Sammelbestellung Movingheads
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
Sammelbestellung Movingheads
Hallo
So wie ich schon seid längerem vorhatte habe ich mich jetzt einige Wochen sehr Intensiv mit dem Importieren von Lichttechnik
beschäftigt.Kontakte geknüpft und die ersten testgeräte sind eingetroffen.Ein Bekannter hat sich 2x 60w led Spots bestellt und ich mir 36x3W Washer .
Von der freundlichkeit und dem Service können sich so manche Großhändler eine Scheibe abscheniden , demnach war ich sehr zufrieden. Leider kam einer meiner Washer etwas beschädigt hier an was ich aber durch den zerlegten Kartong mal auf das Transportunternehmen schiebe. Das war aber auch kein problem ein neuer ist schon unterwegs wird Problemlos ersetzt. Habe mir direkt 2x108x3W Washer ähnlich die des (User Audio-pip ) mitbestellt .
Folglich werde ich nun des öfteren dort bestellen und ich werde mir folgende Produkte selbst zulegen, diese produkte kann ich dann auch für euch ordern wenn Interesse besteht.Die Garantie Leistung von einem Jahr würde dann über mich laufen. So kann ich wenn es schnell gehen muss einfach die Bauteile 1 zu 1 tauschen , da ich ja alle Geräte die vermittel auch selber habe. Ansonsten für ersatzteile muss der versandt nach Deutschland selber gezahlt werden (Versandtzeit 5 Tage ).
Diese Produkte würde ich ordern:
--- 100 W Led Spot Head , 13\16 Kanäle , rotierendes Gogorad mit rotierenden Gobos, 7 farben plus offen,3 facetten Prisma...
--- 60w led SpotHead 11\13 Kanäle , 3 facetten Prisma,rotierende Gobos ,7farben plus offen
--- Led Washer 36x3 W (Design wie beigefügte Bilder)
--- Led Washer 108x3W
--- Led Wall Washer( Tube) 252x10mm leds , 13 dmx Kanäle
eventuell 1x18W Led Spot Head für low low Budget
Bei fragen ,Details ,Bilder..... auf Anfrage per pn
So hier verkaufe ich aber nun erst mal die 36x3W Washer sind wie gesagt neu nur 4 Std bei mir zum test gelaufen.
http://s1.directupload.net/file/d/2580/6ob58rty_jpg.htm
ttp://s1.directupload.net/file/d/2580/mbomx9mf_jpg.htm
So wie ich schon seid längerem vorhatte habe ich mich jetzt einige Wochen sehr Intensiv mit dem Importieren von Lichttechnik
beschäftigt.Kontakte geknüpft und die ersten testgeräte sind eingetroffen.Ein Bekannter hat sich 2x 60w led Spots bestellt und ich mir 36x3W Washer .
Von der freundlichkeit und dem Service können sich so manche Großhändler eine Scheibe abscheniden , demnach war ich sehr zufrieden. Leider kam einer meiner Washer etwas beschädigt hier an was ich aber durch den zerlegten Kartong mal auf das Transportunternehmen schiebe. Das war aber auch kein problem ein neuer ist schon unterwegs wird Problemlos ersetzt. Habe mir direkt 2x108x3W Washer ähnlich die des (User Audio-pip ) mitbestellt .
Folglich werde ich nun des öfteren dort bestellen und ich werde mir folgende Produkte selbst zulegen, diese produkte kann ich dann auch für euch ordern wenn Interesse besteht.Die Garantie Leistung von einem Jahr würde dann über mich laufen. So kann ich wenn es schnell gehen muss einfach die Bauteile 1 zu 1 tauschen , da ich ja alle Geräte die vermittel auch selber habe. Ansonsten für ersatzteile muss der versandt nach Deutschland selber gezahlt werden (Versandtzeit 5 Tage ).
Diese Produkte würde ich ordern:
--- 100 W Led Spot Head , 13\16 Kanäle , rotierendes Gogorad mit rotierenden Gobos, 7 farben plus offen,3 facetten Prisma...
