Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Suche Tops für RCF 8001 S...

PA Lautsprecher, dazugehörige DSP Setups und ganze Systeme

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von SkiD87 »

Joa wie der Threadname schon sagt, suche ich Tops für meine Bässe( 2 an der Zahl..derzeit :).Habe derzeit noch die alten JBL SF25.Für Disco und Mainstream wo nicht allzu viel Wert auf hohe Klangqualitäten gelegt wird sicherlich ausreichend.Ansichtssache ;).Habe mich klar schon im Bereich Rcf art usw. umgeschaut.

Daher bin ich auf der Suche nach eher Passiven Tops.Da ich derzeit im Rack noch ne XTI 1000 habe die die Jbl ansteuert.Würde die kleine ungern einstauben lassen wenn ich aktive Tops nehmen würde.
Selbstbau kommt für mich nicht in Frage..Da ich die Möglichkeiten dazu absolut nicht habe.

Bei dem ganzen hier geht es um das jetzt,nicht um die Zukunft was erweiterbarkeit usw. angeht.Da ich wenn generell erstmal schauen möchte wie das hier läuft bzw. ob sich das ganze überhaupt rentiert.
Bin umgezogen und versuche hier neuen Fuß zu fassen.Einmal will ich jetzt noch was investieren um den "guten" Anfang zu gewährleisten.

Im Großen und ganzen sollten die Tops auch mal bei kleinen dingen wie Hintergrundbeschallung usw. fullrange laufen können.Oder sagen wir es so, auch mal bei "kleinen" Veranstaltungen allein was liefern können ohne jedesmal die Bässe mitzuschlüren.Oh und sie sollten doch recht gut klingen ;) Preislich habe ich mir als Limit 1000 Euro (Absolute Schmerzgrenze, sehr gern auch Günstiger) pro Top gesetzt.Wäre schön wenn sie es noch schaffen würden mit den Rcf Bässen und der Xti als antrieb mitzuhalten.

Danke schonmal im vorraus :)

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Ernst »

MT1214, passt zum Bass und verträgt auch noch nen 2ten, passt klanglich, kann laut und liegt im Budged.

#3

Beitrag von Monodome »

kann aber kein Fullrange sonst hätten es wohl 50 andere, mich mit eingeschlossen, auch genannt :mrgreen:

#4

Beitrag von SkiD87 »

Da wäre dann für mich aber das Problem das ich nicht selbst bauen kann.Bräuchte dann jemanden der mir die fertig zusammenbauen würde ;) Und das andere wäre, wie sieht das bei denen Fullrange betrieb aus? In der beschreibung steht was vonwegen reine Tops ansonsten nur für Hintergrundmusik...Oder kannst du da was anderes sagen?

Hätte klar absolut keine Probleme damit auch was auf dem Bereich selbstbau zu nehmen, müsste dann halt nur jemand für mich übernehmen.Da bei mir Zeit,Geld,Werkzeug nicht vorhanden ist um irgendwas in der art zu machen.Hatte die möglichkeiten vorher, jetzt aber leider nicht mehr durch den Umzug.

#5

Beitrag von SkiD87 »

Z.b. hatte auf ner VA die Seeburg A8 als Fullrange einer allein im Eingangsbereich des Zelts gehört.Fand den doch recht ansprechend.Auch wenn das Limit bei 1000 liegt, würde ich es doch gern vermeiden soviel Geld auszugeben.

#6

Beitrag von Gast »

Art 322 von RCF. Was anderes fällt mir im Moment nicht ein :wink:

MT-1514 würde noch gehen. Und kann man tief genug für die 4 Pros ankoppeln, was auch nötig ist, sonst fehlt zumindest mir hier ganz eindeutig der Oberbass.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Lautsprecher & Systeme“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste