Seite 1 von 2

Martin Bühler bei PIEGA SA

Verfasst: 26. Feb 2024 22:34
von Kardamon
Martin Bühler ist wieder in der Branche:
Piega SA in der Schweiz hat Martin Bühler als Marketing Manager gewonnen!

Re: Martin Bühler bei PIEGA SA

Verfasst: 27. Feb 2024 05:27
von NoFate
Dann freue ich mich auf ein Wiedersehen im Mai auf der High End :)

Re: Martin Bühler bei PIEGA SA

Verfasst: 27. Feb 2024 10:39
von OL-DIE
Interessante Meldung, vielen Dank.

Die HiFi-Branche in Europa erscheint mir sehr übersichtlich, anscheinend kennt man sich dort recht gut untereinander.

Eine Art große Familie, trotz Wettbewerb ;) .

Ich habe es hier nachgelesen: -> Klick <-

Beste Grüße
OL-DIE

Re: Martin Bühler bei PIEGA SA

Verfasst: 27. Feb 2024 12:38
von Markus
Na, da er jetzt ja dann auf der Gehaltsliste einer Schweizer Firma steht, wird ihn bestimmt bald seine Bank mit gezielten Investmentvorschlägen kontaktieren... :evil:

Re: Martin Bühler bei PIEGA SA

Verfasst: 27. Feb 2024 17:49
von MrMax
Freut mich für ihn… er war bei nubert immer ein sehr guter Gesprächspartner, mit dem „man“ gerne zu tun hatte…👍🏼

Re: Martin Bühler bei PIEGA SA

Verfasst: 27. Feb 2024 18:07
von NoFate
MrMax hat geschrieben: 27. Feb 2024 17:49 Freut mich für ihn… er war bei nubert immer ein sehr guter Gesprächspartner, mit dem „man“ gerne zu tun hatte…👍🏼
So sehe ich das auch, ich wünsche ihm alles Gute für die neue Aufgabe und hoffe es ihm im Mai selbst sagen zu können :)

Re: Martin Bühler bei PIEGA SA

Verfasst: 7. Mär 2024 18:59
von tf11972
Habe gerade gesehen, dass Piega ein eigenes Forum betreibt :cry:

www.piega.info

Re: Martin Bühler bei PIEGA SA

Verfasst: 15. Apr 2024 11:19
von Weyoun
Leider sehr winzig dieses Forum.
Unbenannt.JPG
Auch die Firma ist mit lediglich 30 Angestellten doch deutlich kleiner als Nubert.

Ob ich dieses Jahr zur High End fahre? Nach derzeitigem Stand nein.

Re: Martin Bühler bei PIEGA SA

Verfasst: 18. Apr 2024 09:09
von McBrandy
Hm, reizt mich jetzt auch nicht.

Evtl bekommt man ne Freikarte. Mal schaun.

Re: Martin Bühler bei PIEGA SA

Verfasst: 18. Apr 2024 12:35
von MrMax
Weyoun hat geschrieben: 15. Apr 2024 11:19 Leider sehr winzig dieses Forum.
Unbenannt.JPG
Na ja, „winzig“ mag ja sein, natürlich nicht mit den „guten Zeiten“ des nubert-Forums vergleichbar…aber auch hier ist ja letztendlich offenbar die Zahl der Neuanmeldungen „überschaubar“ und die Beteiligung in den Themen außerhalb DIY beschränkt sich auch weitgehend auf die gleichen User…🤷🏻‍♂️
Ich bin ja mal gespannt, inwieweit sich was ändert, wenn nubert eine neue Passivlautsprecherserie vorstellt… :D

Grüße

Re: Martin Bühler bei PIEGA SA

Verfasst: 19. Apr 2024 09:35
von Weyoun
MrMax hat geschrieben: 18. Apr 2024 12:35 Ich bin ja mal gespannt, inwieweit sich was ändert, wenn nubert eine neue Passivlautsprecherserie vorstellt… :D
Weißt du mehr, als du zugeben willst, oder ist da nur der Wunsch Vater des Gedanken? ;)

Re: Martin Bühler bei PIEGA SA

Verfasst: 19. Apr 2024 13:56
von MrMax
…ganz sicher zweites…
Wobei es mir mittlerweile egal ist, ob und was da kommen könnte, ich bin momentan glücklich mit meiner Ausstattung, da müsste schon irrsinnig Gutes kommen (von verlässlichen Usern im praktischen Alltag auch so bestätigt), damit ich auch nur daran denke, mich mit Lautsprechern zu verändern😉

Re: Martin Bühler bei PIEGA SA

Verfasst: 9. Mai 2024 22:07
von Musikfreund_1
► Youtube-Video laden

Dieses Video wird extern geladen, per DSGVO-konformen youtube-nocookie.com
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

Irgendwie ungewohnt, Herrn Bühler für eine andere Firma arbeiten zu sehen

Re: Martin Bühler bei PIEGA SA

Verfasst: 10. Mai 2024 12:22
von OL-DIE
Recht interessant, das Video.

Es scheint bei Piega das neue Oberflächenfinish durch Eloxieren der Aluminiumstranggussgehäuse eine zukünftig tragende Rolle zu spielen. Das ist ein gänzlich anderes Verfahren als das Lackieren.

Mir ist klar, warum nur wenige Firmen solch große Aluminiumteile wie Standboxengehäuse eloxieren können: Es werden hierfür sehr hohe Anodisierungsströme im Eloxalbad benötigt.

Auch klar, dass da vor allem die Automobilindustrie mit ihren großen Teilen als Eloxalpartner in Frage kommt. Eventuell noch Hersteller von Aluminiumblechen für Hausfassaden.

Die Eloxalschichten sind an sich farblos und können direkt nach dem Eloxieren eingefärbt werden.
Allerdings sollten nur anorganische Farbverbindungen genommen werden, organische Pigmente bleichen unter Lichteinfluss mit der Zeit aus.

Von daher kamen früher nur wenige lichtbeständige Farbtöne in Frage (champagner wie bei Marantz und anderen) oder schwarz.

Alle anderen Farben (blau, rot usw.) sind, soweit sie aus organischen Verbindungen gebildet werden, nicht lichtbeständig.

Ich denke aber, dass Piega diese Problematik bekannt ist und aktuell anorganische Verbindungen zum Färben der Lautsprechergehäuse verwendet weren. Womöglich wird aber bei Piega das sogenannte Inteferenzfarbenverfahren eingesetzt.

Weiterhin muss das Gehäuse der Piegas aus einer relativ weichen AL-Legierung bestehen, weil es sich sonst nicht fleckenfrei eloxieren lässt. Legierungselemente, welche eine deutliche Härtung des Aluminiums bewirken, verhindern leider gute Eloxalschichten. Die Eloxalschicht an sich ist sehr hart, aber im Vergleich zum Grundmaterial sehr dünn. Das Ganze ist also eine gewisse Gratwanderung.

Wer mehr über das Eloxieren von Aluminium erfahren möchte, kann hier klicken: -> Klick <-

Reines Aluminium, welches sich sehr gut eloxieren lässt, ist mechanisch weich und hat die unangenehme mechanische Eigenschaft zu "kriechen". Deshalb werden mechanisch beanspruchte Teile nie aus Reinaluminium hergestellt. Lackiert man Aluminium hingegen, so kann hierfür selbstverständlich eine höher legierte und damit härtere Aluminiumlegierung verwendet werden.

Das mechnische "Kriechen" lässt sich bildhaft mit einem Pudding vergleichen, welchen man an die Wand nageln möchte.

Im technischen Sinne sei folgendes Beispiel genannt: Eine Schraube aus Reinaluminium wird sich unter Zugbelastung bleibend verlängern und muss dauernd nachgezogen weden, weil sie ständig an Vorspannkraft verliert. Das würde auch für eine Schraubenmutter gelten, würde sie aus Reinaluminium gefertigt.

Lange Rede, kurzer Sinn, meine Meinung:

Interessantes Konzept von Piega, welches technologisch sehr anspruchsvoll ist und entsprechend beherrscht werden muss. Das wird sich wohl auch im Preis der Lautsprecher niederschlagen, dient aber, technisch betrachtet, nur dem Zweck, optisch neue Akzente zu setzen.

Aber warum auch nicht, wenn der Verkauf dadurch angekurbelt wird.

Beste Grüße
OL-DIE

Re: Martin Bühler bei PIEGA SA

Verfasst: 22. Jun 2024 10:43
von MartinB
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Grüße, freundliche Worte und Verbundenheit.
Wenn ich eure Namen so lese, kommen schöne Erinnerungen auf und es freut mich, dass ihr dem Hobby Hifi treu bleibt.
Liebe Grüße Martin

Re: Martin Bühler bei PIEGA SA

Verfasst: 22. Jun 2024 12:08
von NoFate
MartinB hat geschrieben: 22. Jun 2024 10:43 Wenn ich eure Namen so lese, kommen schöne Erinnerungen auf und es freut mich, dass ihr dem Hobby Hifi treu bleibt.
Hallo und schön das Du Dich hier gemeldet hast Martin :)

Es war schön und auch ungewohnt Dich auf der High End bei PIEGA wieder getroffen zu haben! Ich mochte PIEGA schon immer, mein Bankkonto bisher noch nicht so :D

Trotzdem war es schön zu sehen, dass bei Dir deutlich mehr der "alten" Nubert DNA zu spüren war, als bei den Schwäbisch Gmündern selbst!

Sollte es wirklich mal einen Showroom von PIEGA in der Schweiz geben (wir hatten ja drüber gesprochen), dann melde Dich gerne hier kurz, es setzen sich bestimmt einige ins Auto und machen einen Besuch dort! Wer weiß, vielleicht bekomme ich ja ein Angebot, das ich nicht ablehnen kann :D

Re: Martin Bühler bei PIEGA SA

Verfasst: 22. Jun 2024 13:09
von Paffi
MartinB hat geschrieben: 22. Jun 2024 10:43 Hallo zusammen,
vielen Dank für die Grüße, freundliche Worte und Verbundenheit.
Wenn ich eure Namen so lese, kommen schöne Erinnerungen auf und es freut mich, dass ihr dem Hobby Hifi treu bleibt.
Liebe Grüße Martin
Hallo Martin - so "trifft" man sich hier wieder. Ich bin erstaunt und erfreut, verrückte Welt!

Willkommen im Lautsprecherforum - der Vollständigkeit halber der Hinweis auf die Regeln für Gewerbetreibende, Nummer 5: rules

Toll, wenn du dich ab und an beteiligst,

Paul

Re: Martin Bühler bei PIEGA SA

Verfasst: 22. Jun 2024 15:08
von MrMax
Hallo,

Na das ist ja mal ne Überraschung!
Schön, von dir zu lesen, ich habe immer sehr gerne mit dir geschrieben, telefoniert und „verhandelt“ und hatte immer ein richtig gutes Gefühl dabei…

Alles Gute und viel Spaß hier beim Mitlesen :top:

Grüße
Max

Re: Martin Bühler bei PIEGA SA

Verfasst: 22. Jun 2024 17:47
von tf11972
Hallo Martin,
auch von mir ein herzliches Willkommen, schön, wieder was von dir zu lesen.

Re: Martin Bühler bei PIEGA SA

Verfasst: 22. Jun 2024 21:46
von MartinB
Edit:
Willkommen im Lautsprecherforum - der Vollständigkeit halber der Hinweis auf die Regeln für Gewerbetreibende, Nummer 5: rules

Toll, wenn du dich ab und an beteiligst,

Paul
Danke für den Tipp

Re: Martin Bühler bei PIEGA SA

Verfasst: 22. Jun 2024 23:01
von MrMax
…eine Bemerkung, kann ich mir aber einfach nicht verkneifen - einige werden vermutlich einen ziemlich roten Kopf bekommen haben, als sie deine „Anmeldung“ hier gelesen haben…
Lass dich bitte davon nicht „irritieren“, du hast hier genauso das Recht wie jeder andere, im Rahmen der Forensregeln mitzulesen und zu schreiben, es ist hier ein herstelleroffenes Forum, was sicherlich ein bisschen von ehemaligen nubert-forums-Usern „unterwandert“ wurde, aber hier sollte jeder zu jedem Lautsprecher eines jeden Herstellers was schreiben dürfen, ohne schief von der Seite angeschaut zu werden…

Liebe Grüße
Max

Re: Martin Bühler bei PIEGA SA

Verfasst: 23. Jun 2024 10:09
von NoFate
Wie sagt man so schön?

