Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Adam Hall LDEEP 4 kanal - besser als TSA

Allgemeine Diskussion zum Thema Veranstaltungstechnik

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von tthorsten »

warum empfiehlt die hier keine Sau die LDeep iss doch nicht wesentlich teuer - hat das fettere netzteil dadruch nur 8kg schwerer oder so - oder müsst ihr alle bei thomann bestellen ?

Werdet ihr von Thomann gesponsort ?

Die LDEEP ist zu dem wie ich finde besser verarbeitet hat das problem mit den defekten pegel potis nicht.
Des gehäuse ist stabiler

im direkten AB vergleich macht sie mehr bass und den runderen wärmeren sound

verhält sich aber ansonsten sehr ähnlich geht nciht an 2ohm kaputt - macht aber auch nciht mehr leistung

so ein amp ist ja auch ein für kleine aufgaben werkzeug oder nen paar monitore.

und eigentlich für dann 4x8ohm belastung geeignet und gut 4x4ohm sind für jeden so preisweren amp ja schon grenzwertig.

naja ich wollte das mal los werden.

sind denn 80euro mehr wirklich die hürde ?

das sind 5-10mal mehr verleihen je nach dem was man da nimmt.
Zuletzt geändert von tthorsten am 18. Mär 2011 08:46, insgesamt 1-mal geändert.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Monodome »

tthorsten hat geschrieben:
Die LDEEP ist zu dem wie ich finde besser verarbeitet hat das problem mit den defekten pegel potis nicht.
Das mit den defekten potis häre ich bei der TSA zum ersten Mal, vll. liegts daran das die TSA eben öfters gekauft wird und härter rangenommen wird, ergo schneller Defekte auftreten. Über die LD DEEP gibts ja auch noch keine Langzeiterfahrungen.
tthorsten hat geschrieben: im direkten AB vergleich macht sie mehr bass und den runderen wärmeren sound
Ja das hört man bestimmt :ugly:

tthorsten hat geschrieben: naja ich wollte das mal los werden.
Gut, sprech dich aus :mrgreen:

#3

Beitrag von fuchse89 »

ou man leute...

dass die beiden endstufen in china vom selben band kommen wissen doch wir schon alle...

tsa:
http://www.appaudio.cn/en/03_product/02 ... e=00020000
http://www.appaudio.cn/en/03_product/02 ... e=00020000

deep:
http://www.appaudio.cn/en/03_product/02 ... e=00030000
http://www.appaudio.cn/en/03_product/02 ... e=00030000


das einzige was anders ist, ist das netzteil, das gewicht, die frontplatte und vielleicht noch die rückseite...

ist eben geschmackssache ob schaltnetzteil oder ringkerntrafo...

2ohm tauglich sind beide nicht... das wurde im party-pa forum bereits getestet...
sowas sollte man in diesem budget-bereich auch nicht erwarten... da kauf ich mir lieber eine zweite endstufe...

den marginalen klangunterschied hört warscheinlich nur 1% unserer forengemeinde...


ich denke, dass preis, t-service und gewicht punkte sind, die für die tsa sprechen!
dabei möchte ich die deeps nicht schlecht reden, wer in seinem amp einen ringkerntrafo haben will, muss halt den aufpreis des teuren kupfers zahlen...


PS: hab gerade gemerkt, dass ld die deep serie um eine größere 2-kanal version ergänzt hat.
somit hätten wir jetzt:

ld deep.........................................tsa
dp600: 250W RMS / 8 Ohm..................---
dp1600: 450W RMS / 8 Ohm.................tsa1400: 450W RMS / 8 Ohm
dp2100: 550W RMS / 8 Ohm.................---
dp2400X: 600W RMS / 8 Ohm................tsa2200: 590W RMS / 8 Ohm
dp4950: 490W RMS / 8 Ohm..................tsa4-700: 490W RMS / 8 Ohm
Viele Grüße
Michael

#4

Beitrag von Gast »

fuchse89 hat geschrieben:den marginalen klangunterschied hört warscheinlich nur 1% unserer forengemeinde...
Wobei man sich fragen muss, ob sie den nur hören, weil sie es wollen...

#5

Beitrag von Gast »

Subjektive Beeinflussung ist dem stets objektiven Herr Janzen natürlich ein Fremdwort.
Witzigerweise drückt die Antwort allerdings nur subjektives Empfinden aus... :mrgreen:

Ein objektiver Vergleich wird nur durch einen Blindtest bei 100%ig angeglichenen Pegel gewährleistet.

#6

Beitrag von houns@work »

ok
wer wills versuchen?

:lol1:
Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weis wie Wolken riechen!

#7

Beitrag von hugo 22 »

Floh, du hast doch selbst mal gesagt das das Netzeteil der TSA mögl. zu klein ist um 4 Kanäle mit Bass bis in den Grenzbereich zu betreiben. Das der Deep vllt nicht.

Kenne nur die TSA-1400

#8

Beitrag von SkiD87 »

Janzen-Audio hat geschrieben:
_Floh_ hat geschrieben:Subjektive Beeinflussung ist dem stets objektiven Herr Janzen natürlich ein Fremdwort.
Witzigerweise drückt die Antwort allerdings nur subjektives Empfinden aus... :mrgreen:
Sorry, bin allergisch gegen Bullshit. :puke:

ttthorsten, melde du dich doch mal zu Wort. ;)
Wozu? Damit er dann selbst mal wieder von seinem eigens erstellten Thema abschweift und nachher dann wieder Hoellstern und Dynacord amps zur Diskussion stehen? oder am besten dann wieder irgendwelche Angebote von irgendwelchen dingen die er irgendwo rumliegen hat.

tthorsten hat geschrieben:
verhält sich aber ansonsten sehr ähnlich geht nciht an 2ohm kaputt - macht aber auch nciht mehr leistung

Ok woher kommt jetzt die erkenntnis das die LD 2ohm Prügelbetrieb übersteht? Brauchte nur einmal googlen um zu lesen das es anscheinend nicht so ist.Gebe aber keine persönlich meinung dazu ab da ich beide Geräte nicht kenne.
-----------------------------------------
und eigentlich für dann 4x8ohm belastung geeignet und gut 4x4ohm sind für jeden so preisweren amp ja schon grenzwertig.

Jau widersprech dir da ruhig noch mehr selbst in dem kompletten post...

NAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAJA.....
Zuletzt geändert von SkiD87 am 18. Mär 2011 17:14, insgesamt 1-mal geändert.

#9

Beitrag von tthorsten »

also ich find die LDEEP für das Geld einfach des bessere paket - punkte hab ich ja genannt (verarbeitung, sound , bassstärke , tonal - gewicht iss mir da wurst)

sicher wird eine hoellstern für ca. faktor 20 besser tun - aber ob sich das jemand hier leisten möchte - fraglich

es gibt ja nix 4kanaliges in dem bereich das um die 400euro noch läge -alles andere kost doch eher 600 bis 800 oder hat mehr leistung dem audio pip seine 4x1300watt endstufe z.b aber die kost halt 1200euro - ergo passt nicht.

versteh euer gekabbel da oben in keinster weise - könnt ihr nicht mal hart am thema bleiben ?
Zuletzt geändert von tthorsten am 18. Mär 2011 17:34, insgesamt 1-mal geändert.

#10

Beitrag von hugo 22 »

:D...so gefällt mir das :D

Ich könnte mir schon vorstellen das die Deep besser klingt ( wie auch immer )

Die entstufen die ich bis jetzt mit der TSA verglichen haben machen es ein bisschen besser. Bass nicht all zu viel, aber alles ein bisschen.
Bin mit der TSA trotzdem zufrieden. Nur wenn ich könnte würde ich auch auf RED Rock umstellen :D...die moag i =P

#11

Beitrag von tthorsten »

interessant find cih noch die Peavy IPR serie wos leider immer noch 10monate nach relase und einem super test von Tools4music und auch einem super test im PP nur die hier gibt
http://www.thomann.de/de/peavey_ipr_1600.htm
http://www.peavey-eu.com/index.php
mit DSP und der doppelten ampleistung wären die halt total geil für die kleinanlagen hier.

aber ihr schaut ja gar nichtmehr nach was anderem als TSA hier und TSA dort

#12

Beitrag von hugo 22 »

Ich denke dem rational denkendem Menschen wäre das wieder zu leicht. ( auch mir )
Wie sind die Tests ausgefallen. Mittelmässig oder wirklich gut.

#13

Beitrag von tthorsten »

zur IPR begeistert ,

dann noch ein knüller - rockline im tools4music von den socken und hier super günstig momentan
http://shop.kirstein.de/shop/default.as ... 597&CT=924

ich frage mich echt liest von euch keiner die gazetten ?

ich habe eingien aboniert den rest lese ich so alle 2monate in der bücherei

#14

Beitrag von hugo 22 »

Ja hast du schonmal gesagt. Die Pronomic sehen alle Interessant aus. Ich wollte mir mal ne Tl-700 kaufen, aber kein Geld da.
Du hattest doch auch mal ne Alto 4 kanal. Wie schlägt die sich zu Deep Tsa und Konsorten...

#15

Beitrag von tthorsten »

ach ne das mit der alto hab ich doch mehrfach schon erläutert - soll ich das immer und immer wieder gebetsmühlen artig wieder holen

#16

Beitrag von hugo 22 »

Mir reicht schon ein besser oder schlechter.

Hab den Ausgang des Themas nicht mehr im Kopf.

#17

Beitrag von Monodome »

► Off-topic

Soweit ich mich erinnern kann nach seinem Geschmack nur was für kleinere Geschichten und als Moni-Amp :wink:

#18

Beitrag von tthorsten »

anders

#19

Beitrag von Monodome »

gut

#20

Beitrag von houns@work »

XD
Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weis wie Wolken riechen!

#21

Beitrag von fuchse89 »

dass die 4-kanal endstufen nicht als reine bassendstufen konstruiert sind, sollte hier doch jedem klar sein...

ich verstehe die ganze aufregung nicht...

noch dazu sind beide serien schon über ein jahr am markt und es gibt genug erfahrungsberichte...
Viele Grüße
Michael

#22

Beitrag von tthorsten »

eben

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Diskussion & Tratsch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste