Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Erweiterbare Anlage für Wacken

Diskussion & Fragen rund um Projekte & Produkte

Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von Monodome »

Geld für ein DCX wird wahrscheinlich nicht gleich mitdrin sein aber zur Not tuts auch eine Weiche für den Anfang.
Ich denke mit den Tops fährst P/L-technisch am Besten.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Severin Pütz »

Ohne Bass macht das aber keinen Spass, kauft euch einfach nen paar Kenford 12 in 8Ohm, baut euch nen Doppel ULB 12 Bass und dann passt das.
Das Chassis kostet glaub ich 30€, Holz nehmt ihr OSB und einfach "kreativ" mit Lackresten die ihr noch so über habt anmalen.
Dazu noch ne aktive FWQ von JB Systems, fertig.

#3

Beitrag von hobbybastler »

Anderer Vorschlag, für Wacken reichts locker...
Bau 1 Top, bau 1 Sub, nimm ne TSA 2200 und ne analoge Aktivweiche, fahre Mono aufm Campingplatz.... dann des Subwoofers machts viel mehr SPass... :)

Alternative: Einfach was mieten und richtig dicke Hose machen ;)

#4

Beitrag von jvckd99r »

hobbybastler hat geschrieben: Anderer Vorschlag, für Wacken reichts locker...
Bau 1 Top, bau 1 Sub, nimm ne TSA 2200 und ne analoge Aktivweiche, fahre Mono aufm Campingplatz....
Ich find die Idee auf jeden Fall net verkehrt.

Und wenn dann mal wieder bissl Asche vorhanden is, kannste nach und nach erst ein zweites Top, dann en zweiten Bass bauen (alles noch immer Mono an dem einen Amp) und dann en zweiten Amp.
hobbybastler hat geschrieben: Alternative: Einfach was mieten und richtig dicke Hose machen ;)
Wenn das ganze tatsächlich nur einmal im Jahr genutzt werden soll, sollte das auf jeden Fall auch in die Überlegungen mit einbezogenwerden.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste