Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Mittenraketen für ~400€

Allgemeine Diskussionen/Fragen zum Thema DIY im Bereich PA

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von darkblueeye »

Schönen guten Mittag,

in gut einem Monat habe ich etwa 3 Wochen Urlaub.
In dieser Zeit wollte ich mich gerne LS mäßig etwas umorientieren.

Wie mancher vlt. weiß bin ich derzeit besitzer 2er Behringer Truth 2130, welche sowohl klanglich als auch fullrange 1a sind.

Allerdings hab ich einfach Lust wieder was neues auzuprobieren.

Wenn ich sie also für grob 300€ verkaufe stehen mir demnach wider 300€+- 100€ zur Verfügung

Hatte mal von Jobst die LMT-261 und die MT-181 hier.

Die LMT gefiel mir in den Mitten etwas besser, spritziger, die MT war da imho etwas muffiger.

Bin daher auf der Suche nach 2xTopteilen, welche nicht oder nur bedingt FR-tauglich sein müssen, aber dennoch „Mittenraketen“ sind / direkte Mitten haben.

Ich weiß, für kanpp 200€ pro LS schwierig, ist allerdigns auch nur für einen gut 18m² großen Raum. Sollten dennoch gut mit dem Eckhorn18 mithalten.

Hat da wer nen guten Bausatz parat? Nicht zwingend von Jobst.

Denke wieder so Richtung 8“ oder 2x6“.

Der HT in der LMT-261 gefiel mir allerdings nich so recht.

Zusammenfassend:

-> 2x wirkungsgradstarke Topteile die nicht fullrange brauchen
-> 400€ +-
-> muss nicht zwingend von Josbt sein
-> Musik alles bis auf HipHop
-> sollen „Spaß“ machen, müssen nicht linear sein, sollen aber auch nicht nerven (schriller Klang)
-> steh vlt. bisl auf kleine Pappen, davon aber viele (2x6,5“??)  klingt imho spritziger als große oder eben ne 8“ mittenrakete, sollte auch klappen

Freu ich schonmal auf gute Vorschläge.

Grüße,
Sebastian

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von tthorsten »

wie wärs mit nem hifi linearray mit vielen 4" pappen 50stk Nokia 4" und 50stk sony 22mm Kalotten auf WG dann - reicht für 4Boxen - kannste alles zusammen für 222euro inc Versand haben - du baust die Kiste - ich bau dann ne Weiche. oder mach nen aktiv setup - dank DCX und 4 700 bzw Hypex AS 2100D iss das ja günstig geworden.

#3

Beitrag von darkblueeye »

Hmmm, ne danke, sollte schon die "übliche" variante sein, kein LineArray.

#4

Beitrag von tthorsten »

hmm dann je box zwei 8" von faital plus nen günstigen treiber auf horn - hätt ich da wäre o.k kannste des paar für 158euro haben.

#5

Beitrag von Jobsti »

Bau dir die Limb08 vom Limmer!
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#6

Beitrag von darkblueeye »

Hmm.... Limb08 sieht ja nett aus, versteh nur net so ganz wo da der unterscheid zur MT-181 liegt, schein mir vom Wirkungsgrad recht ähnlich. Hinzu kommt der doch recht stolze Preis, könnt mir dann auch gleich ne MT baun.

Ich rechne mal so 200€/Box für Chassis + Weiche.

#7

Beitrag von Jobsti »

Die Limmerkiste hat weniger Tiefgang, sollte somit Mitteltonstärker wirken.
Hättest du beim MT-181 auch mal ausprobieren sollen, MT-181 und LMT-261 jeweils mal bei 200Hz getrennt, das wirkt komplett anders in den Mitten!

200€ das wird knapp. LMT-161 ;)
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#8

Beitrag von darkblueeye »

Das glaub ich dir nur zu gern ;)

.... nur hab ich dummerweise nur nen festen 75hz lowcut, und der auch mit nur 12db/okt.

Im direktvergleich gefiel mir die LMT in den Mitten etwas agressiver, spritziger als die MT. Mag auch daran leigen, weil die LMT kaum Bass gemacht hat und daher subjektiv spritziger daherkam.

Die Behringer Truth sind ohne Frage auch super, nur langweilen sie mich nun doch etwas. Klingen eben nicht so spritzig lebendig wie kleine PA-Mittentreiber.

#9

Beitrag von Jobsti »

Die haste doch erst nen paar Tage.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Public Address - DIY“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste