Bald keine RCF L18S800 Mehr?
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 105
- Registriert: 8. Aug 2008 14:46
- Beruf: Karosseriebauer
Bald keine RCF L18S800 Mehr?
Hallo,
ich habe gerade mal auf der RCF seite geblättert und da sehe ich das der L18S800 Woofer bei Products discontinued steht??? 8o 8o ?(
Der Link: http://www.rcfaudio.com/vediMacro.phtml ... roduct.htm
Was meint ihr?
Gibt es einen nachfolger?
LG Sebastian
ich habe gerade mal auf der RCF seite geblättert und da sehe ich das der L18S800 Woofer bei Products discontinued steht??? 8o 8o ?(
Der Link: http://www.rcfaudio.com/vediMacro.phtml ... roduct.htm
Was meint ihr?
Gibt es einen nachfolger?
LG Sebastian
Zuletzt geändert von Seb2063 am 30. Aug 2008 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Material:
2x QSC K10
2x Mbh 118
Amp: Tsa 4700
Behringer DCX 2496
2x QSC K10
2x Mbh 118
Amp: Tsa 4700
Behringer DCX 2496
wäre bescheiden wenn nicht -.-...
Wollte mir nämlich anfang nächstes jahr vll nochmal 2 MBHs baun ...^^
Für den Fall wenn nicht wären potente Alternativen von Nöten
Wollte mir nämlich anfang nächstes jahr vll nochmal 2 MBHs baun ...^^
Für den Fall wenn nicht wären potente Alternativen von Nöten

Zuletzt geändert von snape6666 am 30. Aug 2008 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Da ich bald der Bau meiner MBH's anfangen möchte wäre es dann vielleicht gut für mich direkt die Alternative einzubauen, damit fals ich noch MBH's nachrüsten möchte nicht unterschiedliche Chassis verbaut habe. Leider kenne ich mich nicht genügend mit Boxenentwicklung aus um eine Alternative vorzuschlagen.
Gruß Jan
Gruß Jan
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Wenn er jetzt erst Discontinued ist, gibts denn sicher noch gut nen jahr,
wenn wir Glück haben auch ganz für Lau.
Auf der Messe habe ich einen Neuen begrabbel, LF18S801 hieß der glaube ich.
Wird sicher recht identisch sein.
Ein Alternative (Von 18s) ist gerade schon auf dem Weg zu mir,
näheres später.
Wäre natürlich super, wenn ich einen P300, G401 und N401 besser N402 bekommen könnte zum vermessen!.
wenn wir Glück haben auch ganz für Lau.
Auf der Messe habe ich einen Neuen begrabbel, LF18S801 hieß der glaube ich.
Wird sicher recht identisch sein.
Ein Alternative (Von 18s) ist gerade schon auf dem Weg zu mir,
näheres später.
Wäre natürlich super, wenn ich einen P300, G401 und N401 besser N402 bekommen könnte zum vermessen!.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 105
- Registriert: 8. Aug 2008 14:46
- Beruf: Karosseriebauer
Habe gerade mal nach dem Lautsprecher gesucht und habe einen gefunden mit dem Namen L18S801 sieht fast identisch aus wie der L18S800 auch mit 700RMS jedoch anderem Polplatten designe.
Könnte das der nachfolger zu sein?!
)
der Link: sorry irgend ein shop steht leider noch nicht auf der RCF seite ?(
http://www.toutlehautparleur.com/18/rcf ... -2668.html
Könnte das der nachfolger zu sein?!

der Link: sorry irgend ein shop steht leider noch nicht auf der RCF seite ?(
http://www.toutlehautparleur.com/18/rcf ... -2668.html
Zuletzt geändert von Seb2063 am 30. Aug 2008 15:21, insgesamt 5-mal geändert.
Material:
2x QSC K10
2x Mbh 118
Amp: Tsa 4700
Behringer DCX 2496
2x QSC K10
2x Mbh 118
Amp: Tsa 4700
Behringer DCX 2496
Mich würde der N402 mal echt im MBH interressieren, als Neodym-Alternative zum S800/s801. Ich spiele mit dem Gedanken einfach einem beim Rockshop zu bestellen und bei Jobst vorbei zu schicken.
Gruß Jan
Gruß Jan
Zuletzt geändert von Jan am 30. Aug 2008 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Hi,
ich hab mal aus Spaß bei RCF direckt angefragt und die haben bestätigt das der 801 der Nachfolger is:
Hallo,
der Nachfolger ist der L18S801 - siehe auch die beiden anhängenden Datenblätter im PDF-Format.
Beste Grüße, Axel
Mit freundlichen Grüßen,
Best regards,
Axel Osterholt
Produkt Manager RCF Transducer
axel@dBTechnologies.com
Daenblätter sieht man ja auch inzwischen online daher lass ich die mal weg^^
ich hab mal aus Spaß bei RCF direckt angefragt und die haben bestätigt das der 801 der Nachfolger is:
Hallo,
der Nachfolger ist der L18S801 - siehe auch die beiden anhängenden Datenblätter im PDF-Format.
Beste Grüße, Axel
Mit freundlichen Grüßen,
Best regards,
Axel Osterholt
Produkt Manager RCF Transducer
axel@dBTechnologies.com
Daenblätter sieht man ja auch inzwischen online daher lass ich die mal weg^^
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 43
- Registriert: 8. Jan 2008 00:53
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Lasse mal werdie PDFs vom S801 rüber wachsen und ab wann sind die offiziell bei uns erhältlich?
Ciare NDH 18-3 sollte auch laufen!
18-4 weiß ich net genau.
18 Sound 18LW1000
Ciare NDH 18-3 sollte auch laufen!
18-4 weiß ich net genau.
18 Sound 18LW1000
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Hallo,
wird dann ein mischen der Bässe möglich sein?
zB. 2 mit l18s800 und 2 mit l18s801
Ansonsten würde ich mit dem Bau noch warten bis die 801er erhältlich sind. Falls mischen geht würde ich vorerst versuchen 2-4 l18s800 im Abverkauf günstig zu ergattern...
wird dann ein mischen der Bässe möglich sein?
zB. 2 mit l18s800 und 2 mit l18s801
Ansonsten würde ich mit dem Bau noch warten bis die 801er erhältlich sind. Falls mischen geht würde ich vorerst versuchen 2-4 l18s800 im Abverkauf günstig zu ergattern...
Vermietung von Licht und Tontechnik - München
MBH-118, 18sound, Chamsys Lichtsystem u.v.m.
MBH-118, 18sound, Chamsys Lichtsystem u.v.m.
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 43
- Registriert: 8. Jan 2008 00:53
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Normal sollte man nicht mischen,
aber mal die 801er abwarten.
Dennoch, kauft die s800, die werden sicherlich noch lange verfügbar sein.
aber mal die 801er abwarten.
Dennoch, kauft die s800, die werden sicherlich noch lange verfügbar sein.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Der hat im MBH au net wirklich was verloren.
Vorteil:
- Macht etwas tiefer
- klingt echt voll
Nachteil:
- schwingt doppelt so lange aus wie S800
- 25kg Kampfgewicht, alte Technik
- absolut kein Kick
- Einbruch im Wichtigen Bereich um die 70Hz.
Vielleicht kann man die kiste damit als Infra nutzen mit etwas Entzerrung
Vorteil:
- Macht etwas tiefer
- klingt echt voll
Nachteil:
- schwingt doppelt so lange aus wie S800
- 25kg Kampfgewicht, alte Technik
- absolut kein Kick
- Einbruch im Wichtigen Bereich um die 70Hz.
Vielleicht kann man die kiste damit als Infra nutzen mit etwas Entzerrung

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
naja das mit dem ausschwingen hab ich mir schon gedacht. aber egal. für die infra (bzw tiefstbass) anwendungen stört das nicht.
das der kein kick kann war mir auch klar. aber in verbindung mit ner netten 15/2er alla MT1514 dürfte das relativ egal sein. (zumal die ja tief trennbar ist)
25Kg ist sicherlich echt schwer. aber immerhin hat das ding ne 5" spule. das mit der alten technik zählt irgendwo nicht. das ding hat sich 1000fach bewährt! genauso wie der ebenfalls uralte P300 von RCF.
das der kein kick kann war mir auch klar. aber in verbindung mit ner netten 15/2er alla MT1514 dürfte das relativ egal sein. (zumal die ja tief trennbar ist)
25Kg ist sicherlich echt schwer. aber immerhin hat das ding ne 5" spule. das mit der alten technik zählt irgendwo nicht. das ding hat sich 1000fach bewährt! genauso wie der ebenfalls uralte P300 von RCF.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste