Seite 1 von 1

Wer kann mir bei Treiberauswahl helfen (12" sub für Sakustik sw12 Gehäuse)

Verfasst: 9. Mai 2020 16:28
von Justus_Jonas
Hallo zusammen,

ich habe hier noch von Sakustik zwei SW12 Gehäuse, welche ich gerne mit einem passenden Treiber bestücken möchte.
Leider hab ich keine Infos zu dem Gehäuse (ich Weiß M.Schacher hatte mal empfehlungen für seine Gehäuse, aber im Netz ist nichs zu finden).

Ich hätte folgende Angaben:
Aussenmaße (ich schätze das wird 15er mpx sein)
Hier die Außenmaße:

35 Breite
41 Höhe
47 Tiefe
Aus der Erinnerung dürfte es ca 42-44l Netto sein
folgender Bodenport
5,5cm hoch
32cm breit
ca 17cm tief
Was ergibt sich daraus für eine Tuning freq?

Was würde sich da im Optimalfall anbieten?
12nw100
bms 12s330
bms 12s305 (der würde mich besonder interssieren)
12nbx100
12bg100

Da ich ehrlich gesagt keine Ahnung vom Simulieren hab, wäre ich dankbar für tips..

Danke und Gruß
JJ

Re: Wer kann mir bei Treiberauswahl helfen (12" sub für Sakustik sw12 Gehäuse)

Verfasst: 9. Mai 2020 17:03
von Klangart
Hallo,

original Bestückung sollte sich doch finden lassen ? !!

Ansonsten z.B. >> Precision Devices PD.123C01

Auch mal SELBER mit WINIsd beschäftigen weil ein Mustergehäuse rückwärts zu simulieren wegen Tuning / Port ist so schwer nun nicht.

;) Klangart

Re: Wer kann mir bei Treiberauswahl helfen (12" sub für Sakustik sw12 Gehäuse)

Verfasst: 9. Mai 2020 17:19
von pysos
Auf jeden Fall keine besonders sinnvolle, wird je nach tatsächlichen Innenvolumen irgendwo über 60Hz liegen...

Re: Wer kann mir bei Treiberauswahl helfen (12" sub für Sakustik sw12 Gehäuse)

Verfasst: 9. Mai 2020 17:27
von Klangart
Hallo,

eher um / über 50 wohl auf jeden Fall. Somit ist mit JEDEM gescheiteren Chassis eine Anpassung des Ports nötig.

;) Klangart

Re: Wer kann mir bei Treiberauswahl helfen (12" sub für Sakustik sw12 Gehäuse)

Verfasst: 9. Mai 2020 18:00
von Partypa87
Ich meine dass er das Gehäuse für den ciare 12 sw gebaut hatte... hatte bei Facebook da mal was gelesen.

Gruß

Re: Wer kann mir bei Treiberauswahl helfen (12" sub für Sakustik sw12 Gehäuse)

Verfasst: 9. Mai 2020 20:01
von pysos
Klangart hat geschrieben: 9. Mai 2020 17:27 eher um / über 50 wohl auf jeden Fall.
Weiß nicht mit welchen Korrekturfaktor du rechnest ich komm mit meinem
nachgemessenem Korrekturfaktor aus einem ähnlichen 12er mit Wandport
bei 42L zeimlich genau auf 60Hz.

Zur Treiberwahl noch:
Der BMS 305 spielt sehr gut, klingt eher fetter hab den in 43l / 43,5Hz.
Ansonsten der NBX klingt aber im Vergleich etwas trockener.
NW noch trockener.
Portmäßig müsstest du auf ca. 38cm verlängern, was aber ein Port ums Eck
bedeuten wurde, das muss dann nachgemessen werden...

Re: Wer kann mir bei Treiberauswahl helfen (12" sub für Sakustik sw12 Gehäuse)

Verfasst: 10. Mai 2020 08:07
von Big Määääc
optisch betrachtet ist das Gehäuse ne Seeburg TS mini Sub Kopie.
aber im Orginal steckt mehr .... Entwicklungsarbeit :D

ich hab im orginal Kasterl älteren Baujahrs den BMS 12s330 laufen,
was dem Orginal nahe kommt,
doch auch eher nur dafür gut ist.

wenn du deine Gehäuse via eig DSP betreibst,
würd ich allerdings von dem o.ä. Treiber abraten.

Re: Wer kann mir bei Treiberauswahl helfen (12" sub für Sakustik sw12 Gehäuse)

Verfasst: 10. Mai 2020 09:05
von luckyluke

Re: Wer kann mir bei Treiberauswahl helfen (12" sub für Sakustik sw12 Gehäuse)

Verfasst: 10. Mai 2020 10:51
von Justus_Jonas
Luckyluke
Den Facebook Beitrag hatte ich auch gefunden... glaube aber das Gehäuse dort ist noch kleiner (Würfelform).

Glaube mein sw12 ist ein wenig groesser...

Re: Wer kann mir bei Treiberauswahl helfen (12" sub für Sakustik sw12 Gehäuse)

Verfasst: 10. Mai 2020 11:27
von Jobsti
Mit 12er Subs von Sakustik war letztens wer bei mir, die waren bissi größer als am FB-Link-Bild, bin aber netmehr 100% sicher, waren aber mini.
War ein B&C drin.

Messtechnisch hat man gesehen, dass die Dinger mega hoch getuned sind,
der 12BG100 war dann ein reiner Eintonbass mit fetten Peak auf 65Hz,
entsprechend haben die Dinger auch unnötig viel gehubt.

12bg100br-sa.png


Hier zum Vergleich in Grün mal der Achenbach 12er mit Ciare, der fast identisch zum TS-Mini Sub ist.
Der Buckel ist etwas kleiner, das Tuning ganze 15Hz tiefer. Messung ähnlich, klanglich aber was ganz anderes. (Ist aber auch net mein Fall)
12bg100br-sa_vgl.png