ALLDSP Limiter/Compressor
Verfasst: 2. Sep 2025 13:41
Servus an alle.
JUHU ich habe mir meinen ersten AMP mit DSP gegönnt.
Erster Eindruck wow da hat sich einiges getan seit den Eisenschweinen schleppen und den ersten Schaltnetzteilverstärkern die keinen Bass konnten.
Die grundsätzlichen Einstellungen und Menüs waren für mich klar und ich konnte meine alten Kisten gleich mal eingeben und etwas experimentieren.
Einzig wo ich einfach noch grün hintern den Ohren bin sind Limiter und Compressor einstellungen.
Das fängt schon im Einstellmenü an.
Volt Peak
Volt RMS
dBu
dBV
Watt RMS an 4 Ohm
Watt RMS an 8 Ohm
Wann nehm ich was ? oder ist das Geschmacksache?
Am Limiter zb kann ich von -48dBu bis +13 Dbu einstellen.
und im Compressormenü schaut es so aus
Wenn ich jetzt in der dBu Einstellung bleibe kann ich dort von -46 bis +18dBu einstellen
Ich hab mich schon etwas bei Jobstis Onlinerechner versucht, bin da aber noch etwas planlos,
Da zb ich im Endstufendatenblatt keine Eingangsempfindlichkeit finde in Volt
Einzige Angabe:
Und da weiss ich mittlerweile das die Dipswitches auf der Rückseite nur auf den nicht DSP Modellen verbaut sind.
Somit nehme ich jetzt an das ich 41 dB habe ?
Wie gehe ich da am besten vor habt ihr da Ratschläge für mich?
lg
Thomas
JUHU ich habe mir meinen ersten AMP mit DSP gegönnt.
Erster Eindruck wow da hat sich einiges getan seit den Eisenschweinen schleppen und den ersten Schaltnetzteilverstärkern die keinen Bass konnten.
Die grundsätzlichen Einstellungen und Menüs waren für mich klar und ich konnte meine alten Kisten gleich mal eingeben und etwas experimentieren.
Einzig wo ich einfach noch grün hintern den Ohren bin sind Limiter und Compressor einstellungen.
Das fängt schon im Einstellmenü an.
Volt Peak
Volt RMS
dBu
dBV
Watt RMS an 4 Ohm
Watt RMS an 8 Ohm
Wann nehm ich was ? oder ist das Geschmacksache?
Am Limiter zb kann ich von -48dBu bis +13 Dbu einstellen.
und im Compressormenü schaut es so aus
Wenn ich jetzt in der dBu Einstellung bleibe kann ich dort von -46 bis +18dBu einstellen
Ich hab mich schon etwas bei Jobstis Onlinerechner versucht, bin da aber noch etwas planlos,
Da zb ich im Endstufendatenblatt keine Eingangsempfindlichkeit finde in Volt
Einzige Angabe:
Und da weiss ich mittlerweile das die Dipswitches auf der Rückseite nur auf den nicht DSP Modellen verbaut sind.
Somit nehme ich jetzt an das ich 41 dB habe ?
Wie gehe ich da am besten vor habt ihr da Ratschläge für mich?
lg
Thomas