"Andere Mütter haben auch schöne Töchter!"

Und viele der ex-nuForum-User haben sich vom "Nubert only" Gedanken ja auch längst verabschiedet!

Re: Martin Bühler bei PIEGA SA

Verfasst: 23. Jun 2024 12:08
von OL-DIE
Ich denke, es ist nie verkehrt, über den Tellerrand hinaus zu schauen.
Wettbewerb gehört zum Wirtschaftsleben und muss sein, um gute Entwicklungen voranzutreiben.

Außerdem lassen sich Produkte verschiedener Hersteller durchaus gut kombinieren.

Bei uns sind es die Gauder Arconas die nach Durchlaufen des Audioprozessors sehr gut mit den Nubert Subwoofern im Stereo-Setup harmonieren. Viele andere Kombinationen gingen sicher auch in unserem akustisch optimierten Hörraum, da bin ich mir sicher.

Kritisch sehe ich aus Kundensicht proprietäre Standards, deren Ziel es ist, eine enge Herstellerbindung zu bewirken. Dies ist im Bereich von Aktivboxen und deren oftmals drahtlosen Übertragungsstandards zu beobachten.

Ganz ehrlich: Solche Entwicklungen gefallen mir nicht.

Im Bereich der Passivboxen ist man davon jedoch nicht betroffen.

Beste Grüße
OL-DIE

Re: Martin Bühler bei PIEGA SA

Verfasst: 28. Jun 2024 09:32
von McBrandy
MartinB hat geschrieben: 22. Jun 2024 10:43 Hallo zusammen,
vielen Dank für die Grüße, freundliche Worte und Verbundenheit.
Wenn ich eure Namen so lese, kommen schöne Erinnerungen auf und es freut mich, dass ihr dem Hobby Hifi treu bleibt.
Liebe Grüße Martin
Hi Martin,

so trifft man sich wieder. :mrgreen:

Re: Martin Bühler bei PIEGA SA

Verfasst: 20. Okt 2024 12:43
von Musikfreund_1
Übrigens:
Frau List, die E-Commerce-Leitung von Nubert, ist wohl mittlerweile auch zu Piega gewechselt...

Re: Martin Bühler bei PIEGA SA

Verfasst: 20. Okt 2024 17:03
von NoFate
Musikfreund_1 hat geschrieben: 20. Okt 2024 12:43 Frau List, die E-Commerce-Leitung von Nubert, ist wohl mittlerweile auch zu Piega gewechselt...
Ich mag ja Aluminium sehr gerne, vielleicht wechsele ich auch irgendwann zu Piega :)

Re: Martin Bühler bei PIEGA SA

Verfasst: 20. Okt 2024 18:22
von Musikfreund_1
NoFate hat geschrieben: 20. Okt 2024 17:03
Musikfreund_1 hat geschrieben: 20. Okt 2024 12:43 Frau List, die E-Commerce-Leitung von Nubert, ist wohl mittlerweile auch zu Piega gewechselt...
Ich mag ja Aluminium sehr gerne, vielleicht wechsele ich auch irgendwann zu Piega :)
Und das, obwohl du Fan von Heavy Metal bist! :twisted: ;)

Re: Martin Bühler bei PIEGA SA

Verfasst: 20. Okt 2024 19:03
von NoFate
Musikfreund_1 hat geschrieben: 20. Okt 2024 18:22 Und das, obwohl du Fan von Heavy Metal bist! :twisted: ;)
Metal in allen Varianten :mrgreen: