Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Fixierbare Kaltgerätekabel... gibts sowas?

Geräte aus dem Amprack, Cases, Bags und Kabel.

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von kikki (m) »

Hi,

ich hatte jetzt schon einige Male das Problem, dass sich beim Transport meines Ampracks das Kaltgerätekabel vom T.racks ds 2/4 gelöst hat. Also muss ich immer wieder mal alle Rackblenden rausschrauben und das Kabel wieder einstecken. Dabei hab ich gesehen, dass der T.racks am Kaltgeräteanschluss Gewinde hat um den Stecker festzuschrauben, so wie man es auch öfters an PCs findet.

Gute Idee habe ich mir gedacht und mich im Netz auf die Suche nach einem entsprechenden Kabel gemacht, habe jedoch keines finden können. Hat jemand von euch sowas schon mal gesehen und kann mir sagen, wo ich das finden kann? Das wäre super, denn auf Dauer nervt das ein bisschen, vor allem wenn man beim Aufbau nicht so viel Zeit hat.

Grüße

Christian

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von HK_Audio »

hi

das problem hab ich auch des öfteren!
ab und zu geht der t.racks einfach aus, da sich das kabel gelocker hat!
bestimmt nicht so gut für das gerät.

wollte das ding schon mit kleber fixieren, aber wegen garantie doch gelassen :lol:

kenn auch nur die kaltgerätestecker mit einer art überwurfring bzw. mit rasthaken, aber dazu braucht man die passende buchse!

hier mal ein thema im pa-forum
http://www.paforum.de/phpBB/viewtopic.php?f=26&t=79543

#3

Beitrag von Pille »

die LD Deep hat einen zum einhaken dran.
funzt wir XLR, knöpfchen drücken, stecker rausziehen...
sehr geil.
also mit anderen worten...
sowas gibt es ;)

#4

Beitrag von kikki (m) »

Na das mit den einhakbaren Steckern klingt ja interessant. Da müsste ich mal schauen, ob man beim T.racks die Buchse einfach tauschen kann. Nen Dremel, um eine Vertiefung in die vorhandene Buchse zu fräsen habe ich nämlich nicht. Aber Danke schon einmal für die Info!

#5

Beitrag von Eike »

Pille hat geschrieben:die LD Deep hat einen zum einhaken dran.
funzt wir XLR, knöpfchen drücken, stecker rausziehen...
sehr geil.
also mit anderen worten...
sowas gibt es ;)
Adam Hall machts öfter, so sparen die sich die Powercon bei den Aktiven Geschichten. Die Daves haben es auch.

Was man machen könnte ist den Stecker mit nem Holzstück einzukeilen. Oder reinkleben.

#6

Beitrag von Gast »

Universallösung? Gaffa Tape :mrgreen:

Einfach mit ordentlich Band den Stecker am Gehäuse festkleben und gut :wink:

#7

Beitrag von Tamaris-PA / MTS »

ich hab die kabel eingeklebt, pattex hat einen wunderbaren kleber der zäh is, das hält erdbeben aus ^^

#8

Beitrag von Jobsti »

http://www.monacor.de/typo3/index.php?i ... E&typ=full
;)
De Hall hat auch sowas, aber man benötigt jeweils die passende Buchse so weit ich weiß. Finde ich aber unnötig.
Wenn das wirklich nicht halten sollte, nen Stück Papier dazwischen oder doch nen Tropfen Leim, die Garantie beeinflusst sowas keines falls!
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Equipment & Geräte für die Bühne“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast