020 01:44
von Jens Droessler
Wenn du den Aufbau der Schallwand und das Horn nicht 1:1 reproduzieren kannst, wird danach die Abstimmung samt aktiver Trennung der Box nicht mehr passen. Wenn du doch schon so weit bist, ein anderes Gehäuse drumrum zu machen, warum verkaufst du diese Boxen nicht, wie sie sind, und baust in diese Gehäuse was Eigenes ein? Endstufenmodule mit DAP gibts doch mittlerweile günstig. Da kannst du dir was viel feineres als die Opera bauen...
Re: Welches Horn für diesen 1" Treiber?
Verfasst: 10. Apr 2020 23:27
von TomTo
Dac3r hat geschrieben: ↑9. Apr 2020 13:34
ich Frage mich gerade wie du es schaffst, das es so oft reißt 🙈 nicht das am Ende die Holzbox auch runtertickt und genauso einen Riss hat.
In erster Linie würde ich selbst erstmal versuchen die Handhabung mit den Boxen zu Verbessern, da wie der Ralle schon vorher anmerkte, dass Endergebnis stark vom anpassen der Weiche abhängt.
Das ist das alltägliche Verleihgeschäft. Diese Lautsprecher gehen sehr oft für diverse Mikrofoniebeschallungen auf Sportveranstaltungen mit. Da werden die von den Kunden zusammen mit diversen Gerät und Getränkekisten in den Transporter "geworfen" und fliegen da bis zum Bestimmungsort herum. Bei dem 3mm dicken Plastikgehäusen geht da trotz Hüllen schnell am Boden ein bestimmer Bereich kaputt. Es kann auch gut sein das es ein Serienfehler ist, da es fast ausschließlich die selbe Stelle am Boden betrifft, wo meiner Meinung nach von Haus aus eine Verstrebung fehlt. Hierzu kann ich ja mal ein Foto hochladen.
Mit den Holzgehäusen hatte ich noch nie derartige Probleme.
Da mir auch der Verkauf der Lautsprecher nicht als gewinnbringend erscheint und diese technisch noch tadellos funktionieren, dachte ich an den Umbau in ein neues Gehäuse
Das Horn aussägen und mit ein wenig GFK-Gefummel in die Holzbox umziehen?
Das wäre wahrscheinlich das letzte Mittel der Wahl für mich.
Wenn du den Aufbau der Schallwand und das Horn nicht 1:1 reproduzieren kannst, wird danach die Abstimmung samt aktiver Trennung der Box nicht mehr passen. Wenn du doch schon so weit bist, ein anderes Gehäuse drumrum zu machen, warum verkaufst du diese Boxen nicht, wie sie sind, und baust in diese Gehäuse was Eigenes ein? Endstufenmodule mit DAP gibts doch mittlerweile günstig. Da kannst du dir was viel feineres als die Opera bauen...
Du hast schon recht, das wäre wahrscheinlich die bessere Lösung. Eine Reparatur mit Hartplastik kann habe ich schon mehrfach hinter mir und wüsste wie das am besten zu kaschieren geht. Aber aktuell kauft sowieso niemand solche Lautsprecher^^
Re: Welches Horn für diesen 1" Treiber?
Verfasst: 11. Apr 2020 10:07
von TSSound
Du könntest auch die Plasikgehäuse exakt an den Schwachstellen (innen) mit eingeklebten MPX Verstrebungen verstärken, das sollte mit einem 2Komponentenkleber welcher zur Stoßtangereperatur verwendet wird doch einfach zu realisieren sein.
LG Thomas