Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

TSA-4-700 Version 2!

Alles zum Thema Endstufen
(Für Reparatur und Defekte, siehe DIY-Forum!)

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von dj_cure »

Hallo ihr Lieben,

im Januar kommt ja der Nachfolger der TSA-4-700 aus dem Hause Thomann auf den Markt.
Laut diversen Gerüchten wohl mit DSP etc.

Habe deshalb einfach mal bei Thomann nachgefragt!

Antwort von Thomann:
Eine Endstife mit DSP aus der TSA-Serie wird es nicht geben. Aber ab Januar kommt mit Lieferung der neuen Produktionsreihe die TSA 4-700 mit eingebauter Low- und High-Cut - schaltbar für jeden Kanal. Einen genauen Liefertermin kann ich aktuell aber noch nicht nennen. Alle anderen technischen Parameter bleiben unverändert.
Schade, hab mir mehr erhofft. :(

Liebe Grüße

DJ Cure
Account bitte löschen!

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Schmelli »

dadurch ist wenigsten gegeben das man di ezu not erstmal betreiben kann ^^
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!

#3

Beitrag von Jobsti »

Im PA Forum hat doch wer vom Thomann geschrieben, dass nen Amp mit DSP kommen wird, allerdings keine TSA, warum auch, der Chinamensch hat sowas net.
Ich schätze mal, das wird wieder was von Kobble, diese 1HE Digital Kisten. (Schade)
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#4

Beitrag von dj_cure »

Schmelli hat geschrieben:dadurch ist wenigsten gegeben das man di ezu not erstmal betreiben kann ^^
Das stimmt. Nur bleibt die Frage, ob deshalb ein umstieg von der ersten zur zweiten TSA lohnt. :roll:
Zumal die Meisten Aktivweichen besitzen............ :mrgreen:
Account bitte löschen!

#5

Beitrag von fuchse89 »

Jobsti84 hat geschrieben:Im PA Forum hat doch wer vom Thomann geschrieben, dass nen Amp mit DSP kommen wird, allerdings keine TSA, warum auch, der Chinamensch hat sowas net.
Ich schätze mal, das wird wieder was von Kobble, diese 1HE Digital Kisten. (Schade)
hast du da einen link?
ich weiß nur was von einem neuen controller (ala dcx, ds 2/4, etc.)
Viele Grüße
Michael

#6

Beitrag von David-M »

Vielleicht diese Kiste?
http://www.appaudio.com.cn/en/03_produc ... e=00010002

Von den Leistungsdaten her ganz nett :)
2x LMT-101
2x Limmerbass-115

IMG Stageline STA-900, T.Amp TSA4-700, weiterer Bassamp geplant
Behringer DCX2496 Ultradrive Controller

#7

Beitrag von Schmelli »

@ cure: ich wollt es ja nur mal erwähnt haben :D

für lowbudget einsteiger vll nen gantz nettes feature um erstmal enn bisl betreiben zu können bis geld für nen controller da ist ;)

udn wenn die leistung aus den von david verlinkten kisten wirklcih rauskommt dann für tops wohl ne gute alternative :lol1:
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!

#8

Beitrag von fuchse89 »

:uglygaga: da steht aba nix von TSA II :lol1:

das war nur ein vorschlag eines forenmitglieds, der sowas gerne hätte.

mark halbedel hat nur bekannt gegeben, dass ein neuer controller auf den markt kommt :thumbu:
Viele Grüße
Michael

#9

Beitrag von dj_cure »

Vielleicht kommt ja irgendwann mal unsere "Wunsch-TSA" auf den Markt. :roll:

Ansonsten bleibt wohl nur SPAREN und z.B. diese hier kaufen:

http://www.ab-audio.de/product_info.php ... H-Amp.html

Liebe Grüße

DJ Cure
Account bitte löschen!

#10

Beitrag von hugo 22 »

Öhm, wir haben hunderte Firmen die irgendwo, ob hier oder im Osten, Amps zusammenzimmern. Die Firmen haben alle eine Masse an verschiedenen Produkten.....
Es gibt 4 Kanäler in den erdenklichsten Konfigurationen und noch mehr 2 Kanäler.
Und das schöne für jedes Budget ist was dabei. Von Anfänger Amp -> Zauber Super Mega Highend. :lol1:

Und ihr wollt ich jetzt noch ne TSA wünschen weil euch ein Controller fehlt;) Im Grunde als 1 HE und 2-3 Kilo mehr zu schleppen wenn man sich nen vernünftigen Controller holt.
Das ja Nörgeln auf aller höchsten Niveau :mrgreen:

Das einzige was mir dazu einfällt. Ich sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr :uglygaga:

#11

Beitrag von jvckd99r »

Dazu muss man sich fragen, was denn von dem integrierten Controller erwartet wird...

Selbstverständlich mindestens DCX-Niveau. Aber die TSA darf natürlich nur genauso viel kosten wie bisher oder maximal 100€ mehr... Und bei 2HE muss der Amp natürlich auch bleiben...

Ach ja: Für all die Blinden und die Tauben: Das war Sarkasmus!

#12

Beitrag von dj_cure »

hugo 22 hat geschrieben:Und ihr wollt ich jetzt noch ne TSA wünschen weil euch ein Controller fehlt;) Im Grunde als 1 HE und 2-3 Kilo mehr zu schleppen wenn man sich nen vernünftigen Controller holt.
Das ja Nörgeln auf aller höchsten Niveau :mrgreen:
Also mich interessiert der Controller einen Schei* !!!

Bessere 2 Ohm Stabilität ist ALLES, was ich mir wünsche. Zahle dann gerne auch 500 € für den Amp. :jumpy:

Gruß

DJ Cure
Account bitte löschen!

#13

Beitrag von HK_Audio »

und basstauglicher^^

#14

Beitrag von jvckd99r »

dj_cure hat geschrieben: Bessere 2 Ohm Stabilität ist ALLES, was ich mir wünsche.
:wall:

#15

Beitrag von fuchse89 »

HK_Audio hat geschrieben:und basstauglicher^^
zustimm! :w00t:
Viele Grüße
Michael

#16

Beitrag von hugo 22 »

Basstauglich, Voll 2 Ohm fähig und 10 Kilo schwer :)

und das für 500 Euro. Ich glaub da brauch man ein bisschen mehr Euronen um das zu Realisieren.

#17

Beitrag von jvckd99r »

Ach quatsch, du hast einfach keine Phantasie! ;)

#18

Beitrag von audionrg »

Und wenn der Amp dann ca 4x 2500W/2Ohm hätte wäre das auch super.
Eine LAb FP 10.000Q für Arme ;-)

#19

Beitrag von dj_cure »

hugo 22 hat geschrieben:Basstauglich, Voll 2 Ohm fähig und 10 Kilo schwer :)

und das für 500 Euro. Ich glaub da brauch man ein bisschen mehr Euronen um das zu Realisieren.
Da würde ich sogar um die 800 € für ausgeben! ;)
Account bitte löschen!

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Endstufen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste