der 2. Versuch endlich mal alle (4) meine Bässe (LMB-118) zu testen steht an. Leider wie beim letzten Mal aus der Not geboren und mit einem Haufen Chaos verbunden. Ich denke das folgende könnte für den ein oder anderen ganz unterhaltsam sein

Geschichte:
Wir wurden mit der Band zu einer örtlichen Veranstaltung in einer kleinen Location eingeladen. Geplant sind 350 zahlende Gäste (Anzahl der Besucher der letzten Veranstaltung). 4 Bands sollen über den Abend verteilt spielen (2 Metalbands + Gitarren/Schlagzeug-kombo + wir).
Bereits in den Vorbesprechungen war einiges seltsam:
- Die veranstaltende Band will die eigene P.A. einsetzen, für die sie ja angeblich noch Jahre im Minus mit der Bandkasse sind, von der sie aber auch nicht wissen, was das für eine ist

- Sie haben (Zitat) geile t.bone Mikros
- Auf meine Frage, ob ich mit meinem InEar-System spielen kann, kam die Antwort "was soll das sein?"
- Auf die anschliessende Frage, wieviel Ausspielwege das Pult hat, kam die Antwort "16" und es ist das aus ihrem Proberaum.

- Nochmal darauf hingewiesen, dass ich nicht die Kanäle meine sondern die AUSSPIELWEGE kam die Antwort was das sei und wozu ich das brauche :wall:
- Kurze Erklärung, wozu man das braucht. Antwort: "Es wird kein Monitoring geben." :uglygaga:
- Selbstverständlich gibt es auch keine Gates, Kompressoren, sonstige Effekte usw. usw. ("Braucht man eh nie")
- Bassdrum usw. muss auch nicht mikrofoniert werden .... oO
- Es wird kein Geld für die Bands geben. Da sie ja so einen großen Aufwand mit der Organisation haben, stecken sie sich die Eintrittsgelder ein.
So, fing ja schon super an aber wir wollen eh ein paar neue Songs austesten und darum trotzdem spielen.
Irgendwann kam aufeinmal die Nachricht, dass eine Band abgesprungen sei. Auf die Frage, was der Grund dafür sei kam die Antwort: "Das sind Divas, denen ist die P.A. nicht gut genug" (sinngemäß). also haben wir auch mal kurzfristig nachgefragt, was die denn un für eine P.A. dort stellen.
Antwort: 2x tbox 12" Fullrange :w00t:
(Ja, das war alles).
Okay. Hier muss was getan werden. Also schnell mit dem Veranstaltungstechniker aus unserer Band geschnackt, woraufhin er hat Krams bei seinem Arbeitgeber reservierte (was halt so kurzfristig noch so da war).
Nun werden wir da wohl eine Zusammengewürfelte PA aus 4x LMB-118 (B&C)+ 2x GAE System 122T (vermute ich jedenfalls. Er sagt "GAE 122er") mitbringen (+ A&H Wizard, Effektrack, vernünftige Mikros usw.).
Problem ist aber, dass er bis 18 Uhr noch auf einer Veranstaltung arbeiten muss ich ich alleine aufbauen soll.... leider stand ich bisher immer nur auf der Bühne. Die PA habe ich mir ja erst zum lernen gebaut.
Frage:
Hat jemand evtl. vorab Tipps, wie ich den Controller (DCX2496) mal grundlegend einstellen könnte, damit er nur noch "feinjustieren" muss?
Ich werde mal am Wochenende einen Nachbericht verfassen ....
