Also mit dem PAPS bin ich sehr zufrieden. Hab an Silvester bei unserer Party ca 40 PAX im Keller beschallt. Hat auf jeden Fall gereicht. Jedoch habe ich versehentlich (scheinbar bei tragen) die Phase wieder auf 0 gestellt. Sollte normaler Weise um 180Grad gedreht sein.
Nachts bei lauter Mucke (war echt laut!!!) hat irgend etwas gefehlt. Jedoch hatte ich selbst einen gewissen Pegel und bin einfach nicht mehr drauf gekommen, dass das das Problem sein könnte. Hab am Mischer mit dem EQ rum geschraubt und dann passte das auch so.
Outdoor habe ich noch keine Erfahrung gemacht. Ich kann das PAPS echt nur empfehlen. Super kompaktes, lautes, gut klingendes Teil.
Ich hab das Holz selbst zugeschnitten, hab alles da, was man(n) dazu braucht. Ging auch recht fix mit der Zug-/ Kappsäge und einer Festo Handkreissäge.
Ich hab auch 15er MPX genommen- und ich kann eins sagen...zu schwer ist das Teil nicht. Kannst es mit einer Hand tragen, und die Tops mit der anderen. Kabel um den Hals gelegt, Boxenstange in die Hose gesteckt und ab dafür.
Wenn du die Möglichkeit hast, hör dir das Ding echt mal an. Vielleicht beim nächsten Treffen oder bei einem, der in der Nähe wohnt.
MfG
Daniel
Und bau eine Schutzkante für´s Aktivmodul. Einfach ein paar cm mehr dazu geben. Damit schrammen die Kühlrippen niergend wo an. Nur so ein Tipp am Rande... :w00t:
Kabel duche ein kleines Loch, welches du bohrst, legen und mit Heißkleber, Silikon, Dichtmasse o.Ä. abdichten. Weiß gar nicht mehr, ob Flachstecker drauf waren, aber ist sowieso egal. Du musst ja an beide Sub-Chassis ran, deswegen musst du die Leitung entweder aufteilen oder mit Flachsteckerverteiler
http://www.conrad.de/ce/de/product/7324 ... Detail=005 arbeiten.