--- 60w led SpotHead 11\13 Kanäle , 3 facetten Prisma,rotierende Gobos ,7farben plus offen
--- Led Washer 36x3 W (Design wie beigefügte Bilder)
--- Led Washer 108x3W
--- Led Wall Washer( Tube) 252x10mm leds , 13 dmx Kanäle
eventuell 1x18W Led Spot Head für low low Budget
Bei fragen ,Details ,Bilder..... auf Anfrage per pn
So hier verkaufe ich aber nun erst mal die 36x3W Washer sind wie gesagt neu nur 4 Std bei mir zum test gelaufen.
http://s1.directupload.net/file/d/2580/6ob58rty_jpg.htm
ttp://s1.directupload.net/file/d/2580/mbomx9mf_jpg.htm
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 194
- Registriert: 26. Feb 2009 17:46
Re: Sammelbestellung Movingheads
Preis? Per PN? Wenn ja, bitte an mich von den Spots, am besten auch vom low low budget 18w spot MH 

-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: Sammelbestellung Movingheads
Tach,
ich bitte um Preise, für alle Geräte, da sie, je nach Preis, mehr, oder weniger interessant sind.
Vielen Dank schonmal.
Gruß,
BERND
ich bitte um Preise, für alle Geräte, da sie, je nach Preis, mehr, oder weniger interessant sind.
Vielen Dank schonmal.
Gruß,
BERND
Re: Sammelbestellung Movingheads
da häng ich mich auch dran....Brötchen_14 hat geschrieben:Tach,
ich bitte um Preise, für alle Geräte, da sie, je nach Preis, mehr, oder weniger interessant sind.
Vielen Dank schonmal.
Gruß,
BERND
Zuletzt geändert von jvckd99r am 9. Jul 2011 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sammelbestellung Movingheads
Ich hätte gerne auch die Preise für die Moving Heads. Import aus China? Gibt es Erfahrungen zu den benannten Moving Heads?
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 172
- Registriert: 14. Mai 2010 21:39
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 105
- Registriert: 8. Aug 2008 14:46
- Beruf: Karosseriebauer
Re: Sammelbestellung Movingheads
Preise wären interessant 

Material:
2x QSC K10
2x Mbh 118
Amp: Tsa 4700
Behringer DCX 2496
2x QSC K10
2x Mbh 118
Amp: Tsa 4700
Behringer DCX 2496
Re: Sammelbestellung Movingheads
Ich glaube, daß dir gar nicht bewußt ist, was du da tust.Kevin hat geschrieben:So hier verkaufe ich aber nun erst mal die 36x3W Washer sind wie gesagt neu nur 4 Std bei mir zum test gelaufen.
Mit diesem Angebot hast du dich gerade zum "Hersteller" der Washer gemacht. Damit sind in der EU einige Pflichten verbunden, unter anderem die Registrierung beim EAR.
[ externes Bild ]
Re: Sammelbestellung Movingheads
Das wäre ja bei der China-Amp und -Controllerbestellung wohl das gleiche Thema oder?
Re: Sammelbestellung Movingheads
Kannst das ma näher erläutern?jogi hat geschrieben: Mit diesem Angebot hast du dich gerade zum "Hersteller" der Washer gemacht.
Re: Sammelbestellung Movingheads
Verkaufen war vlt das Falsche Wort. Ich vermittel sie und teste sie um produktprobleme direkt wieder zurück gehen zu lassen. Denn sind wir ehrlich das die Produkte nicht so stark und oft nachkontrolliert werden wie die europäischen im regelfall kann sich ja jeder denken. Weiterhin würde ich mich um die abwicklung im Garantiefall kümmern. Ich möchte damit keinen Handel betreiben sondern es soll ja eine Sammelorder oder mehrere das sieht man dann werden. Was ist daran rechtlich verboten ?
Wenn ich das so nicht darf dann belehrt mich bitte eines besseren. Dann müssen wir die abwicklung ändern oder es bleiben lassen . noch habe ich nur für mich bestellt.
kleines testvid folgt .... mein Dsl braucht etwas viel viel länger als es sollte
Ach sollte ich jemden der Nach preisen gefragt hat Vergessen haben ---- bitte nochmal ne Pn
Wenn ich das so nicht darf dann belehrt mich bitte eines besseren. Dann müssen wir die abwicklung ändern oder es bleiben lassen . noch habe ich nur für mich bestellt.
kleines testvid folgt .... mein Dsl braucht etwas viel viel länger als es sollte
Ach sollte ich jemden der Nach preisen gefragt hat Vergessen haben ---- bitte nochmal ne Pn
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 172
- Registriert: 14. Mai 2010 21:39
Re: Sammelbestellung Movingheads
Hmm. Dass er durch den Testbetrieb der Geräte gleich zum Hersteller wird ist jetzt wiederum die Frage ja. Besonders im Bezug auf die Zertifikate (näheres siehe nächster Absatz). Allgemein gesehen fällt das ganze aber so oder so in den Bereich eines gewerblichen Vermittlers von Waren weshalb du immer Probleme bekommen kannst (und möglicherweise auch wirst - auch wenn man von dem Fakt, dass er womöglich auch zum Hersteller wird mal absieht).
Ich weiß auch nur grob was alles nötig ist um Elektro-Geräte überhaupt bei uns betreiben zu dürfen (bzw. sie überhaupt einführen zu dürfen). Neben WEEE Mitgliedschaft / -Zahlung ist ja normal auch noch EMV (Elektromagnetische Verträglichkeitsprüfung), CE Zertifikat (das auch in der EU bzw. dem Land in dem es verkauft werden soll anerkannt ist und nicht nur irgendeins) und RohS Zertifikat vonnöten (letzteres weiß ich nicht so ganz, ob es Pflicht ist - Aber glaube schon ^^). WENN also der Hersteller zumindest die Zertifikate nicht liefern kann und man sie selbst machen lassen würde (wobei die Kosten immens sind!), DANN würde man zu 100% Sicherheit als Hersteller gelten.
Nebenbei erwähnt ist es immer fraglich, ob man überhaupt genügend Leute für solche Aktionen findet. Besonders, da man ja keinerlei direkte Rechnung dafür erhält (bei vielen allein schon im Bezug auf den gewerblichen Einsatz problematisch) und man ähnliche Geräte (mit UST-Abzug z.B.) schon fast zu identen (oder nur wenig höheren Preisen) bei anderen Händlern beziehen kann (und dabei meist auch noch Gewährleistung und mindestens 1 Jahr Garantie dazu bekommt - je nach Shop sogar 2->3 Jahre Herstellerunabhängige Garantie). Zwar nicht zu 100% idente Geräte - aber ähnliche.
Ich will jetzt nichts schlecht reden oder es jemandem ausreden.
Vom logischen Standpunkt aus betrachtet macht es jedoch keinen Sinn.
Sowohl für den Käufer (die Preise sind zwar gut - das Risiko / den Aufwand aber nicht wert) als auch den Verkäufer (Risiko, Zertifikate, Abmahnungen etc.).
Bzw. von der Qualität und Langlebigkeit der Geräte müsste man sich natürlich auch erst mal ein Bild machen ...
MFG
Tscheckoff
Ich weiß auch nur grob was alles nötig ist um Elektro-Geräte überhaupt bei uns betreiben zu dürfen (bzw. sie überhaupt einführen zu dürfen). Neben WEEE Mitgliedschaft / -Zahlung ist ja normal auch noch EMV (Elektromagnetische Verträglichkeitsprüfung), CE Zertifikat (das auch in der EU bzw. dem Land in dem es verkauft werden soll anerkannt ist und nicht nur irgendeins) und RohS Zertifikat vonnöten (letzteres weiß ich nicht so ganz, ob es Pflicht ist - Aber glaube schon ^^). WENN also der Hersteller zumindest die Zertifikate nicht liefern kann und man sie selbst machen lassen würde (wobei die Kosten immens sind!), DANN würde man zu 100% Sicherheit als Hersteller gelten.
Nebenbei erwähnt ist es immer fraglich, ob man überhaupt genügend Leute für solche Aktionen findet. Besonders, da man ja keinerlei direkte Rechnung dafür erhält (bei vielen allein schon im Bezug auf den gewerblichen Einsatz problematisch) und man ähnliche Geräte (mit UST-Abzug z.B.) schon fast zu identen (oder nur wenig höheren Preisen) bei anderen Händlern beziehen kann (und dabei meist auch noch Gewährleistung und mindestens 1 Jahr Garantie dazu bekommt - je nach Shop sogar 2->3 Jahre Herstellerunabhängige Garantie). Zwar nicht zu 100% idente Geräte - aber ähnliche.
Ich will jetzt nichts schlecht reden oder es jemandem ausreden.
Vom logischen Standpunkt aus betrachtet macht es jedoch keinen Sinn.
Sowohl für den Käufer (die Preise sind zwar gut - das Risiko / den Aufwand aber nicht wert) als auch den Verkäufer (Risiko, Zertifikate, Abmahnungen etc.).
Bzw. von der Qualität und Langlebigkeit der Geräte müsste man sich natürlich auch erst mal ein Bild machen ...
MFG
Tscheckoff
Re: Sammelbestellung Movingheads
Mir soll das egal sein . Wenn jemand interesse an den Produkten hat, können wir das auch gerne so machen das ich nur Bestelle und dann verteile , lasse dann Einzelrechnungen von dem Chinesischen Händler ausstellen und der Mitbesteller bekommt diese dann mitgeschickt . Um die Garantie ihr euch dann auch .
das andere sollte euch nur Arbeit abnehmen

Re: Sammelbestellung Movingheads
jvckd99r hat geschrieben:Kannst das ma näher erläutern?jogi hat geschrieben: Mit diesem Angebot hast du dich gerade zum "Hersteller" der Washer gemacht.
EAR hat geschrieben:(11) Hersteller im Sinne dieses Gesetzes ist jeder, der unabhängig von der
Verkaufsmethode, einschließlich der Fernkommunikationsmittel im Sinne des § 312b Abs. 2
des Bürgerlichen Gesetzbuchs gewerbsmäßig
1. Elektro- und Elektronikgeräte unter seinem Markennamen herstellt und erstmals im
Geltungsbereich dieses Gesetzes in Verkehr bringt,
2. Geräte anderer Anbieter unter seinem Markennamen im Geltungsbereich dieses Gesetzes
weiterverkauft, wobei der Weiterverkäufer nicht als Hersteller anzusehen ist,
sofern der Markenname des Herstellers gemäß Nummer 1 auf dem Gerät erscheint, oder
3. Elektro- oder Elektronikgeräte erstmals in den Geltungsbereich dieses Gesetzes
einführt und in Verkehr bringt oder in einen anderen Mitgliedstaat der Europäischen
Union ausführt und dort unmittelbar an einen Nutzer abgibt.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 194
- Registriert: 26. Feb 2009 17:46
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 172
- Registriert: 14. Mai 2010 21:39
Re: Sammelbestellung Movingheads
@jogi:
Ah. Ok. Den letzten Passus kannte ich noch nicht ^^.
"Kevin" wird dann wohl IMMER als Hersteller gelten (auch wenn nur mitbestellt wird ; dort gibt es vermutlich keine Unterscheidungen mehr).
Obwohl dann auch fraglich ist: Was, wenn schon andere gewerblich Geräte von genau diesem Hersteller importiert haben (zuvor)?!?
(Dort liegt dann wohl wieder der Streitpunkt bzw. das Problem der Nachweisbarkeit ...)
Wollte dich nur darauf aufmerksam machen. Und dir sollte es eben NICHT egal sein. Auch bezüglich deinen Einkäufen (nur für dich selbst jetzt).
Du kannst auch MORDS Probleme bekommen, wenn es einen Brand oder z.B. sonst irgend eine Verletzung von Personen oder Sachmitteln durch die Geräte gibt,
und man kann keinerlei Zertifikate vorweisen. Und schon wird man automatisch zu lebenslangen Schmerzensgeld-Zahlungen oder dem gesamten Sachschaden verdonnert.
Man sieht also -> Risiko an allen Ecken und Enden.
Daher ist es auch sehr riskant einfach irgendwelche Geräte in der Bucht zu kaufen (Egay).
Dort schert sich auch kein Mensch um jene Zertifikate (sind aber so oder so "lebenswichtig" für den Betrieb).
Und wenn man danach fragt kommt das große Schweigen bzw. nur Vertröstungen auf später (und Ausreden auf asiatische Feiertage).
Bzw. vielleicht muss man dann sogar für die Entsorgung / Recycling voll bezahlen, da der Hersteller ja keine Beiträge / Zertifikatgebühren zahlt (WEEE, RohS etc.) ...
Ich weiß. Jetzt lehne ich mich etwas weiter aus dem Fenster.
Aber man muss eben an alles denken und nicht nur daran, dass es halbwegs günstig ist und AUS ...
MFG
Tscheckoff
Ah. Ok. Den letzten Passus kannte ich noch nicht ^^.
"Kevin" wird dann wohl IMMER als Hersteller gelten (auch wenn nur mitbestellt wird ; dort gibt es vermutlich keine Unterscheidungen mehr).
Obwohl dann auch fraglich ist: Was, wenn schon andere gewerblich Geräte von genau diesem Hersteller importiert haben (zuvor)?!?
(Dort liegt dann wohl wieder der Streitpunkt bzw. das Problem der Nachweisbarkeit ...)
@Kevin (bzw. auch @ALL):Kevin hat geschrieben:Mir soll das egal sein . Wenn jemand interesse an den Produkten hat, können wir das auch gerne so machen das ich nur Bestelle und dann verteile , lasse dann Einzelrechnungen von dem Chinesischen Händler ausstellen und der Mitbesteller bekommt diese dann mitgeschickt . Um die Garantie ihr euch dann auch .das andere sollte euch nur Arbeit abnehmen
Wollte dich nur darauf aufmerksam machen. Und dir sollte es eben NICHT egal sein. Auch bezüglich deinen Einkäufen (nur für dich selbst jetzt).
Du kannst auch MORDS Probleme bekommen, wenn es einen Brand oder z.B. sonst irgend eine Verletzung von Personen oder Sachmitteln durch die Geräte gibt,
und man kann keinerlei Zertifikate vorweisen. Und schon wird man automatisch zu lebenslangen Schmerzensgeld-Zahlungen oder dem gesamten Sachschaden verdonnert.
Man sieht also -> Risiko an allen Ecken und Enden.
Daher ist es auch sehr riskant einfach irgendwelche Geräte in der Bucht zu kaufen (Egay).
Dort schert sich auch kein Mensch um jene Zertifikate (sind aber so oder so "lebenswichtig" für den Betrieb).
Und wenn man danach fragt kommt das große Schweigen bzw. nur Vertröstungen auf später (und Ausreden auf asiatische Feiertage).
Bzw. vielleicht muss man dann sogar für die Entsorgung / Recycling voll bezahlen, da der Hersteller ja keine Beiträge / Zertifikatgebühren zahlt (WEEE, RohS etc.) ...
Ich weiß. Jetzt lehne ich mich etwas weiter aus dem Fenster.
Aber man muss eben an alles denken und nicht nur daran, dass es halbwegs günstig ist und AUS ...
MFG
Tscheckoff
Re: Sammelbestellung Movingheads
Wenn man es so nimmt dürfte man nicht mal en schuko Kabel selbst machen !wenn dadurch h ein kurzschluss entsteht und Leute zu schaden kommen ist man auch dran . Und wer gibt ein defektes Kabel zum elektrikmeister ?keiner ! Es wird selber repariert , ist wenn man es richtig macht auch kein problem . Aber ohwehe wenn was passiert.Man kann den teufel auch an die Wand malen .ok wegen dem mitbestellen muss ich wohl was aufpassen ! Wer ernsthaft Interesse hat Infos gibt's per pn
Wenn ich was vermitteln sollte dann nur privat an bastler , gebraucht und um die Garantie muss sich selbst gekümmert werden!
Rechnung kommt vom Händler. Dann sollte ich keine Probleme bekommen dürfen.wem das nicht passt sollte sich erstmal bei eBay austoben dort wird dembezüglich viel mehr an den Mann gebracht und Gewinn erzielt .
Wenn ich was vermitteln sollte dann nur privat an bastler , gebraucht und um die Garantie muss sich selbst gekümmert werden!
Rechnung kommt vom Händler. Dann sollte ich keine Probleme bekommen dürfen.wem das nicht passt sollte sich erstmal bei eBay austoben dort wird dembezüglich viel mehr an den Mann gebracht und Gewinn erzielt .
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: 31. Aug 2010 12:27
Re: Sammelbestellung Movingheads
http://www.youtube.com/watch?v=GZGRfQoyeBI ----- Link zum Video 36x3W Washer
Das Video dient nur zum Helligkeitsvergleich und zeigt nur den Demo Mode , Nicht auf Kameraführung oder ton achten :-)Wurde mim I Phone gefilmt
Zum Thema Zertifikate , weiß ich nicht was man da so braucht , hab ich erhlich gesagt noch nie drauf geachtet. Außer den Bedienungsanleitungen habe ich noch nie was dabei gehabt in dem Material was ich so gekauft habe außerhalb Chinas . Und damit kann ich dienen für den 108x3 W habe ich in english gerade bekommen (English) . Die anderen sollten auch kein Problem sein .
Das Video dient nur zum Helligkeitsvergleich und zeigt nur den Demo Mode , Nicht auf Kameraführung oder ton achten :-)Wurde mim I Phone gefilmt
Zum Thema Zertifikate , weiß ich nicht was man da so braucht , hab ich erhlich gesagt noch nie drauf geachtet. Außer den Bedienungsanleitungen habe ich noch nie was dabei gehabt in dem Material was ich so gekauft habe außerhalb Chinas . Und damit kann ich dienen für den 108x3 W habe ich in english gerade bekommen (English) . Die anderen sollten auch kein Problem sein .
Re: Sammelbestellung Movingheads
Sieht ja mal nicht schlecht aus - kannst du mir auch mal die Preisliste für alles schicken?
Gruss
Moehre
Gruss
Moehre
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast