Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

LMB-118 alter Gehäuseplan

Diskussion & Fragen rund um Projekte & Produkte

Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von Wutzl »

Grüss Euch!

Am 3.11.09 wurde der Bauplan der LMB-118 Box geändert (andere Portlänge und 15mm Multiplex Material). Ich habe vor dieser Zeit 2 Boxen gebaut und möchte die gleichen nochmals haben, habe aber leider den Plan nicht mehr und möchte die Box auch nicht unbedingt zu Messzwecken auseinandernehmen müssen. Kann mir jemand sagen wo ich den alten Plan herbekomme bzw. kann mir den jemand zukommen lassen? Vielen Dank!

lg,
Robert

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Schmelli »

schreib doch einfach jobsti an
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!

#3

Beitrag von Wutzl »

Ja, das hab ich schon versucht, aber der meldet sich nicht (vielleicht Urlaub?). Jedenfalls brauch ich das schon dringend, muss Mat bestellen usw... Mir würds schon reichen, wenn wer die Portlänge wüsste...
mfg

#4

Beitrag von Mistral »

na wenn das dein ganzes Problem ist,
stell denn Bass auf den Kopf schiebe ein Massband mit Haken vorne dran rein und ziehe zurück nachdem er abgesackt ist der Schwerkraft hinterher
und schon kannst du die Portlänge ablesen.
Der Rest der Masse ist Aussenmaase minus Materialstärke............. :angel:

#5

Beitrag von Anton »

Wutzl hat geschrieben: ...und möchte die Box auch nicht unbedingt zu Messzwecken auseinandernehmen müssen...

#6

Beitrag von Wutzl »

Mistral hat geschrieben: stell denn Bass auf den Kopf schiebe ein Massband mit Haken vorne dran rein und ziehe zurück nachdem er abgesackt ist der Schwerkraft hinterher
und schon kannst du die Portlänge ablesen.
Lieber Mistral!
Zunächst möchte ich mich für Deine Antwort bedanken, leider war diese nur mässig hilfreich weil:
1.Um zum Port zu kommen müsste ich vorne den Schaum entfernen, dann das Gitter weil ein Massband nicht durch die Maschen passt, genau das will ich vermeiden.
2. Ich kann den Bass nicht auf den Kopf stellen, weil er gar keinen Kopf hat :wall:
Aber wenn ich nicht bald was hilfreiches bekomme, wird mir nichts anderes übrig bleiben!
lg

#7

Beitrag von Monodome »

Einfach bei Jobsti mal anrufen ;-)

#8

Beitrag von Wutzl »

Monodome hat geschrieben:Einfach bei Jobsti mal anrufen ;-)
Ja, ich wollte den guten Mann beim Entwickeln von so tollen PA-Boxen nicht stören, dachte einfach, dass diesen plan noch jemand herumgammeln hat!
vielen Dank

#9

Beitrag von Lupe »

Also ich hab hier nen alten Plan (nach dem ich meine Boxen noch gebaut habe), da sind 29,5 cm angegeben.

15mm Stärke haben die allerdings auch.

Schöne Grüße

#10

Beitrag von Gast »

Außerdem muss man erstmal schauen ob Eckport oder normaler Port.

Beim Eckport waren´s IMHO 37cm, oder 36,7cm, eher das letztere, kranke Maße kann ich mir gut merken.

#11

Beitrag von Wutzl »

JAJAJA!!!
Schön langsam wirds!
Also ich hab die Ports unten, also kein Eckport, und ich kann mich auch so dumpf an 29,5cm erinnern (oder erinnert mich dieses Mass an einen meiner Körperteile...). Nö, Spass beiseite, vielleicht hat noch jemand einen Tipp, ansonsten werd ich heute mal versuchen mit einem umgebogenen Draht reinzustochern oder den Griffteil rauszunehmen, vielleich komm ich so ran!
Vielen Dank für eure Mithilfe!

#12

Beitrag von Wutzl »

Für alle die das interessiert: das alte Port is 350 lang!
lg

#13

Beitrag von Jobsti »

Gut, dass ihr das noch wisst, denn ich find' den alten Plan garnet mehr ;)
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#14

Beitrag von drummer94 »


#15

Beitrag von Wutzl »

drummer94 hat geschrieben:War es zufällig dieser Plan:
ftp://ftp.jobst-audio.de/pa_und_hifi/pl ... bb-118.jpg
Hallo Drummer!
Vielen Dank für die Mühe, aber der Link funktioniert leider nicht! Vielleich kannst du den nochmals posten, wär toll. Mittlerweile habe ich aber die alte Box schon vermessen, dh. ich hab alles was ich brauche, aber vielleicht sucht wer anders noch den Plan.
lg

#16

Beitrag von Monodome »

Bei mir ging der Link, hab den Plan runter geladen und nun angehängt :thumbu:

Die Chassis auf dem Plan sprechen für den LMB-118 aber der Dateiname sagt LBB :uglygaga:

#17

Beitrag von Wutzl »

Hallo!
Vielen Dank! Mittlerweile habe ich zwar alles selber aus meinen bestehenden Boxen rausgemessen, aber der Originalplan schadet natürlich nicht!

#18

Beitrag von Wutzl »

Jetzt hab ich nochmals eine Frage!
Kann es sein, dass Port bereits mehrmals in der Länge verändert wurde? Ich habe die Box damals (April 2010) genau nach Plan gebaut und das Port ist 35cm lang. Der oben abgebildete Plan zeigt 32,8 cm. Ich kann mich auch erinnern, dass die vertikallen Stützen hinten plan mit dem Port abgeschlossen haben. In dieser Zeichnung kann man deutlich sehen, dass das Port um diese Differen gekürzt worden ist.
Das Ganze ist für mich nicht weiter schlimm, mich hätts halt nur interessiert...

#19

Beitrag von Jobsti »

Nö, der Port wurde nur ein mal verändert.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#20

Beitrag von Gast »

Der wurde mindestens 2mal verändert.

Der Plan oben Zeigt den Eckport mit 38,2cm. Ich hab meinen damals mit 36,7cm gebaut.
Die Standen auch im Plan. Damals war der Bass schon für 15mm Holz gedacht.
Das oben sind 18mm. Dann wurde das Ding auf mein anraten auf 30cm gekürzt.
Ist auch in irgendeinem Thread hier nachzulesen.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast